Wischanlage -Komplettausfall
Hallo,
nachdem ich den Wischerrahmen ausgebaut und geschmiert habe, funktioniert die Wischeranlage inkl. Waschdüse nicht mehr. Hat einer eine Idee, woran das liegen könnte??? Stecker ist natürlich dran.
Danke für Tipps
Beste Antwort im Thema
Unter dem Ausgleichsbehälter sitzt noch eine Befestigung des Wischermechanismus. Wenn Du sagst, Du hättest den Wischermechanismur nur vorsichtig vorgezogen, sollte diese also nicht verbogen sein.
Der Wischermechanismus hat übrigens drei Befestigungsstellen, eine in der Mitte unterhalb der Scheibe, eine in der linken Ecke der Motorhaube (in Fahrtrichtung gesehen) und eine unterhalb des Kühlmittelausgleichsbehälters. Wegen des großen Hebelarms bei bloßem Lösen der mittleren Befestigung ist die Gefahr des Verbiegens an den verbliebenen beiden Schrauben ziemlich groß.
Bei eingebautem Behälter kann man den Wischermechanismus auch nicht ohne Beschädigung komplett herausziehen.
Prüfe aber bitte zuerst die Stromversorgung des Wischersteuergeräts bei abgezogenem Stecker, dort sollte zwischen Pin 1 und Masse (12V) und zwischen Pin 5 (bei eingeschaltetem Wischer) und Masse (Spannung LIN-Bus) Spannung anliegen.
Gruß,
A8_fan_A8
18 Antworten
Hallo,
ich bin gerade mit einem anderen Auto auf Geschäftsreise und kann erst wieder Morgen richtig antworten und testen. Den Kühlmittelausgleichsbehälter hatte ich nicht mit ausgebaut. Die Domstrebe hat gereicht und ich konnte den Rahmen vorsichtg herausziehen.
Danke für Eure vielen Antworten.
Gruß aus Sinsheim
gibacht
Unter dem Ausgleichsbehälter sitzt noch eine Befestigung des Wischermechanismus. Wenn Du sagst, Du hättest den Wischermechanismur nur vorsichtig vorgezogen, sollte diese also nicht verbogen sein.
Der Wischermechanismus hat übrigens drei Befestigungsstellen, eine in der Mitte unterhalb der Scheibe, eine in der linken Ecke der Motorhaube (in Fahrtrichtung gesehen) und eine unterhalb des Kühlmittelausgleichsbehälters. Wegen des großen Hebelarms bei bloßem Lösen der mittleren Befestigung ist die Gefahr des Verbiegens an den verbliebenen beiden Schrauben ziemlich groß.
Bei eingebautem Behälter kann man den Wischermechanismus auch nicht ohne Beschädigung komplett herausziehen.
Prüfe aber bitte zuerst die Stromversorgung des Wischersteuergeräts bei abgezogenem Stecker, dort sollte zwischen Pin 1 und Masse (12V) und zwischen Pin 5 (bei eingeschaltetem Wischer) und Masse (Spannung LIN-Bus) Spannung anliegen.
Gruß,
A8_fan_A8
Zitat:
Original geschrieben von pogge1
... bin gerade mit einem anderen Auto auf Geschäftsreise ...
...
gibacht
Ist Dein Account abhängig vom Fahrzeug - Fingerprint? 😁
Hallo,
danke für all Eure Tipps. Im Endeffekt war tatsächlich der Wischermotor defekt. Jetzt funktioniert ales wieder perfekt. Ich habe übrigens tatsächlich 2 Accounts, da ich einmal im Urlaub eine Frage hatte und mein login und usernamen vergessen hatte. Siehe da, auf meinem alten Laptop war ich noch mit altem Account angemeldet. Mache aber als gib-acht weiter😉 Sorry, für die Verwirrung und nochmals danke an alle Schreiber!
Gruß gib-acht