1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Wireless charging

Wireless charging

BMW 5er G30

Ist das richtig ?

Wenn man wireless bestellt hat kann man keinen snapin Adapter mehr einsetzen

Zumindest sah das heute in dem Ausstellungsfahrzeug so aus.

Für iPhone Nutzer ja irgenwie doof

Wollte das Aufladen nur für Schlüssel nutzen oder falls das mit der nächsten Generation iPhone ( ohne Zusatzhülle) mal klappen sollte

Beste Antwort im Thema

@Dr.Dok

Ich sehe ja die Feldstärke parallel.

Im Wireless Halter habe ich mein iPhone 5, im Fahrzeug mein iPhone 6.

Zum Beispiel im Leverkusener Kreuz auf der A3 hat das 5er volle Feldstärke, das 6er nur 2 Balken.

War vorher in meinem F10 mit SnapIn Adapter genauso.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Ja ist so, aber es gibt von BMW eine Hülle für das iPhone mit induktiv Ladung kostet um die 60€ laut meinem Händler. Habe das gleiche Problem mit meinem iPhone 7.

@Janet2
Bist Du Dir sicher, dass Du einen SnapIn Adapter einsetzen kannst, wenn das Wireless Charging nicht vorhanden ist ?

Im G11 geht das nämlich aus Platzgründen definitiv nicht, und im G30 wird das Fach bestimmt nicht 5-6 cm länger als im G11 sein, oder?

Das iPhone 6 und SE soll doch den QI-Standard unterstützen.
Funktioniert das mit den beiden Geräten nicht?

Viele Grüße
Uli

Nein, tun sie beide nicht, das iPhone 7 auch nicht.

Aber man kann sie zwecks Antennenabgriff hinter die Wireless Charging Klammer stecken, und mit einem kurzen USB Kabel laden (ca. 8 Euro), oder mit einer der bereits genannten Ladehülle arbeiten (ca. 60 €).

Ich mache Ersteres in meinem G11.

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich nutze bei meinem iPhone 7 dafür die normale Apple Hülle und zusätzlich ein Qi-Pad, welches am Lightning Poet sitzt und zwischen iPhone und Hülle kommt. Ist 0,5mm dick und für wenig Geld bei Amazon zu bekommen. Geht auch, da mir die normalen Hüllen mit Qi alle zu klobig sind.

CU Oliver

Aber Achtung: Wenn ich ein iPhone mit Ladehülle für das Wireless Charging benutze, dann wird zwar das iPhone geladen, aber beim Telefonieren bleibt die ganze Strahlung des Handys im Auto, da die iPhones leider kein Sim Access Profile (SAP) oder rSAP unterstützen. Oder sehe ich das falsch?

Nein, kein aktuelles IPhone unterstützt den QI Standard direkt.

Mein Plan war bisher, die Wirelessfunktion von G31 Seite aus zu nehmen und entweder mir ein QI Cover zu holen oder auf das IPhone8/X zu hoffen. Neuer Wagen steht erst im Dezember an.

Nächste Frage aber zu der Aufbewahrungs'Schale' in der Mittelkonsole: wie groß darf das Handy maximal sein? Erschien mir irgendwie am WE beim schnellen anschauen recht klein? Ein Samsung Note (wenn die mal nicht mehr explodieren 😉 ) passt da nicht rein, oder?

Zitat:

@Dr.Dok schrieb am 13. Februar 2017 um 18:12:39 Uhr:


Aber Achtung: Wenn ich ein iPhone mit Ladehülle für das Wireless Charging benutze, dann wird zwar das iPhone geladen, aber beim Telefonieren bleibt die ganze Strahlung des Handys im Auto, da die iPhones leider kein Sim Access Profile (SAP) oder rSAP unterstützen. Oder sehe ich das falsch?

Antenne wird induktiv abgegriffen. Ist schon bei den aktuellen Schalen im F10/F11 nicht anders (jedenfalls beim phone)

Hallo!

Bei der im Prinzip gleichen Ladeschale im Dreier passt ein Handy mit 150mm Länge und 80mm Breite rein.

CU Oliver

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 13. Februar 2017 um 18:14:54 Uhr:



Zitat:

@Dr.Dok schrieb am 13. Februar 2017 um 18:12:39 Uhr:


Aber Achtung: Wenn ich ein iPhone mit Ladehülle für das Wireless Charging benutze, dann wird zwar das iPhone geladen, aber beim Telefonieren bleibt die ganze Strahlung des Handys im Auto, da die iPhones leider kein Sim Access Profile (SAP) oder rSAP unterstützen. Oder sehe ich das falsch?

Antenne wird induktiv abgegriffen. Ist schon bei den aktuellen Schalen im F10/F11 nicht anders (jedenfalls beim phone)

Bei der 60 EUR Hülle zum Laden des iPhones ist eine Antenne mit in der Hülle verbaut zum induktiven Abgriff der Antenne im Iphone?

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 13. Februar 2017 um 17:50:29 Uhr:


@Janet2
Bist Du Dir sicher, dass Du einen SnapIn Adapter einsetzen kannst, wenn das Wireless Charging nicht vorhanden ist ?

Im G11 geht das nämlich aus Platzgründen definitiv nicht, und im G30 wird das Fach bestimmt nicht 5-6 cm länger als im G11 sein, oder?

Anscheinend ja

In der Betriebsanleitung ist er ausdrücklich erwähnt, sogar mit Bild

Hat schonmal jemand ein iPhone 6 / 7 Plus in die Schale gelegt? Passt das eigentlich?

Zitat:

@Union2000 schrieb am 13. Februar 2017 um 18:22:45 Uhr:


Hat schonmal jemand ein iPhone 6 / 7 Plus in die Schale gelegt? Passt das eigentlich?

Wenn die Daten weiter oben stimmen (150x80), wird das dummerweise sehr eng....

Hallo!

Gerade mal spaßeshalber ein Samsung S7 edgge getestet. Das hat 150,9 mm und passt rein. Hat noch 2 mm Luft. Es sind also 153-154mm. Für ein iPhone 7 plus wird das arg eng, dürfte so nicht passen. Es weiter denn, BMW verbaut im G30 andere Teile, was ich mir nicht vorstellen kann.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 13. Februar 2017 um 18:47:30 Uhr:


Hallo!

Gerade mal spaßeshalber ein Samsung S7 edgge getestet. Das hat 150,9 mm und passt rein. Hat noch 2 mm Luft. Es sind also 153-154mm. Für ein iPhone 7 plus wird das arg eng, dürfte so nicht passen. Es weiter denn, BMW verbaut im G30 andere Teile, was ich mir nicht vorstellen kann.

CU Oliver

Danke!

Somit hat mein nächstes Auto schon mal entscheiden , dass ich nicht auf das nächste 'Plus' Modell wechsel, sondern beim Kleinen bleib.

Meiner Frau gefällt das! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen