Wird das Grüssen immer weniger?
Hallo zusammen,
fahre nach paar Jahren Motorrad-Abstinenz jetzt seit guten Jahr wieder Bike(600er Kawa). Und meiner Meinung nach lässt die Bereitschaft sich zu grüssen stark nach, was ich persönlich schade finde. Das Autofahrer sich nicht um liegengebliebende Autos
kümmern ist ja schon fast immer so gewesen, aber Mopped Fahrer haben sich meist geholfen, wenn eine Notsituation zu erkennen
war. Fände es wirklich schade wenn der ehemals gute Zusammenhalt nach und nach wegbröckelt.
Und meist sind es, nach meinen Erfahrungen Fahrer von Choppern(vor allem Harleys)und junge Fahrer die nicht grüssen.
Was meint ihr dazu?
Die Linke zum Gruss,
Kamikaze1970
Beste Antwort im Thema
Zumindest die Grussfreds werden nicht weniger.
Mit ichfahrenichtmotorradumanderezugrüßen Gruss
214 Antworten
Ich werde eigentlich fast immer gegrüßt (vermutlich, weil ich das hübscheste Mopped der Welt habe ;-) ), Aber obwohl ich erst kurz fahre, geht mir das Grüßen schon telweise auf die Nerven, in der fränkischen Schweiz kann man dann einhändig fahren....
Mein Vater grüßt gar nicht mehr, ihm geht das auf die Nerven, als er angefangen hat, zu fahren, waren Motorradfahrer laut seiner Aussage eher Exoten, deshalb wurde auch jeder gegrüßt, aber jetzt gibts ihm viel zu viele Motorradfahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Lordnikon27
Ich werde eigentlich fast immer gegrüßt (vermutlich, weil ich das hübscheste Mopped der Welt habe ;-) ), Aber obwohl ich erst kurz fahre, geht mir das Grüßen schon telweise auf die Nerven, in der fränkischen Schweiz kann man dann einhändig fahren....Mein Vater grüßt gar nicht mehr, ihm geht das auf die Nerven, als er angefangen hat, zu fahren, waren Motorradfahrer laut seiner Aussage eher Exoten, deshalb wurde auch jeder gegrüßt, aber jetzt gibts ihm viel zu viele Motorradfahrer.
... du sprichst mir aus der Seele 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gummikuh2005
... du sprichst mir aus der Seele 🙂Zitat:
Original geschrieben von Lordnikon27
Ich werde eigentlich fast immer gegrüßt (vermutlich, weil ich das hübscheste Mopped der Welt habe ;-) ), Aber obwohl ich erst kurz fahre, geht mir das Grüßen schon telweise auf die Nerven, in der fränkischen Schweiz kann man dann einhändig fahren....Mein Vater grüßt gar nicht mehr, ihm geht das auf die Nerven, als er angefangen hat, zu fahren, waren Motorradfahrer laut seiner Aussage eher Exoten, deshalb wurde auch jeder gegrüßt, aber jetzt gibts ihm viel zu viele Motorradfahrer.
Du findest auch, das ich das schönste Mopped der Welt habe? Danke :-P
Fast jedenfalls.
Da gibts ne Q sag ich dir ...... die war schon oft in der Fränkischen. 😎
Na ja, du wirst sie überhört/übersehen haben.
Jedenfalls im Winter grüßen wir immer, ohne Ausnahme 😉
Da hat es weniger Fliegen auf den Beißern 😁, und wie dein Dad schon sagte, man ist hier eine absolute Minderheit wo man sich über eine Begegnung freut.
Ähnliche Themen
Mir ist auch aufgefallen, dass es bei schlechtem Wetter immer zurückgrüßt.
Ich bin n paar Mal bei echt fiesem regen gefahren, und da hat jeder gegrüßt.
Nur wenn es schönes wetter ist, dann wird eigentlich nur noch genickt.
Dass jemand nicht grüßt, passiert mir aber eher wenig.