Wird Euer Omega bei diesen Außentemperaturen "richtig warm" (Heizung)?

Opel Omega B

Hallo,

die Temperaturen sind ja in Deutschland aktuell sehr tief, mir fällt daher um so stärker auf das der Omega zwar heizt (fahre einen Omega-B EZ 9/95 Sondermodell "Reflection" mit Klimaautomatik"😉, aber nicht so warm wird das man die Jacke z.B. ausziehen kann.

Die Klimaautomatik wurde im Sommer beim FOH gewartet, und die Kühlleistung im Omega-B ist im Vergleich zum Facelift bzw. dem Vectra-C sicherlich nicht auf "Augenhöhe", sondern ein ganz Stück schwächer, aber die aktuelle Heizleistung überrascht mich schon sehr - auch wenn die Temperaturen jetzt stark unter null Grad sind.

Als ich heute den Corsa-B meiner Frau (EZ 9/96) ohne Klimaanlage gefahren bin, der hat so stark geheizt das ich meinte das wäre ein Sauna, an die Heizleistung kommt mein Omega aktuell gar nicht ran.

Liegt evtl. ein Defekt an meinem Omega vor, oder wie sind aktuell Eure Erfahrungen?

Vielen Dank

JD

47 Antworten

Gerade im Winter gibt's nix besseres als die Klimaanlage, um angelaufene Scheiben wieder frei zu kriegen!

Zitat:

Original geschrieben von bernDragon


Gerade im Winter gibt's nix besseres als die Klimaanlage, um angelaufene Scheiben wieder frei zu kriegen!

..oder eben Standheizung :-) *angeb*

Was ich noch zusätzlich mache wenn der Motor kalt ist---> die Heizregler beide ganz auf kalt stellen,Gebläse auf 0 - Stellung, losfahren ...damit wird das Kühlwasser des Motos schneller warm ,sobald die Anzeigennadel über den ersten Balken kommt, drehe ich die Heizregler auf warm,Gebläse auf 4 ...und siehe da, es kommt sofort Warmluft !Dann nur die Innenraumbelüftung anschalten.

Nachteil..man sitzt halt doch für ein paar Minuten im eiskalten Innenraum...eigene Erfahrung: es geht wirklich schneller !

also keine ahnung warum aber dieses problem habe ich mit bissher noch mit all meinen opelz (frontera 2,2 ,,astra f 1,4 ,,,omega mv6 ,,,kadett e ,, und jetzt bei meinem manta b dachte eigendlich dass das normaal sei aber habe mir sagen lassen dass mein heitzungsküler verdrekt sei ?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen