Wisch Wasser im Diesel Tank
Was kann ich tun versehentlich Wisch Wasser in den Diesel Tank gegossen wer kann helfen
21 Antworten
Zitat:
@ConnyCook schrieb am 11. April 2021 um 09:32:25 Uhr:
Das ist doch Verarsche, so doof ist keiner mit Führerschein...
Gruß
In der 6. Klasse hast du auch noch keinen.
Zitat:
@forsyth1 schrieb am 11. April 2021 um 11:12:53 Uhr:
Zitat:
@morgenland schrieb am 11. April 2021 um 07:24:43 Uhr:
Ja, wenn der Tankdeckel blau ist, hat er Wischwasser in den Adblue-Tank gefüllt.
- - -
Ich glaub eher, dass der TE beim Einfüllen blau war!
Gruss
forsyth1
Beste Antwort....
Zitat:
@AblaBix schrieb am 10. April 2021 um 22:46:09 Uhr:
AUF JEDEN FALL abpumpen lassen, sollte Wasser in die Common-Rail-Pumpen (die mit Drücken bis zu 3.000 bar arbeiten) gelangen, ist Feierabend. Wasser ist schwerer als Diesel und wird dann leider schnell angesaugt. Die CRP’s laufen sofort trocken (keine Diesel-Schmierung mehr) und werden dann zerstört. Reparaturkosten der Einspritzpumpen lt. Mercedes ca. 1000 Euro pro Zylinder...
Kraftstofffilter ziehen. Sind da Späne drin heißt es einmal alles neu bitte.
Ansonsten denke ich auch, das uns hier jemand veräppeln will. So Dämlich kann man nicht sein...
Waschwasser und Adblue Deckel sind zwar blau, aber an völlig unterschiedlichen Einbauplätzen verbaut, anders geformt und mindestens der AdBlue Deckel auch beschriftet... wie dann noch Waschwasser in den Diesel Tank kommen soll... !?
Moin!
Bekommt man mit ner herkömmlichen 12V-Ölpumpe, wie es sie häufig gibt, beim W447 den Dieseltank leer gepumpt oder ist da im Tankstutzen ein Hindernis?
Lass mir ne Standheizung einbauen und soll mit leerstmöglichem Tank kommen. Aus krankheitsgründen bin ich nun nicht so viel gefahren und überlege nun, abzupumpen. Hab kein Bock, mal eben 400km zum Leeren zu verfahren. 🙂
Ähnliche Themen
die müssen eh den rest rausholen für den einbau / anschluss, dann eben krankheitsbedingt etwas mehr. das sollte eine gute werkstatt doch hinbekommen.
Ganz unabhängig wie Wasser reingekommen ist. Soll ja schon bei Tankstellen vorgekommen sein. Bei der Menge würde ich einen Sprit Zusatz dazu kippen , der Kondenswasser bindet. Dann voll tanken und gut ist.
Das Problem hat fast jeder Bootsbesitzer. Ein nicht voller Metalltank schwitzt. Da hab ich regelmäßig Wasser drin