Wischwasser hinten schaltet auch die Frontwischer an
Hallo liebe Gemeinde,
seit dem mein Wagen wegen der Codieraktion "Distanzregelung" im July beim Freundlichen war, ist mir aufgefallen, das wenn ich hinten das Wischwasser betätige, vorne der Wischer ebenfalls mit eingeschaltet wird. Egal ob es regnet oder die Frontscheibe staubig und trocken ist.
Am darauffolgenden Tag bin ich wieder hin und man hatte festgestellt, dass das Bedien- bzw. Schaltelement für hinten einen Defekt hat und man die kompl. Schalthebelarmatur tauschen müsse.
Nun war mein wagen zur Inspektion mit dem Vermerk, dieses mit zu beheben (Garantie). Ich habe nun die Antwort bekommen, dass dies eine Funktion sei, die schon immer dagewesen ist und der Wischerhebel- bzw. Schalter nicht defekt ist. Und zwar schaltet sich der Frontwischer beim Betätigen des Heckwischwassers nur mit ein, wenn der Beluchtungsschalter auf "Auto" steht. Schaltet man den Lichtschalter aus, dann muss man den Motor abstellen, das Fahrzeug kurz verlassen, damit die Funktion deaktiviert wird. Während laufenden Motors nützt ein Hin- und Herschalten nichts.
Auf meine Frage hin, warum dann letztes Mal nach 2 Stündiger Recherche gesagt wurde, dass das Bedienelement kaputt sei, gab es nur die lapidare Antwort, da hätte sich der Jenige lieber gleich mit dem Elektriker unterhalten sollen. Irgendwie fühle ich mich hier auf die Schippe genommen...
Wie dem auch sei, ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wenn ich im Sommer mit Lichtschalter auf "Auto" (steht bei mir immer auf Auto) hinten das Wischwasser angemacht habe, vorne der Wischer nicht mit anging. Letztendlich ruiniert es ja auf Dauer auch die Frontscheibe, wenn diese staubig und trocken ist und der Wischer drüber rutscht.
Könntet Ihr das bitte mal bei Euren Fahrzeugen überprüfen, ob sich das ebenso verhält?
Schon mal vielen Dank im Vorraus...
Beste Grüße
Markus
26 Antworten
bei mir geht nur hintere wischer an wenn hinter angeschaltet wird. Lichtschalter immer auf Auto. Bj 16
@Luckyboy77: wenn man in Facebook "(y)" eingibt, dann wird daraus ein thumb up - "Daumen hoch" Icon... ;-)
weitere Vergleiche bitte... :-) dankeschön nochmals
@mikeeblau - Ich bin nicht raus zum Fahrzeug, um das zu überprüfen, auch wenn der Meister gesagt haben soll, dass sie einen Vergleich an anderen Fahrzeugen durgeführt haben wollen und dabei das Gleiche herausgekommen sein soll. Aber ich habe in den Kalender geschaut. Heute ist Nikolaus. Nicht der 1. April.
Ähnliche Themen
@HHH1961: Wenn es sich nur um einen Aprilscherz handeln würde, dann wäre ich wesentlich glücklicher...
noch mal konkret, um es zu verdeutlichen: wenn der Lichtschalter auf "Auto" steht und man dann hinten Wischwasser spritzt, springt in dem Moment bei mir der Frontwischer an.
Habe es gerade ausprobiert, da läuft vorne nichts mit...... auch nicht beim einlegen des Rückwärtsganges!
@mikeeblau Also scheint bei dir wirklich falsch zu laufen das ganze. Von dem her ab zum Freundlichen wenn es dir wichtig ist, oder einfach damit leben, so oft benutzt man ja die Wisch-Wasch-Funktion hinten nicht. Und wenn auch, die Frontscheibe wird das trockene Wischen schon überleben, oder du drückst kurz vorher einfach auch vorne Wisch-Wasch. Glaube hab die Sprühfunktion für hinten bei unserem noch nie benutzt, warum auch, bei getönten Scheiben fällt das sowieso nicht auf ob dreckig oder nicht, zumindest von innen. Aber ja, wenn du genug Zeit und Geduld hast, ab zum Freundlichen und beheben lassen.
Habe grade ausprobiert. Wenn heckscheibenwischer an ist, läuft vorne nichts mit, auch wenn hinten Wischwasser an ist.
MfG
Wenn man hinten mit Wasser spritzt
und dann ein paar Tropfen vorne auf den Regensensor kommen
wäre die Funktion normal
Scheint ordentlich Rückenwind zu sein beim Freundlichen und am Heimatort des Threaderstellers.
Ne, Schmäh ohne, da läuft was falsch.
Viell. kannst du uns ein Video einstellen?