Wischwasser nachfüllen

BMW X5 F15

Weiß jemand zufällig wie viel Wischwasser in den Behälter geht und wie viel noch drin ist wenn die Warnlampe an geht?

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Für alle, die kein Wixxwasser einfüllen wollen und um eine Bresche für Soduko zu schlagen:

Moderne Autos verwenden Fächerdüsen. Diese erkennt man daran dass sie das W..Wasser fein zerstäuben und nicht nur einen einzelnen Strahl auf die Scheibe pinkeln.

Und ja: es geht das Gerücht um, dass man hier nur Scheibenreiniger einfüllen sollte, der für Fächerdüsen geeignet ist, da diese ansonsten verstopfen könnten.

Wenn man nun aber hochbesorgt mal die Flasche mit der blauen Brühe umdreht, die mal an der Tankstelle oder im Baumarkt gerade günstig erworben hat, so steht da in der Regel drauf "für Fächerdüsen geeignet". Also Entwarnung unter Vorbehalt.

In dem Zusammenhang gibt es ebenfalls das Gerücht, dass Polycarbonatscheiben von Xenon-Scheinwerfern auch von bösen, ungeeigneten Baumarktmitteln angegriffen werden. Na ja. Seit Jahrzehnten bestehen alle Scheinwerfer"Gläser" aus Polycarbonat. Egal ob Xenon oder nicht.

Also wieder Flasche umdrehen. Wahrscheinlich steht drauf "geeignet für Xenon Scheinwerfer und Polycarbonat". Also auch hier Entwarnung unter Vorbehalt.

Ganz gestörte, so wie ich, lesen sogar Testberichte von Scheibenreiniger und kommen zum Schluss, dass es (a) wohl marginale Unterschiede gibt und (b) Sonax Xtreme überwiegend die Tests gewinnt. Also schüüte ich zu meiner nervlichen Beruhigung dies rein. Alle anderen, die sich bislang keine Gedanken zu dieser weltbewegenden Materie gemacht haben, schlafen jetzt hoffentlich schlecht.

Fred.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Aber bitte,jetzt verarscht ihr mich doch sicher?!

Für alle, die kein Wixxwasser einfüllen wollen und um eine Bresche für Soduko zu schlagen:

Moderne Autos verwenden Fächerdüsen. Diese erkennt man daran dass sie das W..Wasser fein zerstäuben und nicht nur einen einzelnen Strahl auf die Scheibe pinkeln.

Und ja: es geht das Gerücht um, dass man hier nur Scheibenreiniger einfüllen sollte, der für Fächerdüsen geeignet ist, da diese ansonsten verstopfen könnten.

Wenn man nun aber hochbesorgt mal die Flasche mit der blauen Brühe umdreht, die mal an der Tankstelle oder im Baumarkt gerade günstig erworben hat, so steht da in der Regel drauf "für Fächerdüsen geeignet". Also Entwarnung unter Vorbehalt.

In dem Zusammenhang gibt es ebenfalls das Gerücht, dass Polycarbonatscheiben von Xenon-Scheinwerfern auch von bösen, ungeeigneten Baumarktmitteln angegriffen werden. Na ja. Seit Jahrzehnten bestehen alle Scheinwerfer"Gläser" aus Polycarbonat. Egal ob Xenon oder nicht.

Also wieder Flasche umdrehen. Wahrscheinlich steht drauf "geeignet für Xenon Scheinwerfer und Polycarbonat". Also auch hier Entwarnung unter Vorbehalt.

Ganz gestörte, so wie ich, lesen sogar Testberichte von Scheibenreiniger und kommen zum Schluss, dass es (a) wohl marginale Unterschiede gibt und (b) Sonax Xtreme überwiegend die Tests gewinnt. Also schüüte ich zu meiner nervlichen Beruhigung dies rein. Alle anderen, die sich bislang keine Gedanken zu dieser weltbewegenden Materie gemacht haben, schlafen jetzt hoffentlich schlecht.

Fred.

...guter Beitrag, genau so steht es auf dem Kanister, einzige Einschränkung bei Aral-Wi(x)schwasser mit Fächerdüsen nur Frostschutz nur bis -10 Grad (laut Aufschrift).

Gruß
Martin

Auch das kannst Du geflissentlich ignorieren. Da Fächerdüsen das Wasser so fein verteilen, gefriert es natürlich leichter an der Düse. Dem entgegnet die schlaue BMW mit serienmässig beheizten Düsen. Werbung Ende.

Ähnliche Themen

Garantiert bist du ein BMW-Werks Insider?

Hab mir noch nie über sowas Gedanken gemacht - Wisch- bzw Wixwasser ist doch für mich immer was standardisiertes gewesen

Und hab sicher noch nie BMW Wischwasser gekauft - da kannst gleich Evian mit Frostschutz anmischen

Zitat:

@santuko schrieb am 11. Februar 2015 um 18:47:14 Uhr:


Garantiert bist du ein BMW-Werks Insider?

Nein.

Ich bin nur ein mündiger, autointeressierter Konsument und lese die Bedienungsanleitung meines Autos.

Sapperlott, was da alles über Wischwasser drinsteht. Da muß ich doch jetzt auch mal reinschauen und mich schlau machen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen