Wirre Meldungen des Bordcomputers Fiat Stilo JTD
Mein Fiat Stilo JTD 115 BJ. 2002 veranstaltet gerne Märchenstunden. Ich habe (je nach Jahreszeit) neue wirre Meldungen. Im Moment zeigt das Auto mir an,das der Airbag defekt ist.Ich habe bei Fiat in Düsseldorf den Fehlerspeicher auslesen lassen,dabei kam heraus,das der Stecker des Sitzkissens des Beifahrersitzes defekt ist. Diese Info alleine hat mich schon 40 Euro gekostet. Den Stecker erneuern zu lassen,würde wohl ohne Arbeitsstunden schon 139,- Euro kosten,was mich ein wenig ärgert. Da das Auto aber noch andere Fehlermeldungen zum besten gibt,zB. Wasser im Kraftstoff,Kofferraum offen,Erwärmungsstörung etc.frage ich mich,ob das Teilchen nicht doch eher einen Wackelkontakt hat.Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Des weiteren,bräuchte ich wohl zwei neue Türverkleidungen,weil die Plastikgriffe aus dem dünnsten Plastik gefertigt sind,die die Welt je gesehen hat.Der Preis für eine Neuanschaffung liegt pro Seite bei 167 Euro....also ,wenn jemand durch einen Zufall zwei Türverkleidungen für nen Stilo Active hat (schwarz) bitte melden!
LG,Morten
15 Antworten
Hi,
die ABS,ASR leuchte solltest schon ernst nehmen,aber die ABS geschichte ist seit "aktiven radsensoren" etwas schwieriger geworden,die erkennung für abs sitzt nun per magnet im Radlager -----also hast du dreck zwischen sensor und geber dann kann es sein das dein abs zwischendurch mal angeht bzw. eine fehlermeldung bringt,eine FACHWERKSTATT bekommt das sehr leicht raus,allerdings sollten die jungs fähig sein und nicht nur "teilewechsler",selbiges gilt für die glühkerzen ,hast du den 1,9 JTD mit 115 PS ? dann mußt nicht alle tauschen ist wieder so ne abzocke,man kann jede einzelne kerze mit tester testen oder du machst es zu hause(kommt man aber etwas schwierig ran) nimmst ein kabel 12V drauf und ne anders.......als erstes die kabel der kerzen ab, dann ein anderes kabel nehmen am 12V pluspol der battarie anklemmen und dann jede kerze einzeln anstupsen hast du ein funken dann geht das teil hast nix ist sie hin,besser noch ,ein ampermeter dazwischen hängen dann siehst genau ob sie saft ziehen aber vorsicht kein normales ampermeter es sollte mindestens 50 A abhalten können oder nimmst ein ZANGENAMPERMETER ,also auf keinen fall alle kerzen tauschen ! kabel prüfen am steuergerät event, ist auch nur was lose oder schlechteste Variante - steuergerät(von der glühung) defekt ,viel spaß