Wirkliche Qualität

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

ich hab nun nach 2 C-Klassen einen E-300 TD Bj. 98 gekauft und bin fasziniert von diesem Fahrgefühl. Ich hätte mir nicht gedacht das zwischen der C-Klasse und der E-Klasse so ein grosser Unterschied liegt! Der Motor ist kräftig, klingt gut und braucht den PS entsprechend nicht allzuviel Kraftstoff.

Ich freue mich total über meine Entscheidung und werde diesen Wagen wohl länger behalten.

lg,
ingo

84 Antworten

rost und mehr

@ingo22

ich kann auch nur beipflichten ..... es ist ein sehr schönes auto .....
ich finde es auch äußerst angenehm auf eine person zu treffen die nicht nur am meckern ist !!

@Jo_gut_ääh

selbstverständlich sollte jeder hier seine meinung niederschreiben dürfen aber BITTE nicht immer die selbe leier .... ROST ROST ROST ....

zum thema opel und rost würde ich mich an deiner stelle nicht SOweit aus dem fenster lehnen . mein vater, war ein mitarbeiter der adam opel ag ( 40 jahre im unternehmen gewesen ) fährt seit einem jahr mercedes benz UND das aus überzeugung .

mein damliger omega MV6 war nach 6 jahren auch an den türen von rost befallen und nicht zu knapp , ich habe es nur aus zufall bemerkt . opel hat sich bei der kulanz extrem feiern lassen ....

oder was würdest du dazu sagen wenn du mit einem senator ( damals 90 TDM ) nach 9 Jahren keinen TÜV mehr bekommst weil die rahmenträger durch sind .... usw usw .... ich könnte dich im punkto opel mit negativ punkten zu schmeißen .... ja ja , jetzt kommen wieder die leute die meinen " willst du nun einen opel mit einem daimler vergleichen " NEIN aber dann macht ihr das auch nicht ....

zeig mir doch einen hersteller der über eine solch lange zeit so gute qualität abgeliefert .... na, wer ist da schon zu nennen 🙂 ...

und eins noch ,,,,, sorry, dass ich jetzt wieder damit anfange .... aber wenn jeder seinen wagen so extrem auf rost hin untersuchen würde wie es hier einige tun dann würde einigen aufallen was sie wirklich an daimler benz haben > gute qualität < ....

eins muss man der DC hoch anerkennen, sie stehen dazu und zeigen sich sehr kulant ...... das einige ratten nun aus ihren löchern kommen und ihr mahl genießen ist, SORRY leute , typisch deutsch ...... hauptsache meckern meckern und nochmals meckern ...

so nun gibt mir noch einen kleinen augenblick um mich in deckung zu bringen ..... OK 🙂 und los mit der kritik *lächel*

liebe grüße .... KS

ist ok so

@kopfschmerz

Dein Beitrag ist schon OK so !!!

schönen Sonntag noch

Gebhard

OPEL und JO_GUT_ÄÄH

nur mal so am rande für die, die glauben das MB ja so schlecht ist ....
------------------------------------------------------------
MV6 nur mit ADAC

Hallo Ihr lieben,

mein ehemals "schöner, zuverlässiger, laufleistungsstarke, mit Mist Vollausgestatteter..." (hab ich was vergessen) Omega, macht das was einige hier tun er steht.
In der Opel Werkstatt. Spannrolle vom Zahnriemen gebrochen nach ca. 40. anstatt 60.000 km.
weiß da jemand was drüber?

Ich bin beruhig festzustellen, dass ich nicht der einzige bin der seine Erfahrungen mit Opel sammelt. Ich war bereit zu glauben das sei so!

- Schläuche getauscht die sich fast aufgelöst hatten
- IR ZV leer Auto kann nicht gefahren werden!!!
- Türgriff Fahrerseite auf einmal in der Hand gehabt
- Oelverlust am Ventildeckel<---gibt es noch eine
Marke bei der man die Deckel tauschen muß wenn die Dichtung undicht ist???
- Spannrolle Zahnriemen gebrochen

...und wrum wollen mir die mit dem "Frischem Denken" ständig den Wärmetauscher ersetzen?

Ich hab den Wagen seit 8 Monaten!!!!
114000 km.... "bei MB ein Neuwagen"

Ich hab mir hier heute so einige Sachen durchgelesen --> ich fühl mich verstanden ich bin nicht allein man findet trost!

Ich hab den ADAC bis vor 8 Monaten 10 Jahre nicht gebraucht ( Mit einem 20 Jahre alten Mercedes).
Bin aber froh Mitglied zusein!

NIE WIEDER OPEL! oder?

__________________
Omega MV6 Caravan Voll.<-- muss ich gewesen sein als ich ihn kaufte!

Zitat:

Original geschrieben von Andi-w210/E320


So isses ,ich klinke mich aus weil es mir zu doof wird!!!!

Ups .....ein Smile 😉 😁 😁 😁 😁

Andi

Mann, das war jetzt der Schenkelklopfer...toll!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi-w210/E320


Ich weiß ja nicht in was für eine Position du dich befindest mir vorzuschreiben was ich tun soll aber ich lasse dich mal in der Illusion das du es kannst , weil es bei dir kein Sinn macht und um weitere Konflikte aus dem Weg zu gehen sehe ich mich gewillt dir recht zu geben weil du doch so ein einsichtiger Mensch bist..........

Soviel zum Niveau.....

Erwarte nich das ich auf deine nächste Posting antworte....

Andi

Bei mir macht es keinen Sinn? Hahaha, dass ich nicht lache!

Das, was da steht, habe ich schon länger befürchtet, weil ich Deine Beiträge in letzter Zeit aufmerksam verfolgt habe. Wenn die Argumente ausgehen, dann wird's unsachlich und persönlich bei Dir. Schade!

Dass Du auf meine Postings nicht mehr antworten möchtest, stürzt mich natürlich in eine tiefe Krise. 😉 Im Ernst: Auf Deine unsachlichen und mitunter eben zu einseitigen Postings kann ich gerne verzichten.

Softwarefehler / Doppelpost

Softwarefehler / Doppelpost

Re: rost und mehr

Zitat:

Original geschrieben von Kopfschmerz


zeig mir doch einen hersteller der über eine solch lange zeit so gute qualität abgeliefert .... na, wer ist da schon zu nennen

Gerade deswegen regen sich doch die Leute so über die Korrosion auf, weil man das eben von MB nie in der Form kannte. Rost gibt's immer mal wieder, da ist ja auch nix dagegen zu sagen. Aber wenn halt mal der ganze Achsträger zum Sicherheitsrisiko mutiert...

Thema Opel: Man kann da natürlich nicht alle über einen Kamm scheren. Unser Nachbar fährt seit Jahren einen Astra F (Bj. 94), der nicht die geringsten Rostspuren aufweist.

@JO_GUT_ÄÄH

euer nachbar springt vermutlich auch nicht unter seinen auto herum oder zerlegt das ding jeden samstag um ja eine roststelle zu finden ... 🙂 .

zum thema nachbar *lach* .... wir haben auch einen nachbar der fährt einen W210 baujahr 98 mit null rost und in einem 1a zustand !!! gut oder ....

ich denk wir wissen beide von was wir sprechen und sollten aufhören hier und dort etwas zu finden um unsere meinung zu untermauern ....

ich wünsche dir noch einen angenehmen sonntag ... 🙂

gruß
KS

Hallo,

@ KS, Andi und jo_gut_ahh

und wie wärs wenn Ihr die Diskussion beim Thema hält, anstatt Euch rumzuschlagen?
Das Thema ROST und MB Qualität wird ja hier in anderen Threads heftig diskutiert....muss ja nicht in jedem Thread wieder aufgewühlt werden.

Meine Erfahrung:

Kaufte meinen 300erTDT mit 187.000km, lückenloses Scheckheft und Vollausstattung.
Habe bis jetzt 20.000km zurückgelegt und vom Rost abgesehen ein wirklich tolles Auto.
Fahrkomfort 1A, Leistung souverän und was die Qualität - mal vom Blech/Lack abgesehn - betrifft wirklich toll.
Bei meinem Kombi, rüttelt und rasselt nichts und der Automat schaltet immer noch superweich bei 210.000km. Alles funktioniert wie es soll. Das kannst Du nicht von vielen Fahrzeugen behaupten.
Die Innenausstattung bei meinem Fahrzeug ist immer noch so gut wie neu...
Ein neuer LMM wurde gerade verbaut: Kostenpunkt 75 Euro.
Mit dem Rost ist allerdings ein sonst perfektes Auto fast vollkommen verdorben.
So jedenfalls sehe ich das Thema W210/wirkliche Qualität.

Schönen Gruss aus Portugal

Das freut einen schon das es User gibt die von ein paar kleinen Mängeln abgesehen mit ihrem Fahrzeug zufrieden sind 😉

Das mal bei der vielfälltigen Technik etwas kaputt geht ist ,so denke ich normal ( kommt natürlich drauf an wie man damit umgeht).

Habe auch sehr viele Probleme mit meinem Fahrzeug gehabt und wurde bis zum heutigem Tage in jedem einzelnen Fall positivst beraten und bei Mercedes behandelt.

Deshalb schätze ich ein so gutes Auto mit seinen kleinen Mängel weil der Service den "Ich" bei Mercedes genieße einzigartig ist.

Andi

Es ist wirklich schade, dass es so zugeht hier. Aber ein Lächeln kann ich mir leider auch nicht verkneifen.

@ Andi, Du fragst nach Positionen anderer die Dir nichts vorzuschreiben haben, andererseits räts Du jedem der mal richtig ablästert über seine Rostschleuder, dass er sich doch einen anderes Fz. kaufen soll. So ganz passt das ja nun auch nicht zusammen.
Ich habe das schon mal gesagt und entgegen meiner Gewohnheit wiederhole ich das noch mal: Wir fahren wohl alle hier Mercedes und wissen wohl auch warum. Trotzdem kann einen der kalte Zorn packen wenn man manche Dinge bei Mercedes näher betrachtet. Warum sollte man das hier nicht los werden.
Wenn hier ein neuer kommt und erklärt er hat sich einen 210 gekauft dann ist es doch nur richtig wenn man ihn auf die "versteckten Mängel" aufmerksam macht.
Abgesehen davon, dass Mercedes für mich keine geheiligte Kuh ist und bestimmt auch keine Religion fahre ich meine natürlich gerne. Aber wenn mich einer der Kisten ärgert dann lasse ich das auch raus. Und, so ganz nebenbei bemerkt, das Thema Rost zu verbieten grenzt schon an das Verhängen eines Redeverotes und diese Zeiten sind ja nun mal Gott sei Dank vorbei. Es wrüde dann auch nicht mehr lange dauern bis nur noch positive Beiträge eine Zulassung finden würden. Andi nimm es nicht zu persönlich. Wir waren glaube ich schon einmal nicht unbedingt einer Meinung. Das soll vorkommen. Aber irgendwie gehts etwas zu weit. Ich nehme mir hier bestimmt nicht raus Dich zu maßregeln das steht mir sichter nicht zu. Aber meine Meinung kann ich äussern.
Aber nun zu dem stolzen Besitzer des 300er. Ist ein schönes Auto und wenn man ihn pflegt hat man auch viel Freude daran. Lass Dich nicht kopfscheu machen.Die bekannten Roststellen würde ich beobachten und Ende. Dass die elektronik manchmal spinnt gehört dazu und ist wenn nicht gerade eine größere Sache wiklich ausfällt eigentlich durch das löschen des Fehlerspeichers schnell wieder behoben und kommt auch nicht all zu oft vor. Außerden findest Du hier über fast jede Macke einen Beitrag und kannst Dir bei Kleinigkeiten bestimmt auch mal selbst helfen.

Ich weiß nicht warum ein Ratschlag eine Vorschrift ist.
Anders rum lasse ich mir von keinem sagen ich soll mich beruhigen .
Denke das sind zwei verschiedene paar Schuhe!!!!!
Lese den Text genau durch !!!

Wiedrum sollte die Bemerkung das man das Thema Rost verbieten sollte eine Außsage treffen das mich das Thema ankotzt und in jedem 2tem Posting vorkommt.

Es ist das Wort "eigendlich" erwähnt worden ......

Andi

Andi, ich denke es ist hier nicht die Ebene auf der man sich auf diese Art und Weise unterhalten sollte. Der Rat, Du mögest Dich beruhigen mag auslegungssache sein und kann durchaus als solcher angesehen werden.
Wen das Thema Rost "ankotzt", der kann es doch überlesen. So handhabe ich es zumidest. Ich möchte hier nicht ins Detail gehen aber wer Deine Beiträge mal so durchließt wird feststellen, dass Du stellenweise sehr direkt wirst. Kommt man Dir aber genauso entgegen, dann ist das nicht so ganz Dein Ding - mein Gott was habe ich jetzt eine Kradwanderung im Bezug auf die Wahl meiner Worte gemacht-.

Zitat:

Lese den Text genau durch !!!

Wie soll ich das denn auffassen? Rat oder Vorschrift?

Deine Antwort
Ähnliche Themen