Wischblätter von Bosch
Hallo zusammen,
Ich habe Wischblätter von Bosch angebracht, da die Originalen am Ende waren. Jetzt fällt mir auf, dass bei ordentlichem Regen an der Fahrerseite eine gehörige Menge Wasser vom Wischblatt wieder zurück von der A-Säule auf die Scheibe gesogen wird. Das bewegt sich bei Tempo 100 so im Rahmen von 15-20cm, was die Sicht doch gehörig einschränkt. Ist die Aerodynamik so bescheiden oder liegt das an den Wischblättern, die deutlich höher sind als die Originalen? Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Muss ich ggf. wieder auf die teuren MB-Teile umrüsten?
Für eure Erfahrungen und/oder Tips bin ich dankbar.
VG
Andreas
Beste Antwort im Thema
Wenn diese von SWF gebaut werden, sollten dies die OEMs davon sein:
https://www.scheibenwischer.com/...r-visioflex-600mm-550mm-119474.html
43 Antworten
Schaut mal hier: scheibenwischer.com/adac
U. a. werden Bosch und SWF zu interessanten Preisen angeboten.
Hallo,
die Bosch quitschen, Erstausrüster ist momentan SWF bei Daimler.
Hab für unseren GLC auch erst Bosch gekauft, beim anbringen ist mir dann aufgefallen das auf den alten Wischern das SWF Logo ist. Die Originalen bzw. SWF sind auch etwas filigraner als die Bosch.
Hatte ein Jahr die „original„ MB Wischer, die der Freundliche montiert hatte. Waren laut und rubbelten. Jetzt erstmals SWF gekauft und gleich getauscht. Sehr leise und einwandfrei.
Zitat:
@Rybeck schrieb am 17. Oktober 2019 um 16:03:02 Uhr:
Hallo,die Bosch quitschen, Erstausrüster ist momentan SWF bei Daimler.
Wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt?
Das ist für jede Baureihe seperat geregelt,da die Wischer immer komplett eingekauft werden
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 13. Oktober 2019 um 09:07:13 Uhr:
Zitat:
@Jambol schrieb am 12. Oktober 2019 um 06:28:06 Uhr:
Servus,
bitte sehr, wie abgesprochen.Ich mache ein Foto von den Originalen wenn ich wieder zu Hause bin, machen gerade Urlaub in Ägypten 😉
Schönen Urlaub
Zitat:
@OM403 schrieb am 17. Oktober 2019 um 18:53:19 Uhr:
Zitat:
@Rybeck schrieb am 17. Oktober 2019 um 16:03:02 Uhr:
Hallo,die Bosch quitschen, Erstausrüster ist momentan SWF bei Daimler.
Wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt?
Das ist für jede Baureihe seperat geregelt,da die Wischer immer komplett eingekauft werden
Nun ja beim GLC waren es nun mal ab Werk SWF, mag sein das es bei der E Klasse nicht so ist.
Werde ich in 2 bis 3 Wochen sehen, dann is meiner da.
Zitat:
@Rybeck schrieb am 18. Oktober 2019 um 10:52:18 Uhr:
Nun ja beim GLC waren es nun mal ab Werk SWF, mag sein das es bei der E Klasse nicht so ist.
Ich habe Ebenfalls die Information, dass SWF der Zulieferer für die E-Klasse Wischerblätter ist.
Meine Güte liebe Leute,
ich wusste gar nicht, dass man solch lange Diskussionen um so ein simples Thema machen kann 😉.
Gruß Teutone
Hab heute auch erstmals die Wischer am S213 gewechselt. Hinten kamen SWF drauf, da war der Wechsel kein Problem. Aber vorne habe ich mir dann tatsächlich einen abgebrochen, solange bis ich mir das Video auf Seite 1 dieses Threads angeschaut habe. Dann war es lächerlich einfach und ich musste über meine eigene Unfähigkeit lachen! 🙂
Vorne habe ich übrigens die Bosch drauf gemacht...
Die Originalen haben nun 11 Monate gehalten und brav ihre Arbeit verrichtet!
Hab mir für 11 Euro welche geholt zum Test bei ebay und ich muss sagen ,die machen sich richtig gut ,mal gucken wie lange !
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 18. Oktober 2019 um 13:41:47 Uhr:
Zitat:
@Rybeck schrieb am 18. Oktober 2019 um 10:52:18 Uhr:
Nun ja beim GLC waren es nun mal ab Werk SWF, mag sein das es bei der E Klasse nicht so ist.
Ich habe Ebenfalls die Information, dass SWF der Zulieferer für die E-Klasse Wischerblätter ist.
Ja , dachte ich mir schon das es so ist.
Zumindest mein alter X253 GLC und mein jetziger S213 E-Klasse hatte / hat SWF!!
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 13. Oktober 2019 um 09:07:13 Uhr:
Zitat:
@Jambol schrieb am 12. Oktober 2019 um 06:28:06 Uhr:
Servus,
bitte sehr, wie abgesprochen.Ich mache ein Foto von den Originalen wenn ich wieder zu Hause bin, machen gerade Urlaub in Ägypten 😉
So,
hier endlich die versprochenen Bilder der originalen Wischer von MB....
Zitat:
@Weltan schrieb am 9. Oktober 2019 um 12:15:13 Uhr:
Zitat:
@Bronfried schrieb am 8. Oktober 2019 um 16:13:44 Uhr:
Ich hatte es eilig, habe sie beim Freundlichen gekauft. 65€ inkl. Rabatt. War mir egal, die Dinger funktionieren wenigstens.Ich habe 53 € inkl. Mehrwertsteuer bezahlt. Mal schauen, ob eure SWF auch funktionieren ... Die Ersparnis ist erheblich.