1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Wischer Störung W213

Wischer Störung W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo alle zusammen, ich hatte letztens ein Problem ich hab den Scheibenwischer benutzt und danach ist das stecken geblieben circa auf Service Position und hat sich dann nicht mehr bewegt. Er reagiert auch nicht und manchmal bei betätigen des Wisch Wasserspritz was raus aber meistens nicht. Ich hab ein Wischwischer Motor bestellt und eingebaut, Es hat sich immer noch nichts getan. Im Sicherungskasten haben wir nach kaputten Sicherungen gesucht. Keine ist ersichtlich kaputt, aber bei einer kommt kein Strom an das wäre die Nummer 30 S. In grün. Wir haben eine andere dreißiger in grün genommen, die noch in Takt sein müsste aber es hat sich immer noch nichts getan beziehungsweise kam immer noch kein Strom an. Jetzt ist die Frage kennt einer das Problem und kennt sich damit aus, denn es steht im Bordcomputer Wischerstörung und es tut sich nichts.

Mit freundlichen Grüßen

6 Antworten

Vielleicht ist die Wischerwelle in der Führung schwergängig.

Könnte sein ,vor allem wenn das Auto schon älter ist und oft

unter Bäumen parkt.

Mögliche Ursachen aus meiner Sicht:

  • Steuergerät für den Wischer defekt
  • Positionssensor hat ein Problem (der Sensor meldet dem Steuergerät, wo der Wischer gerade steht)
  • nach dem Motortausch muss eine Kalibrierung erfolgen, wenn z.B. ein Regensensor verbaut ist (Xentry oder Star Diagnose) ---> wurde das gemacht?

Die 30S ist normalerweise für die hintere Sitzverstellung.

Zitat:@Ferengi schrieb am 23. Juni 2025 um 22:38:02 Uhr:
Mögliche Ursachen aus meiner Sicht:• Steuergerät für den Wischer defekt
• Positionssensor hat ein Problem (der Sensor meldet dem Steuergerät, wo der Wischer gerade steht)
• nach dem Motortausch muss eine Kalibrierung erfolgen, wenn z.B. ein Regensensor verbaut ist (Xentry oder Star Diagnose) ---> wurde das gemacht?
Die 30S ist normalerweise für die hintere Sitzverstellung.

Kalibriert wurde nichts

Beim W213 ist die Wischerstellung in der Regel elektronisch erfasst – also nicht nur mechanisch justiert, sondern auch softwareseitig angelernt. Ohne diese Initialisierung weiß das Steuergerät nicht, wo "0" ist.

Ähnliche Themen
Zitat:@Ferengi schrieb am 24. Juni 2025 um 10:07:43 Uhr:
Beim W213 ist die Wischerstellung in der Regel elektronisch erfasst – also nicht nur mechanisch justiert, sondern auch softwareseitig angelernt. Ohne diese Initialisierung weiß das Steuergerät nicht, wo "0" ist.

Ich hab am 02.07 ein Termin bei Mercedes ich halte euch auf den laufenden

Gibt es weitere Tipps die ich der Werkstatt mitteilen kann ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen