Wirklich alles Gutmenschen hier?
Mahlzeit Gemeinde,
aus echtem Interesse und ohne provozieren zu wollen, stellt sich mir gerade in letzter Zeit nach der Lektüre so mancher Beiträge hier die Frage, ob es speziell in diesem Forum nur so von Gutmenschen wimmelt.
Mit Gutmenschen meine ich diejenigen, die
- hier von sich behaupten, immer und in jeder Situation korrekt zu handeln
- welche zu allen erdenklichen Sachverhalten die passenden Paragraphen sofort
benennen können
- für die die Möglichkeit, dass nicht jede Geschwindigkeit, Parkzettel..etc. - Kontrolle der Verkehrssicherheit dient, völlig ausserhalb Ihrer persönliche Moralvorstellungen liegt
- die Leute verteufeln, die auch mal mit >250 Km/h über die Autobahn knallen
- die am liebsten sofort ein Tempolimit einführen würden, aber laut Sig. selbst
ein Fahrzeug mit 150 PS+ Ihr eigen nennen
- für die es unvorstellbar ist, nach einem gepflegten Essen auch mal ein(!) Glas
Bier, Wein etc. zu trinken und dann noch zu fahren
usw, usf.
Das waren nur ein paar Beispiele, aber ich denke, Ihr wisst was ich meine.
Nun explizit zu meiner Frage:
Seid Ihr wirklich so im realen Leben oder wird hier machmal nur übertrieben, wenn ja, aus welchen Gründen? Wie gesagt, das ist völlig Ernst gemeint, und ich will weder provozieren noch in einer anderen Form Keile treiben.
Ich sollte an dieser Stelle vielleicht noch erwähnen, dass ich (35) schon einige Jahre (19) alle möglichen Fahrzeuge so ziemlich überall hin bewegt habe, noch nie einen Punkt hatte. Jedoch fahre ich auch gern schnell ( sehr schnell), warne andere vor Blitzern 😉 und bezeichne mich dennoch als rücksichtsvollen Piloten. Damit will ich ausdrücken, dass es offenbar auch möglich ist, sicher am Verkehr teilzunehmen, ohne deswegen jede Regel sklavisch ernst zu nehmen.
Also dann, in Erwartung zahlreicher und vor allem ehrlicher Antworten
neugierige Grüsse
invisible_ghost
40 Antworten
Mal ehrlich, nachts auf ner übersichtlichen Landstraße 120 fahren ist doch pillepalle.
Das ist wie in der 30er Zone 36 zu fahren, das tut doch auch jeder nur dass eben viele bei über 100kmh auf der Geraden Angst kriegen.
Zitat:
Original geschrieben von A4Neuling
Einen weiteren Angriffspunkt hättest du auch noch bei meiner Aussage dass ich auch gern mal über 200 fahre gefunden.
Gegenfrage: Wieso sollte ich nachts nicht 120 fahren, wenn ich eventuelle Folgen in Kauf nehmen, ich die Straße kenne und es da weit und breit keine größeren Wildtiere gibt?
Hab ich wohl übersehen...
Soll ja auch kein "Angriff" sein, finde es nur etwas verwunderlich...
120 im hellen kann ich eher nachvollziehen als im dunkeln..
Wildtiere (auch kleine), unbelechtete Betrunkene, Radfahrer, reinspringe Anhalter, etc...
Die Gefahr Nachts auf Landstraßen ist höher, deswegen finde ich die Aussage "in der Nacht kann man auch mal 120 km/h fahren" unlogisch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von miwalter
...
Meiner Meinung nach muss man bei den allermeisten Postern immer 30% abziehen und erhält dann den Wert, der in der Realität gelebt wird. Wenn hier also jemand postuliert, dass er nie schneller als 150 fährt, dann fährt er in der Realität wohl eher nie schneller als 180. Wenn jemand alle Paragraphen auswendig kennt ist das vermutlich die Spezies Nachbar, die man so unglaublich gerne in die Biotonne stopfen würde...P.S. Das mit den 30% gilt selbstredend einschließlich diesem Posting 😁
30% auf die 150km/h drauf ergibt aber 195km/h ... 😁
------------
@"unsichtbarer Geist": woher diese Fixierung: "250km/h+", "150PS+", "ein Glas" ... ?
------------
zur Frage: Überwiegend ja. So ist es einfacher und ich muß hier keine Scheinpersönlichkeit pflegen und konfliktfrei halten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von CrackerJack86
Mal ehrlich, nachts auf ner übersichtlichen Landstraße 120 fahren ist doch pillepalle.
Aber einer der Gründe warum es nachts trotz deutlich weniger Verkehr zu mehr Unfällen kommt.
120 bedeutet immerhin mind. 44% längerer Bremsweg, 44% grösserer Kurvenradius, Anhalteweg über Sichtweite Abblendlicht, usw.
Gruß Meik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
30% auf die 150km/h drauf ergibt aber 195km/h ... 😁
*taschenrechner zück*
*tipp tipp vertipp mist*
*excel anschmeiß*
*komplexe berechnung aufstell*
*uiui*
Ja - du hast Recht 😁
ich bezeichne mich selbst nicht als raser, aber in der stadt ab und zu wenn es die verhältnisse zulassen, bewege ich mich auch mal in dem bereich wo einem der führerschein entzogen wird. das heißt aber nicht das ist permanant so fahre.
auf der autobahn werden die geschwindigkeitsbegrenzung sehr sehr grob eingehalten, aber ich bin weder ein drängler noch ein raser.
denn wenn die bahn frei ist, und tempolimit von 100 angegeben ist, kann es schon sein das ich die 150-170 fahre. wie gesagt, passe die geschwindigkeit nicht den schildern an, sondern den verhältnissen. und bisher bin ich damit immer gut gefahren.
p.s. wie gesagt, dies bezieht sich auch mein wohnliches umfald, wo ich weiß wo die blitzen könnten, etc.etc.
@Meik:
Meno must immer alles kaputmachen. 🙂
Meiner Meinung nach kommen die Unfälle aber nicht von den leeren dunklen Landstraßen
Zitat:
Original geschrieben von CrackerJack86
Meno must immer alles kaputmachen. 🙂
Tschuldigung 😮
Die Unfallhäufigkeit ist bei Dunkelheit aber leider tatsächlich etwa 3mal so hoch. Insbesondere auf Landstrassen wo nachts bezogen auf die Fahrleistung die meisten tödlichen Unfälle passieren. Dabei steigt auch der Anteil der Unfälle durch "überhöhte Geschwindigkeit" an.
Gruß Meik
Re: Wirklich alles Gutmenschen hier?
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
- hier von sich behaupten, immer und in jeder Situation korrekt zu handeln
Hmmm - kenne keinen entsprechenden Post. Wenn es jemanden gibt, der das behauptet, bitte mal verlinken
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
welche zu allen erdenklichen Sachverhalten die passenden Paragraphen sofort benennen können
Vielleicht sind das Leute, die sich beruflich damit beschäftigen?
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
die Leute verteufeln, die auch mal mit >250 Km/h über die Autobahn knallen
Verteufeln tue ich die nicht. Bin aber der Meinung, dass man für Geschwindigkeiten jenseits von 220 lieber den Nürburgring benutzen sollte
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
die am liebsten sofort ein Tempolimit einführen würden, aber laut Sig. selbst ein Fahrzeug mit 150 PS+ Ihr eigen nennen
Bei mir ist's gerade andersrum
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
für die es unvorstellbar ist, nach einem gepflegten Essen auch mal ein(!) Glas Bier, Wein etc. zu trinken und dann noch zu fahren
Da stimme ich absolut zu. Dass auch geringe Alkoholmengen die Verkehrssicherheit beeinträchtigen KÖNNEN, ist mittlerweile belegt
Generell: sorry, aber wenn ich mir die Art und Weise anschaue, in der du deine Frage stellst (ziemlich polemisch), nehme ich dir nicht ab, dass du nicht provozieren willst.
Ist ja auch okay, aber dann wenigstens dazu stehen...
Ist jetzt nicht bös gemeint.
~
bei Dunkelheit schneller/sicherer fahren können ... wie das? ... man sieht nur einen Bruchteil von dem was einem im Hellen ins Auge fällt.
Fahrprofis fürs schnelle unterwegs Sein (Rennfahrer) haben ein riesiges Arsenal an Extralicht dabei, wenn sie Nachts fahren ... und was macht der Normalo um genügend zu sehen ... hoffentlich wenigstens die Augen auf 😁
Es wird zu sehr überschätzt, was man im Dunkeln alles zu sehen glaubt ... daher auch Unfallhäufigkeit ...
.
.
.
Gutmenschen ... ist das ein wieder ein gebautes Negativwort wie Oberlehrer ... oder sind das tatsächlich bessere Menschen?
Ich glaube nicht, dass egal wie viel Richtiges wir hier schriftlich und dann auch meist wohlüberlegt von uns gegeben (und hier im MT sogar der festen Überzeugung sind 😁) ... wie schon gesagt wurde ... beim Fahren selber (besonders im Moment einer möglichen Fehlentscheidung) ist niemand fehlerfrei und macht (behaupte ich ganz frech mal) bisweilen sogar genau das Gegenteil, von dem hier vorher/nachher behaupteten 😉
………….. vielleicht ist hier ein Gutmensch einer, der sich selbst allzu ernst nimmt ? hm ?
PS: Ich (selbstverständlich auch Gutmensch 😁) bin sogar zudem noch Menschenfreund … das ist jetzt noch schlimmer 😁
Naja, ich für meinen Teil nehme für mich einfach mal in Anspruch, zu der Sorte Autofahrer zu gehören, die sich bewusst durch den Strassenverkehr bewegen. Dass ich perfekt bin, soweit gehe ich natürlich nicht, dass wäre vermessen und ist auch falsch...Ob das nun Angeberei oder schlicht Fakt ist, kann jeder gerne für sich beurteilen. Ich schätze mich einfach mal so ein, aufgrund dessen, da ich sehr gerne für mich selber einfach auch mal gewisse Gesetzestexte studiere und mich daher in der Theorie recht fit fühle. Dass das nicht alles zu 100% auf die täglichen Fahrten übertragen wird, ist mir auch klar. Denn auch ich überschreite die zul.HG mal...ich gebe auch gerne zu, ich blinke auch mal nicht, wenn ich in die Seitengasse der Seitengasse der Seitenstrasse abbiege, wenn niemand um 2:30Uhr hinter mir ist...aber ich versuche dennoch, möglichst regelkonform zu fahren, ist nicht nur für mich besser, sondern auch für andere...😉 Denn das ist meiner Meinung ein sehr zentraler Punkt: wenn ich etwas nicht mache (z.B. Blinken), dann ist das nicht nur ein Fehler meinerseits, sondern hat natürlich auch Auswirkungen auf andere, die mit einer Aktion meinerseits gar nicht rechnen (z.B. bezogen aufs Blinken, dass ich abbiege oder den Fahrstreifen wechsel...).
Dass mit den Gesetzen habe ich ja oben schon mal erwähnt, bin durch mein Studium einfach an solche Texte gewöhnt und kann mir solche Stellen auch recht gut merken, von daher kenne ich da auch einfach einige Vorschriften und entsprechende Urteile...
Zum Punkt v>250km/h auf der Autobahn: stört mich ehrlich gesagt nicht wirklich, da ich meine Spiegel benutzen kann...Ansonsten, ich kann mir kein so schnelles Auto leisten, von daher kommen solche Geschwindigkeiten für mich persönlich auch nicht in Betracht...😉
Tempolimit kommt für mich nicht in Betracht, ich wüsste nicht, was das bringen sollte...
Das mit dem Alk: ist ne persönliche Einstellung, ich habs früher gemacht, auch mal mit einem Glas Bier intus gefahren zu sein. Ich habs aber drangegeben, liegt vielleicht einfach daran, dass ich erstens älter werde, damit wahrscheinlich auch reifer und dass ich leider auch durch meine Tätigkeit bei der Feuerwehr inzwischen genug gesehen habe, was Alkohol am Steuer anrichten kann...aber ich schreibe niemandem vor, ob er mit einem Bier noch fährt oder nicht. Das muss einfach jeder selbst entscheiden. Was ich hingegen keinesfalls gutheisse sind Leute, die sich bei Fahruntüchtigkeit trotzdem ans Steuer setzen, weil sie "was beweisen wollen" oder aus sonstigen Gründen...da würde ich auch nem Freund entsprechend meine Meinung sagen bzw. nach Möglichkeit eine solche Fahrt verhindern...
Fazit: ich bin ein "guter Mensch", sicher nicht perfekt, aber wer ist das schon? Ich glaube auch nicht, dass das hier einer von sich behaupten würde. Ebenso kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die Leute hier großartig verstellen...bringt eh nix...von daher: Gute Fahrt 🙂
Gruß Tecci
@all
Mahlzeit Gemeinde,
erstmal vielen Dank für die meist sachlichen Antworten von euch!
Hier aber noch ein paar Anmerkungen meinerseits:
@ quattro-pit: "Gutmenschen" meine ich nicht als Negativwort, mir fiel nur in dem Zusammenhang mit meiner Fragestellung nichts besseres ein.
@ Neckarwelle: Nein, ich will tatsächlich niemanden provozieren, warum sollte ich das auch? Die durchaus vorhandene Polemik meiner Beispiele ist mir bewusst und auch gewollt, ich wollte damit kurz und knapp, ohne ewiges Palaver, zeigen, um was es mir bei meiner Frage geht. Die Auswahl der angesprochenen Stichpunkte ist beliebig zu sehen.
@all: mit ein Glas Bier / Wein meinte ich auch eins , deswegen das Ausrufezeichen dahinter.
In diesem Sinne auf weitere Antworten hoffend
mfg
invisible_ghost
Re: @all
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
@ quattro-pit: "Gutmenschen" meine ich nicht als Negativwort, mir fiel nur in dem Zusammenhang mit meiner Fragestellung nichts besseres ein.
@all: mit ein Glas Bier / Wein meinte ich auch eins , deswegen das Ausrufezeichen dahinter.
Meine Frage „was sind Gutmenschen“ zielte eigentlich allgemein an die Teilnehmer des Threads, nicht spezifisch an Dich … 😉
Es wundert manchmal, wie eigentlich Worte mit positiven Attributen im spezifischen Gebrauch den negativen Touch bekommen … auch dahingehend die Frage 🙂
.
.
.
Ein kleines Glas Wein zum guten Mahl … passt wohl …. Bei einem Glas/Krug Bier kommt es auf die Größe an … ansonsten gilt auch bei mir (allermeistens) 0 Promille beim Fahren
Re: Wirklich alles Gutmenschen hier?
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
...Jedoch fahre ich auch gern schnell ( sehr schnell),
...
Signatur:
Golf 5 1,4 Trendline, 3- Türer,
...
Da sich diese beiden Argumente gegenseitig ausschliessen stehe ich da und bin verwirrt.
Nicolas
Re: Re: Wirklich alles Gutmenschen hier?
also, ich schließ mich Tecci6N an, 100%ig sind wir mit Sicherheit alle nicht, aber wenn wir vorausschauend regelkonform fahren und uns an die gegenseitige Rücksichtnahme halten sind wir schon Gutmenschen im positiven Sinne.
Zitat:
Original geschrieben von Nicolas_CH
Da sich diese beiden Argumente gegenseitig ausschliessen stehe ich da und bin verwirrt.
Nicolas
Ganz einfach, das wird sein eigenes Auto sein. Was er privat oder geschäftlich sonst noch fahren darf/kann...
Nach meiner Signatur kann ich auch nicht schnell fahren, dann und wann tu ichs aber trotzdem. 🙂 Bin aber für ein Tempolimit und wars auch schon immer.
Das schließt sich alles nicht gegenseitig aus.