Wird das Grüssen immer weniger?

Hallo zusammen,

fahre nach paar Jahren Motorrad-Abstinenz jetzt seit guten Jahr wieder Bike(600er Kawa). Und meiner Meinung nach lässt die Bereitschaft sich zu grüssen stark nach, was ich persönlich schade finde. Das Autofahrer sich nicht um liegengebliebende Autos
kümmern ist ja schon fast immer so gewesen, aber Mopped Fahrer haben sich meist geholfen, wenn eine Notsituation zu erkennen
war. Fände es wirklich schade wenn der ehemals gute Zusammenhalt nach und nach wegbröckelt.
Und meist sind es, nach meinen Erfahrungen Fahrer von Choppern(vor allem Harleys)und junge Fahrer die nicht grüssen.
Was meint ihr dazu?

Die Linke zum Gruss,

Kamikaze1970

Beste Antwort im Thema

Zumindest die Grussfreds werden nicht weniger.

Mit ichfahrenichtmotorradumanderezugrüßen Gruss

214 weitere Antworten
214 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


@jenhls: Wenn ich im Herbst meinen FS anfange, und im Somme meine Maschine habe, dann müssen wir uns mal treffen, und ne Runde fahren😁

Ajo, immer gern! Für eine kleine Runde durch den Pfälzer Wald bin ich immer zu haben. Odenwald war ich bisher noch nicht, ich trau mich net... *g* Lass ich mir dann von dir zeigen.

Den Odenwald zeig ich dir dann. Ist ganz schön, jedoch sind dort viele exotische Rennsemmelfahrer unterwegs. Deshalb fahre ich mit meinem Vater eigentlich in die Pfalz. Donnersberg Kreis usw. Bin für alles offen. Aber erstmal step by step, erst den FS und dann die Maschine. Erfahrung sammeln.

Gruß Patrick

hm .. ich durfte die tage mal auf einer recht neuen plastikrenne probeplatz nehmen,
und wie ich da so im liegestütz draufhäng kam mir der gedanke..
"wennich jetzt grüße, knall ich dann mitm helm auf die gabelbrücke?" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


............
Aber mal ernsthaft, warum sollte man einen Fahrschüler nicht grüßen? Ist doch nichts dabei.
Gruß Patrick

Fahrschüler grüßen fänd ich zwar auch gut, sollte man aber besser lassen, weil die eventuell zurück grüßen und dann kriegen sie einen Anschi..... vom Fahrlehrer. Kenn ich von meiner Frau, die erst vor einiger Zeit den FS gemacht hat. Hatte auch gegrüßt (kennt sie ja von mir) und schon kamen böse Worte aus den Helmkopfhörern: Lenker nicht loslassen!😉

Ähnliche Themen

Man kann auch nicken, man muss nicht immer die Patschehand ausstrecken.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



So eine lahme Gurke!😁

Ist bestimmt ne olle 650er BMW, die finden sich ja massenweise bei Fahrschulen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Brummer Willi


... und schon kamen böse Worte aus den Helmkopfhörern: Lenker nicht loslassen!😉

Naja, da gibt's wohl solche und solche. 🙂

Ich weiß noch, dass ich stolz wie Oskar war, als mich letztes Jahr während der Fahrstunde ein Moppedfahrer gegrüßt hat. Ich hab auch zurück gegrüßt und mein Fahrlehrer hatte kein Problem damit.

Wobei es immer wieder Situationen gab, in denen er sagte:
'In der Prüfung machst das bitte nicht so wie wir das eben gemacht haben, aber ich zeige Dir eben, wir man RICHTIG fährt' 😁

Ich fand das so prima! 🙂

na dann haben wir ja den dackel beim schwanz!

wenn offensichtlich immer mehr moppedfahrer unterwegs sind, die auch noch in der fahrschulprüfung das grüßen aberzogen kriegen, grüßen die einen nicht weil die brav sind und die anderen nicht weil sie nen tennisarm haben.

nur gut, dass wir rechtsverkehr haben und links grüssen.
sonst wärs wohl noch politisch anfechtbar..

Politisch anfechtbar; so nach dem Motto, die "rechte zum Gruß". Das wäre sicherlich ein heikles Thema😁

Bzgl. des Fahrlehrers. Man kann ihn ja fragen, was er von der Sache hält, und sich nach seiner Entscheídung halten.

Gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


Bzgl. des Fahrlehrers. Man kann ihn ja fragen, was er von der Sache hält, und sich nach seiner Entscheídung halten.

Das dürfte des Pudels Kern sein...

Manche Fahrlehrer mögen es wahrscheinlich gar nicht, weil man einfach dazu neigt, auch bei der Prüfung zu grüßen, wenn man es schon in der Fahrschule so machen durfte.

Die anderen Fahrlehrer machen es garantiert davon abhängig, wie der Schüler sich auf dem Mopped anstellt. Wenn ich FL wäre und mein Schüler könnte sich so schon kaum auf dem Mopped halten, würde ich ihm garantiert auch verbieten, dann noch eine Hand vom Lenker zu nehmen 😁

Zitat:

Original geschrieben von nico2974


]
Die anderen Fahrlehrer machen es garantiert davon abhängig, wie der Schüler sich auf dem Mopped anstellt. Wenn ich FL wäre und mein Schüler könnte sich so schon kaum auf dem Mopped halten, würde ich ihm garantiert auch verbieten, dann noch eine Hand vom Lenker zu nehmen 😁

Das wäre dann auch verständlich. Aber andererseits wäre es sinvoll, erst mal ein paar Stunden fahren, und dann mal mit dem Fahrlehrer reden.

Dem Fahrlehrer ist es ja im Prinzip egal ob man nach der Fahrschule grüsst oder nicht. Problem ist nur dass es in der Prüfung nicht gern gesehen wird wenn man zum Grüssen eine Hand vom Lenker nimmt. In so fern ist es schon sinnvoll wenn man sich erst nach der Fahrschule das Grüssen angewöhnt, b.z.w. der Fahrlehrer darauf achtet das sich der Grüssdrang erst nach der Prüfung frei entfaltet. 😉

Sehe ich alles so wie ihr, kann der Fahrschüler vorher mit dem FL absprechen, erst einmal einige Stunden fahren um sicherer zu werden etc.🙂
Aber die Frage die von Patrick gestellt wurde: Grüße ich einen Fahrschüler?
Wenn mir ein Fahrschüler entgegen kommt, woher soll ich dann wissen, welche Einstellung sein FL hat oder wie sicher er schon fährt?😕
Kann ihn ja schlecht erst anhalten und fragen. 😁😁
Das "Nicken" von Fruchtzwerg fand ich einen guten Kompromiss.🙂

jop.
interessant ist auch, dass mein fahrlehrer in der lkw-fahrschule mir das "danke sagen" beim reinlassen förmlich reingeprügelt hat.
wäre ja ein äquivalent zum grüssen bei moppeds.

aber es wird wohl so sein wie vorher schon angedeutet.
früher, als das grüßen entstand, war es wohl die freude über gleichbekloppte.
das gabs ja bei bestimmten autos auch und gibts schon lange nicht mehr.

komm grad von ner stadtrunde wieder und hatte wieder irgenwie das gefühl, dass die grüssgewohnheit eher mit der tourentauglichkeit der maschine korrelliert.
3 chopper-outlaws mit scheuklappen und nen paar bändiger von plastikrennern die auch mit sich selbst beschäftigt waren.
dafür hat sich nen bmw fahrer den arm lang gewedelt 🙂

verkehrte welt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von matze_berlin


hm .. ich durfte die tage mal auf einer recht neuen plastikrenne probeplatz nehmen,
und wie ich da so im liegestütz draufhäng kam mir der gedanke..
"wennich jetzt grüße, knall ich dann mitm helm auf die gabelbrücke?" 😉

Da musst Du die Rückenmuskulatur trainieren oder so schnell sein dass Dich der Wind hält😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen