Wischwasserbehälter
Hallo zusammen
Habe nichts diesbezüglich gefunden.
Wie ist das, wenn man Xenon hat. Ist dann der Behälter grösser dimensioniert, da ja mehr oder weniger über 4 Düsen Wasser gespritzt wird, oder ist er überall gleich gross, egal welche Lampen man verbaut hat??
Ich kann nur von meinem Golf reden. Der hat 3L tank, doch wenn man nun Xenon hat z.B. im Winter, ist so ein Tank ja verdammt schnell leer.
Ist nun die Tankgrösse angepasst, wenn man Xenon hat??
Gruss
Beste Antwort im Thema
Bei mir (mit Xenon) passen knapp 5l rein, wenn die Lampe kommt.
Da ist aber noch was drin, könnten also vielleicht auch 6l sein.
Gruß Ralph
21 Antworten
hab mir org. von VW bis -70 grad geleistet
Zitat:
Original geschrieben von smu76
hab mir org. von VW bis -70 grad geleistet
Das kann man dann aber sicher auch mit Coke trinken. 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von smu76
bei mir steht in im bordbuch technDaten wischwasser behältniss 2.5 l (mit schweinwreinigung 6l)Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Hallo ,nur so zur Information, es gibt nur 2 verschiede Behälter , davon ein sog. 1-teiliger für die Limo ohne SRA sowie ein 2-teiliger für die Limo und Vari (Heckw.anlage) und mit SRA . Die Füllmenge bei den 2 geteilten ist jeweils die gleiche und liegt bei ca. 5,7 Liter , bei den normalen bei ca. 3,5 Liter . Alle Angaben sind vom🙂
Grüße zwei0
ich denke 1l scheibenklar mit 1,5 l wather reichen (für nen garagenparker) oder hasbt ihr andere erfahrung
Mein Bordbuch sagt 2,5 Liter ohne SRA und 6,5 Liter mit SRA.
Ich habe zum Behäter mal eine Fräge,denke passat ganz gut hier rein.
Mein Behälter (SRA+Variant+Xenon) war Furz Trocken,die Lampe war schon seit Tagen an!
Ich schnell einen 5l Kanister Scheibenklar gekauft und kompl. eingefüllt.Die Wischwasserlampe ist trozdem angeblieben.
Ist dies Normal???
Ähnliche Themen
Vielleicht hat sich der Schwimmer festgesetzt (wenn es einen gibt)?
Und wenn es einen Schwimmer gibt, dann sollte er sich beim Fahren von alleine wieder lösen.
FF
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Hallo ,nur so zur Information, es gibt nur 2 verschiede Behälter , davon ein sog. 1-teiliger für die Limo ohne SRA sowie ein 2-teiliger für die Limo und Vari (Heckw.anlage) und mit SRA . Die Füllmenge bei den 2 geteilten ist jeweils die gleiche und liegt bei ca. 5,7 Liter , bei den normalen bei ca. 3,5 Liter . Alle Angaben sind vom🙂
Grüße zwei0
Das kann so nicht stimmen. Mein Variant hat definitv den kleinen Behälter. Es passen dort keine 3 Liter Wasser hinein.
Es gibt zwei größen von Behälter, dabei ist es egal ob Limmo oder Kombi.
Großer Behälter mit SRA kleiner ohne SRA.
Schwimmer gibt es nicht, ist ein Sensor mit zwei Fühlern.
Sind die zwei Fühler nicht im Wasser leuchtet die Kontrolle.