Wird der GLC 400d trotz der kommenden Sanktionen noch bestellt oder gekauft ?

Mercedes GLC C253

In der hier vorliegende Liste mit etwa 50 Fahrzeugen findet man nur zwei bestellte 400d.
Kann man hiervon nun irgendwelche Rückschlüsse ziehen ?
Klar ist natürlich daß der 400d preislich in einer höheren Liga spielt als der 200d und schon deshalb zahlenmäßig nicht mithalten kann.
Trotzdem wäre es interessant zu erfahren ob und wie der 400d trotz der noch vorhandenen Verteufelung der SUV`s derzeit nachgefragt wird.

Beste Antwort im Thema

Ich hab auch beim 400d zugeschlagen. Wäre auch wieder mit einem 350d zufrieden gewesen aber ... gibts ja nimmer. Der Wertverlust beim Neuwagen ist immer zu schlucken und die jetztigen Neuwagen denke ich sind auch beim CO in den Vorschriften. Die aktuellen Gebrauchten halten ja ihren Kurs derzeit ganz ordentlich. Daher denk ich mir beim Weiterverkauf nix. Eher schon was die überhaupts mit dem Verbrenner vorhaben. Aber auch da wird das nicht von heut auf morgen gehen. Immerhin ist der Automarkt einer der wichtigsten weltweit. Wenn der jetzt auch noch zugemacht wird - dann ist Corona das kleinste Problem. Und was die gesellschaftliche Diskussion um SUV angeht, wenn man den ganzen Demoheinis sagen würde, nehmt einen vom Hof mit - 3/4 wäre so schnell mit dem Wagen weg, so schnell könnte man gar nicht schauen. Das is aber nur meine eigene Meinung. (genauso wie 6 Pferdchen sollten es schon sein solange es geht *gr*)

Gruß m-race

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 29. August 2024 um 13:30:39 Uhr:


Schaut trollig aus 😉

.... mehr nach "Eulenspiegel" und dabei belasse ich es nun, um den Bogen nicht zu überspannen 😉

Zitat:

@Polo I schrieb am 29. August 2024 um 14:51:40 Uhr:



Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 29. August 2024 um 13:30:39 Uhr:


Schaut trollig aus 😉

.... mehr nach "Eulenspiegel" und dabei belasse ich es nun, um den Bogen nicht zu überspannen 😉

😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen