1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Wischqualität Scheibenwischer

Wischqualität Scheibenwischer

Mercedes B-Klasse W247

Heute nun hatte ich das erste mal Gelegenheit, die Scheibenwischer meines neuen B zu testen.

Scheibe ist fett- und staubfein, Wagen wurde mit klarem Wasser gewaschen. Rückstände konnten also nicht da sein.

Nachdem ich nun heute ca. 50 km im Regen fahren durfte, ist mein Fazit: Note 6 - durchgefallen

Die Wischer ruckeln über die Scheibe, wischen zwar schlierender, aber nicht geräuschlos. Der Wischer auf der Fahrerseite stösst fast an den Holm, fehlt nur ca. 1 mm.

Warum bekommt Mercedes es einfach nicht hin, vernünftige Wischer hinzubekommen. Leider bietet Bosch noch keine Aerotwin für den W247 an, wird wieder 1 Jahr dauern. Denn Mercedes hat mal wieder die Aufnahme geändert 🙁

Ich bin sehr empfindlich was die Wischer angehen, das stimmt. Aber ruckelfrei müsste doch eigentlich normal sein oder?

Beste Antwort im Thema

jeden Pups kann man einstellen, nur solche wichtigen Sachen nicht.....

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

... unabhängig der Qualtität der Wischerblätter... ich finde die Sensorik total daneben. Ich muss auch oft manuell nachhelfen und mir erschließt sich die vom Werk eingestellte "Empfindlichkeit" der Sensoren nicht - ohne manuell nachzuhelfen wäre es öfters mal ein Blindflug

jeden Pups kann man einstellen, nur solche wichtigen Sachen nicht.....

Gibt es was neues? W247 Bj 2022 unsere Scheibenwischer gewechselt zum 2 Mal von Mercedes nach kurzer Zeit das gleiche Ruppel über die Scheibe Mercedes sagt es ist alles ok gibt es Lösung mittlerweile ? Und nein kein Wachs oder sonstiges fahre selber BMW ohne Probleme igal Wachs oder sonst noch was das Fahrzeug ist von mein Vater hätte er blos auf mich gehört damals )))

Zitat:

@smarty874 schrieb am 28. Juli 2019 um 16:07:51 Uhr:


Also,die Wischerblätter beim W247 sind entweder Bosch oder Valeo , genau will ich mich da nicht festlegen,auch wenn ich zu 2.tendiere. Das mit dem Holm kann auch leicht täuschen. Dann wären sie zu hoch montiert. Ein Umsetzen ist leider nicht so einfach möglich. Theoretisch müsste man den Wischer in der "Hoch-Position" anhalten,das man sieht,ob er über die Markierung auf der Scheibe hinausgeht. Bei der Montage werden extra Schablonen verwendet , um solche Fälle auszuschließen. Um den wirklichen "Hoch-Punkt" zu sehen,müsste man den Wischer auf langsamster Geschwindigkeit laufen lassen und schauen , ob er über die Markierung hinauslauft. Diese ist im Bereich der Windschutzscheiben oben ca 1-2cm vom Wasserabweiser der A-Säule weg , ist eine senkrechte , hellbraune Markierung , ca.1cm lang. Leider kann ich kein Foto davon machen , da ich die W247 nur im Geschäft bewege...

Vermute die Steuerungen im Innenraum zwischen Baureihe 177 und Baureihen 247 sollten identisch sein.

Geh mal folgt vor

- ins Auto reinsitzen und Tür schließen
- Zündung einschalten (Motor starten nicht notwendig, also keine Bremse drücken)
- Zündung wieder ausschalten und dann die Tür öffnen, anschließend 2 bis 3 Sekunden den Knopf für Einmalwischen gedrückt halten (nicht durchdrücken)
- Die Wischerarme bleiben senkrecht stehen, die Wischerblätter können nun problemlos gewechselt oder gemessen werden
- bist fertig, dann wieder Zündung an und den Knopf für Einmalwischen drücken, die Wischerarme fahren zurück

Bin selbst mit den originalen Wischerblätter ab Werk auch äußert unzufrieden gewesen, haben stark gerattert und gerubbelt, obwohl die Windschutzscheibe gründlich gereinigt wurde. Ich konnte auf die BOSCH Aerotwin wechseln, die passen perfekt und wischen sehr leise. Auf der Verpackung ist leider keine Baureihe 247 gelistet, wirklich schade!

Grüße

Welche denn für W247 vom Bosch Aerotwin ? siehe Bild ?!

Zitat:

@Denniser7171 schrieb am 9. Februar 2025 um 21:16:25 Uhr:


Welche denn für W247 vom Bosch Aerotwin ? siehe Bild ?!

sieht gut aus ...

https://...autoscheibenwischer24.com/.../bosch-aerotwin-a206s?...

Danke hab bestellt werde berichten Wie es läuft

Aktuell 24 EUR bei Amazon..

Deine Antwort
Ähnliche Themen