Wischwasserbehälter

BMW 3er E91

Mein Wischwasser muss ich öfters nachfüllen damit die Düsen es verteilen können.Nach kurzer Zeit lässt das Ergebnis nach und der Sprühstrahl ist dann eher bescheiden.Da die Pumpe ja läuft,denke ich das sich im Behälter "Schlamm" angesammelt hat.Kann mir jemand sagen ob ich an den Behälter ohne Problem rankomme evtl.ihn ausbauen kann ... Pumpe,Schlauch abziehen ... oder ist der Aufwand zu groß und nur der Gang zur Werkstatt bleibt.Wenn möglich die Vorgehensweise so beschreiben das ich es nachvollziehen kann.Interessant wäre dann auch was ich an Werkzeug benötige.Vielleicht kann ich den Behälter aber auch von oben mit einem Wasserstrahl ausspülen ...

41 Antworten

Durch das Mixen unterschiedlicher Wischwasserzusätze soll sich auch "Schlamm" bilden können. Das passiert ja erhahrungsgemäß häufiger, wenn man von der Sommer- auf die Wintermische umsteigt.

macht das jeder explizit?
oder wird da nicht je nach Bedarf Frosfest nachgekippt... und im Sommer mit Wasser und Reiniger aufgefüllt...

Und das führt zum Schlamm... unterschiedliche Mittelchen /Zusätze und eventuell noch Wasser von der Tanke aus dreckiger Wasserkanne 😛 😁

Mir hat der Mstr.in der BMW Werkstatt mal gesagt das sie schon halbvolle Behälter hatten ... Schlamm oder wie man das immer nennen mag ... ist gemeint.

Da bin ich wohl ein sauberer Autofahrer- so ganz ohne Schlamm im Behälter. Es wird bei mir nix gemixt- außer Wasser mit Frostschutz und irgendwelche Waschzusätze kommen im Sommer nicht rein. Die sollen sich wohl mit dem Frostschutz nicht so gut vertragen- hab ich irgendwo mal gelesen. So werde ich es auch beibehalten- auch wenn ich auf den Schlamm verzichten muss ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@sonnenlehne schrieb am 30. November 2015 um 21:03:36 Uhr:


Da bin ich wohl ein sauberer Autofahrer- so ganz ohne Schlamm im Behälter. Es wird bei mir nix gemixt- außer Wasser mit Frostschutz und irgendwelche Waschzusätze kommen im Sommer nicht rein. Die sollen sich wohl mit dem Frostschutz nicht so gut vertragen- hab ich irgendwo mal gelesen. So werde ich es auch beibehalten- auch wenn ich auf den Schlamm verzichten muss ...

Hab ich bisher auch immer so gemacht, und trotzdem schon den Glibber gehabt. Reicht wahrscheinlich schon eine kleine Unverträglichkeit.

Ich fordere Beipackzettel für Wischwasserzusätze 😁

Der Behälter ist schlecht erreichbar.

Rad ab, hintere Radhausverkleidung raus, Kabel und Schläuche zur Seite, Schraube lösen, Behälter raus. Man hat relativ wenig Platz.

Die Pumpen sind billiger Rotz, werden gerne spröd und undicht. Die Dichtungen verhärten gerne.

Wenn du das Teil ausbauen willst, dann empfehle ich dir alle 3 Pumpen zu tauschen (nur beim Touring, sonst 2). Ohne Xenon nochmals eine weniger.

Bei mir war der Behälter überigens noch sauber. Die Pumpen aber total undicht.

Zitat:

@sonnenlehne schrieb am 30. November 2015 um 21:03:36 Uhr:


Da bin ich wohl ein sauberer Autofahrer- so ganz ohne Schlamm im Behälter. Es wird bei mir nix gemixt- außer Wasser mit Frostschutz und irgendwelche Waschzusätze kommen im Sommer nicht rein. Die sollen sich wohl mit dem Frostschutz nicht so gut vertragen- hab ich irgendwo mal gelesen. So werde ich es auch beibehalten- auch wenn ich auf den Schlamm verzichten muss ...

Ob Du es glaubst oder nicht ... ich fülle seit Jahren nur destilliertes Wasser ein und ob nun Winter oder Sommerzusätze,immer Markenware und vor der Winterbefüllung leere ich den Tank so gut es eben geht ...mehr geht nicht denke ich

Was kostet denn solch eine Pumpe ... mir wird schon wieder ganz anders bei dem Gedanken ... armes Weihnachtsgeld

5-15€ bei Ebay, die Grosse weiss ich nocht genau.

www.bmwfans.info => Teilenummer nachschlagen
Und dann bei Ebay suchen.

Ich meine in der BMW-Apotheke kostet die Pumpe um die 40€

Die Hochdruckpumpe für die Scheinwerferwaschanlage ist für 15 Euro bei Amazon (Lott Autoteile, Hersteller VEMO) + Versand zu haben. Bei ebay von Wagner Autoteile gab's eine von Bilstein für 23 Euro. Falls du eine solche brauchst, muss Weihnachten wohl trotzdem nicht ausfallen ...

Noch mal Glück gehabt,danke für die Antworten ...

Heute bin ich nun endlich dazu gekommen mit Hilfe eines Wasserschlauchs den Behälter durchzuspülen.Gebracht hat es wenig,auch wenn der Schlauch fast am Boden des Behälters war und ich sicher5 Minuten gespült habe.Ergebnis gleich null.Der Sprühstrahl kommt immer noch nicht so raus wie es sein sollte,Im Moment etwas unter viertel der Scheibe,eher bis Oberkante der Wischer,also mehr als bescheiden.Pumpe läuft und hinten ist alles normal,nur vorn eben nicht.Die Pumpe schliesse ich mal aus,da sie ja läuft.Dann können nur noch die Düsen zu sein,obwohl ich fast immer nur destilliertes Wasser einfülle.Hat jemand einen Tip was da noch eine mögliche Ursache sein kann ...

Entweder baut die Pumpe nicht mehr genug Druck auf, oder echt Düsen verschmutzt. Aber ich denke eher die Pumpe.

Danke ... in der Richtung denke ich momentan auch.Hab gerade mal bei den vier Buchstaben nachgesehen was eine Pumpe kostet und war ausnahmsweise mal positiv überrascht das es nur ein paar Euro sind.Sicher wird BMW wieder eine große Show daraus machen wollen ... leider Motorhaube ab und Motor raus,damit wir rankommen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen