Wischwasser läuft in Kofferraum (Warndreieck)

Audi A4

Hallo zusammen,

ich habe gestern festgestellt, dass scheinbar etwas Wischwasser durch die Warndreieckmulde in den Kofferraum austritt, wenn ich die Düse am Heck betätige.
Dabei handelt es sich ziemlich sicher um Wischwasser (Geruch) und das Verhalten ist auch mehr oder weniger reproduzierbar.
Ich habe gestern schon mal versucht die Verkleidung zu demontieren aber da ich keine Gewalt anwenden wollte, habe ich schnell aufgehört.
Kann mir jemand eine Anleitung schicken/ schreiben wie ich an die Verschlauchung in dem Bereich komme?

P.S.: Falls relevant: Es handelt sich um einen Avant mit RFK.

Vielen Dank und viele Grüße

26 Antworten

Noch nicht, das probieren wir mal aus. Ich melde mich nochmal

Das Y-Stück hab ich bei mir auch umsonst getauscht, war das L-Stück direkt am Wischermotor.

Zitat:

@Daniel1911 schrieb am 9. Juli 2024 um 20:12:50 Uhr:


Das Y-Stück hab ich bei mir auch umsonst getauscht, war das L-Stück direkt am Wischermotor.

Hat jemand die Teilenummer von dem L-Stück?
Bei mir ist genau das gleiche Problem. Ich habe den Simmering ausgebaut aus dem L-Stück und festgestellt, daß die Feder innen komplett verrostet war. Eigentlich reicht ein neuer Simmering aber den konnte ich online nicht finden.
Auf dem Simmering stet diese Bezeichnung drauf : 850 s060165

Ich habe ganz vergessen ein update zu geben, bei mir ist es auch das L-Stück. Wir haben es abgedichtet mit Teflonband. Man findet das L-Stück nicht als Einzelteil.

Ähnliche Themen

Das ist der Simmering der uns Sorgen bereitet.
Weiß jemand wo man den einzeln kaufen kann?

Img-20240722

Zitat:

@Bottrocker schrieb am 9. Mai 2024 um 16:42:20 Uhr:


Hallo,
nachdem ich die Verkleidung abgemacht habe (vielen Dank für die Hilfe!), bin ich mir unsicher, ob das Verbindungsstück der Schläuche oder der Ausgang der Pumpe undicht ist. (Siehe Bild).

Wo kann ich denn das Verbindungsstück zB kaufen? Die Teilenummer bringt mich nur zu gebrauchten...

Hallo...
Bin vor ner Stunde bei Audi gewesen, weil ich das gleiche problem habe, ich hab den weissen Adapter mit der schwarzen seitlichen Sicherung neu gekauft und getauscht, an der stelle ist es dicht, beim Pumpen kommt oberhalb an dem schwarzen Kunsstoffteil mit dem Stutzen... ( gelb eingekreist ). Wasser in die Heckklappe, dieses kann aber laut Audi nicht als Einzelteil Verkauft werden, sondern nur zusammen mit dem Wischermotor...ca 260 Euro.

Gruß chilo2

Zitat:

@Bottrocker schrieb am 6. Juli 2024 um 20:41:38 Uhr:



Zitat:

@jslz schrieb am 6. Juli 2024 um 20:30:15 Uhr:


Hallo!

Ich habe momentan 1:1 das gleiche Problem und stehe genau an dem selben Punkt, wie du am 09.05.24 geschrieben hast. Gibt es ein Update? Kannst du mir sagen, wie du das Problem gefunden und gelöst hast?

Vielen Dank !

Bei mir war der Auslass des wischwassermotors undicht! Den musste ich wechseln und dann hat es gepasst

Hallo

War heute bei Audi, angeblich gibt es diesen Auslass des Wischwassermorors nicht einzeln, nur mit dem Motor zusammen, zumindest wurde mir das so gesagt....was hast du für den Auslass bezahlt, und welche Teilenummer ist das denn ?

Danke Gruß schilo2

Mir wurde heute bei Audi gesagt, das dieses Auslassteil, nicht einzeln erhältlich ist, sondern nur mit dem Motor zusammen, was für mich fast unglaublich ist...

Auslass.jpeg

Zitat:

@chilo2 schrieb am 24. Juli 2024 um 19:56:13 Uhr:


Mir wurde heute bei Audi gesagt, das dieses Auslassteil, nicht einzeln erhältlich ist, sondern nur mit dem Motor zusammen, was für mich fast unglaublich ist...

Der Wischwassermotor inkl. Auslass wird komplett eingekauft bei Valeo...
Wenn, dann hat Valeo den Auslass als Einzelteil.
Ich habe mir einfach den kompletten Wischwassermotor für ca. 150€ gekauft und gewechselt

Hi,

wie schon hier auf Seite 1 berichtet, gibt's
den Wischermotor auch günstiger.

Original Valeo Wischermotor T. Nr. 582655
Derzeit für ~87,-€.
Der Preis schwankt sehr und ist dort immer wieder mal im Angebot.

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

VG

Zitat:

Mir wurde heute bei Audi gesagt, das dieses Auslassteil, nicht einzeln erhältlich ist, sondern nur mit dem Motor zusammen, was für mich fast unglaublich ist...

Versuch mal das Teil vorsichtig an den Widerhaken zulösen und abzunehmen, dann siehste die Hohlwelle vom Wischermotor.
Über die ziehste nen passenden Schrumpfschlauch und machst den warm bis er sich wie eine zweite Haut über die Welle gelegt hat.
Dann das kunststoffteil wieder drauf und es sollte dicht sein.

Ich habe alles sauber gemacht und mit Silikon Fett neu aufgesetzt. Alles dicht.
Ich bestelle mir aber jetzt ein neuen Wellendichtring und werde den dann tauschen. Das sollte reichen.

https://www.ebay.de/itm/324777161634?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen