Wirklich alles Gutmenschen hier?

Mahlzeit Gemeinde,

aus echtem Interesse und ohne provozieren zu wollen, stellt sich mir gerade in letzter Zeit nach der Lektüre so mancher Beiträge hier die Frage, ob es speziell in diesem Forum nur so von Gutmenschen wimmelt.

Mit Gutmenschen meine ich diejenigen, die

- hier von sich behaupten, immer und in jeder Situation korrekt zu handeln
- welche zu allen erdenklichen Sachverhalten die passenden Paragraphen sofort
benennen können
- für die die Möglichkeit, dass nicht jede Geschwindigkeit, Parkzettel..etc. - Kontrolle der Verkehrssicherheit dient, völlig ausserhalb Ihrer persönliche Moralvorstellungen liegt
- die Leute verteufeln, die auch mal mit >250 Km/h über die Autobahn knallen
- die am liebsten sofort ein Tempolimit einführen würden, aber laut Sig. selbst
ein Fahrzeug mit 150 PS+ Ihr eigen nennen
- für die es unvorstellbar ist, nach einem gepflegten Essen auch mal ein(!) Glas
Bier, Wein etc. zu trinken und dann noch zu fahren
usw, usf.
Das waren nur ein paar Beispiele, aber ich denke, Ihr wisst was ich meine.

Nun explizit zu meiner Frage:

Seid Ihr wirklich so im realen Leben oder wird hier machmal nur übertrieben, wenn ja, aus welchen Gründen? Wie gesagt, das ist völlig Ernst gemeint, und ich will weder provozieren noch in einer anderen Form Keile treiben.

Ich sollte an dieser Stelle vielleicht noch erwähnen, dass ich (35) schon einige Jahre (19) alle möglichen Fahrzeuge so ziemlich überall hin bewegt habe, noch nie einen Punkt hatte. Jedoch fahre ich auch gern schnell ( sehr schnell), warne andere vor Blitzern 😉 und bezeichne mich dennoch als rücksichtsvollen Piloten. Damit will ich ausdrücken, dass es offenbar auch möglich ist, sicher am Verkehr teilzunehmen, ohne deswegen jede Regel sklavisch ernst zu nehmen.

Also dann, in Erwartung zahlreicher und vor allem ehrlicher Antworten

neugierige Grüsse

invisible_ghost

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CrackerJack86


Mal ehrlich, nachts auf ner übersichtlichen Landstraße 120 fahren ist doch pillepalle.

Das ist wie in der 30er Zone 36 zu fahren, das tut doch auch jeder nur dass eben viele bei über 100kmh auf der Geraden Angst kriegen.

Ich bin auch schonmal mit Tempo 150 auf ner Landstraße nachts gefahren. Ist eine pfeilgerade Strecke auf der man ca. in 2 km Entfernung die Scheinwerfer schon sieht wenns nicht grad neblig ist. Und wenns passiert wäre, dann wäre das Schicksal...ich bin schon anständig aber ewige Moralpredigten nerven dann selbst mich.

Tja jeder muss ma ausprobieren. Das kann man halt am besten nachts wenn fast keiner auf der Straße ist. Ich fahr aber faszinierenderweise zu 95 % nur 100 km/h oder ma eben 120 wenn ich überhole oder wenn ichs mal einen Tick eiliger hab (wobei das auch nicht gerade viel bringt 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von AÖ-Ravenation


Ist eine pfeilgerade Strecke auf der man ca. in 2 km Entfernung die Scheinwerfer schon sieht wenns nicht grad neblig ist.

Und was ist mit Radfahrern, Fussgängern, Tieren, unbeleuchteten Hindernissen, Fahrzeugen aus Querstrassen/Einfahrten, ... 😰

Der Irrglaube daher nachts schneller fahren zu können ist einer der Hauptgründe für die erheblich höheren Unfallzahlen nachts.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Und was ist mit Radfahrern, Fussgängern, Tieren, unbeleuchteten Hindernissen, Fahrzeugen aus Querstrassen/Einfahrten, ... 😰

Die sollen Nachts gefälligst zu Hause sein.

.
.
.

😁

Zitat:

Der Irrglaube daher nachts schneller fahren zu können ist einer der Hauptgründe für die erheblich höheren Unfallzahlen nachts.

Ich glaube eher, dass die Unfallzahlen nachts so hoch sind, weil Normalsterbliche um 23 in die Heia gehören, der Tag bis dahin so beschissen war, dass man nur noch nach Hause will, die drei Pils nach dem Abendessen keine so pralle Idee war oder die Schnecke schnell nach Hause gefahren werden muss und wer das besonders cool macht noch mal ran darf.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Der Irrglaube daher nachts schneller fahren zu können ist einer der Hauptgründe für die erheblich höheren Unfallzahlen nachts.

 

so ist es

Zitat:

bei Dunkelheit schneller/sicherer fahren können ... wie das? ... man sieht nur einen Bruchteil von dem was einem im Hellen ins Auge fällt.

Fahrprofis fürs schnelle unterwegs Sein (Rennfahrer) haben ein riesiges Arsenal an Extralicht dabei, wenn sie Nachts fahren ... und was macht der Normalo um genügend zu sehen ... hoffentlich wenigstens die Augen auf

Es wird zu sehr überschätzt, was man im Dunkeln alles zu sehen glaubt ... daher auch Unfallhäufigkeit

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Und was ist mit Radfahrern, Fussgängern, Tieren, unbeleuchteten Hindernissen, Fahrzeugen aus Querstrassen/Einfahrten, ... 😰

Die findet man zumindest auf Autobahnen eher selten.

Aber ich gebs zu: Auch ich fahre stellenweise sehr schnell auf der nächtlichen Autobahn.

@Nicolas_CH

Mahlzeit Nicolas,

Zitat:

Zitat:Original geschrieben von invisible_ghost
...Jedoch fahre ich auch gern schnell ( sehr schnell),
...
Signatur:
Golf 5 1,4 Trendline, 3- Türer,
...

Da sich diese beiden Argumente gegenseitig ausschliessen stehe ich da und bin verwirrt.

kann Deine Verwirrung verstehen, aber machmal fahre ich auch was anderes. 😉

mfg

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Die findet man zumindest auf Autobahnen eher selten.

???

Tiere machen da eigentlich keine Unterschiede zwischen Landstraßen und Autobahnen...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


???
Tiere machen da eigentlich keine Unterschiede zwischen Landstraßen und Autobahnen...

Stimmt! Aber mit 150 kann ich genauso gut in ein Reh knallen...

Ich hatte mich allerdings auch eher auf die Fußgänger, Querstraßen usw. bezogen.🙂

Hallo !

1.) Zunächst eine Erläuterung des Begriffs "Gutmensch".
Vor einger Zeit war es grade hier bei uns in Deutschland üblich, Menschen nach ihrer Wertigkeit zu differenzieren und in Herren- und Untermenschen zu trennen. Als Kriterium hierfür wurde die ethniche Zugehörigkeit herangezogen. Dergleichen ist, resultierend aus den schrecklichen Erfahrungen jener Zeit, heute nicht mehr möglich. Dessen ungeachtet gibt es aber natürlich noch immer den Drang sich über über seine Mitmenschen zu erheben, allein die Kriterien hierfür sind nunmehr anderer, nämlich moralicher Natur. Jemand, der aufgrund seiner moralichen Überlegenheit über seinen Mitmenschen zu stehen glaubt, wird im allgemeinen Sprachgebrauch als Gutmensch bezeichnet.

2.) Mein eigens Verhalten im Strassenverkehr ist geprägt von dem Bedürfniss ein partnerschaftliches Verhältnis mit den anderen Verkehrsteilnehmern zu pflegen.
Das bedeutet, daß ich andere einbiegen lasse auch wenn ich selbst Vorfahrt habe, daß ich anhalte um Fußgängern das Überqueren der Straße zu ermöglichen, daß ich gegebenfalls im Schrittempo fahre wenn Kinder am Strßenrand rumspringen, daß ich auf der Autobahn nicht den Fahrstreifen wechsle wenn dadurch jemand der sich von hinten nähert zum abbremsen gezwungen wird, daß ich gleichwohl Platz mache wenn jemand hinter mir schneller ist und daß ich nicht andere, die langsamer sind, durch dichtes Auffahren bedränge.
Das bedeutet nicht, daß ich den Verkehrsregeln einen mehr als empfehlenden Karakter beimesse. Mit welcher Geschwindigkeit eine bestimme Strecke gefahrlos gefahren werden kann, bin ich durchaus selbst zu beurteilen in der Lage. Auf der Landstraße können das schon mal weniger als 60 km/h, es können natürlich auch schon mal an die 200 km/h sein. Auf der Autobahn ist die Geschwindigkeit ausschließlich von der Verkehrsdicht abhängig, d.h. 250 km/h sind immer drinn, natürlich nur wenn die Bahn frei ist. Wenn nun die vorgeschriebene Geschwindigkeit deutlich unterhalb derjenigen liegt, die tatsächlich angemessen ist, so kann eine Kontrolle an einer derartigen Stelle mit anschließendem Bußgeld o.ä. kaum als gerechte, selbstverschuldete Strafe sondern nur als Abzocke bezeichnet werden.

3.) Das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer, sofern es nicht mich oder dritte in irgend einer Form beeinträchtigt, interessiert mich grundsätlich nicht. Mir ist es daher völlig egal, ob jemand mit oder ohne Gurt fährt, ob jemand den Airbag aus seiner Karre ausbaut weil das geile Sportlenkrad ohne einfach besser aussieht, ob jemand im T-Shirt mit seiner Hayabusa über die Bahn brettert oder ohne Helm auf der Harley durch die Stadt donnert. Geht mir am Arsch vorbei.

Grüße, Hadrian

ich würde mich als alles andere als einen gutmenschen bezeichnen.

ich fahre regelmässig schneller als erlaubt, habe schon dem ein oder anderen den vogel gezeigt, auf der autobahn schon gedrängelt und bin früher in jugendlichem leichtsinn bestimmt auch schon mal mit dem ein oder anderen bierchen zuviel nach hause gefahren (schande auf mein haupt).

aber wenn ein user hier eine frage stellt, dann antworte ich nicht aus meiner persönlichen moralvorstellung heraus, sondern versuche die gesetzeslage zu erörtern. und nur diese interessiert. das hat mit gutmenschentum gar nichts, aber auch überhauopt gar nichts zu tun.

auf die frage "is' mit 80km/h zu schnell auf gerader strecke ohne verkehr im morgengrauen auf der autobahn der lappen weg?"

ist die antwort "von mir aus nicht" vollkommen uninteressant und irrelevant! "ja, er ist weg", weil's so im gesetz steht. punkt. aus. basta.

Zitat:

ich fahre regelmässig schneller als erlaubt, habe schon dem ein oder anderen den vogel gezeigt, auf der autobahn schon gedrängelt und bin früher in jugendlichem leichtsinn bestimmt auch schon mal mit dem ein oder anderen bierchen zuviel nach hause gefahren (schande auf mein haupt).

aber wenn ein user hier eine frage stellt, dann antworte ich nicht aus meiner persönlichen moralvorstellung heraus, sondern versuche die gesetzeslage zu erörtern. und nur diese interessiert. das hat mit gutmenschentum gar nichts, aber auch überhauopt gar nichts zu tun.

Da kann ich nur zustimmen. Auch ich bin schon mit ein paar Bier zuviel autogefahren (Quittung dafür auch bekommen ......), mit den letzten Schrottreifen gefahren, Bremsen fast auf Eisen, mit Auto gefahren an dem nix eingetragen war, zu schnell (vor allem mit Motorrad) usw. Wenn ich es mache bin ich selber Schuld und muss die Konsequenzen tragen. Da hilft auch kein Aufregen, Fehler kosten Geld, fertig.

Durch meine tägliche Arbeit bin ich aber sehr viel sensibler geworden (und vor allem älter....) wenn es um technische Mängel geht. Ich sehe da zuviel Mist der echt nicht geht. Bremsen auf Eisen, Reifen porös und kurz vor platzen, Stossdämpfer patschnass (müsste man eigentlich merken am Fahrverhalten....), Spurstangen oder Traggelenke ausgeschlagen usw. Das sind Sachen mit denen nicht zu spassen sind, ein abgerissenes Traggelenk bedeutet einfach Abflug, die Karre ist unlenkbar...

Gutmenschen gibts hier sicherlich ein paar, manchmal geht mir deren Besserwisserei auch auf den Sack. Aber es gibt auch die unverbesserlichen Murkser deren Tips wirklich keiner braucht. Das Problem ist aber, den "Gutmenschen" wird dank deren Übertreibungen meist nicht geglaubt, der billigen Murksanleitung von so Trottel umso mehr, weil "Geiz ist geil" und der hilft mir ja soooo schnell, mault am besten noch rum wenn man an seiner (meist nicht vorhandenen) "Kompetenz" zweifelt ..... Alles schon erlebt hier....

Zitat:

Vor einger Zeit war es grade hier bei uns in Deutschland üblich, Menschen nach ihrer Wertigkeit zu differenzieren und in Herren- und Untermenschen zu trennen. Als Kriterium hierfür wurde die ethniche Zugehörigkeit herangezogen. Dergleichen ist, resultierend aus den schrecklichen Erfahrungen jener Zeit, heute nicht mehr möglich. Dessen ungeachtet gibt es aber natürlich noch immer den Drang sich über über seine Mitmenschen zu erheben, allein die Kriterien hierfür sind nunmehr anderer, nämlich moralicher Natur. Jemand, der aufgrund seiner moralichen Überlegenheit über seinen Mitmenschen zu stehen glaubt, wird im allgemeinen Sprachgebrauch als Gutmensch bezeichnet.

Hast ja Recht, aber immer wieder dieses "vor 60 - 70 Jahren" sollte endlich mal aus dem Kopf verschwinden. Eine Diskussion über dieses Thema hat bei Motortalk wirklich nix zu suchen............

Gutmensch = Moralapostel........ so kann ich es stehen lassen.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen