Wischer schaltet sich sporadisch ein und geht nicht in die Endposition
Heute beim Einschalten der Zündung startete sofort der Wischer. Schalter stand auf 0. Nach einigen Wischvorgängen auf trockener und sauberer Scheibe (auch im Regensensorbereich) hielt er irgendwo an. Mehrmaliges Aktivieren über Stellung I/II war nötig um ihn halbwegs in die Endposition zu bringen.
Zündung aus/ein ergab gleiches Bild.
Wer hat das schon mal so gehabt und kann Hinweise geben?
35 Antworten
Und da sieht sich mb außerstande für die paar karren (sind ja wohl 1 oder 2 mehr als für die homologation notwendig waren...) teile vorzuhalten?!
Koennte mir durchaus vorstellen das Leute mit kurzer zuendschnur und hang zur faekalsprache sich zu der Aussage genötigt fühlen könnten das die leuts die sowas zu verantworten haben der Blitz beim schei..... Treffen möge.
Hab ich ein Glück gehabt als ich damals ein fahrpedal aus Ungarn bekommen habe...
MB = beschuetzende Werkstätte?
Zitat:
@Harry144 schrieb am 20. Juni 2025 um 12:41:20 Uhr:
Wäre es nicht erstmal das einfachste und naheliegendste, deine SD zu benutzen?
VG
Heute mal die SD angeklemmt. Wie hier schon mal berichtet Fehlermeldung "f" -> "Wischer nicht in Endposiiton" o.ä.
Die kommt auch, wenn man während des Wischvorhangs den Schlüssel abzieht. Nach dem Löschen der Fehler und Einsetzen der F5 blieben die Wischer in Ruheposition. Die Ansteuerung über SD (Stufe 1 und 2) funktionierte. Die Anwahl über den Lenkstockhebel funktionierte dann auch wieder. Bei der Stellung mit Regensensor und trockener Windschutzscheibe kamen die Wischer aber nicht in die Endposition. Das deutet nun eventuell wieder auf den Wischermotor hin🫨.
Mal sehen was der Betrieb so mit sich bringt.
Zitat:
@Bullethead schrieb am 23. Juni 2025 um 19:44:19 Uhr:
@Harry144
Heute mal die SD angeklemmt. Wie hier schon mal berichtet Fehlermeldung "f" -> "Wischer nicht in Endposiiton" o.ä.
Das deutet nun eventuell wieder auf den Wischermotor hin🫨.
Mal sehen was der Betrieb so mit sich bringt.
... ist glaube auch die Fehlersuch Strecke in der SD. Wischermotor prüfen.
Zitat:
@W220_Templer schrieb am 23. Juni 2025 um 19:50:04 Uhr:
... ist glaube auch die Fehlersuch Strecke in der SD. Wischermotor prüfen.
Da habe ich dann bei dem Einsatz wohl etwas übersehen.
Ähnliche Themen
In der Simulation nachgeschaut. Das Führt zur selben Ansteuerung. Bedauerlich, dass die Endposition nicht weiter getestet werden kann.
Du hattest ja nur einen gespeicherten Fehler in der SD, kein aktuelles F.
Wenn der Motor seine Endposition nicht findet, kann es mE kein mechanischer Fehler sein und müsste auch erneut als elektronischer Fehler in der SD auftauchen. Dann erstmal die Prüfroutine / geführte Fehlerbehebung abarbeiten......
VG