Wird das Grüssen immer weniger?
Hallo zusammen,
fahre nach paar Jahren Motorrad-Abstinenz jetzt seit guten Jahr wieder Bike(600er Kawa). Und meiner Meinung nach lässt die Bereitschaft sich zu grüssen stark nach, was ich persönlich schade finde. Das Autofahrer sich nicht um liegengebliebende Autos
kümmern ist ja schon fast immer so gewesen, aber Mopped Fahrer haben sich meist geholfen, wenn eine Notsituation zu erkennen
war. Fände es wirklich schade wenn der ehemals gute Zusammenhalt nach und nach wegbröckelt.
Und meist sind es, nach meinen Erfahrungen Fahrer von Choppern(vor allem Harleys)und junge Fahrer die nicht grüssen.
Was meint ihr dazu?
Die Linke zum Gruss,
Kamikaze1970
Beste Antwort im Thema
Zumindest die Grussfreds werden nicht weniger.
Mit ichfahrenichtmotorradumanderezugrüßen Gruss
214 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Jetzt wirst aber fies Fusselhirnchen... 😁Noch mehr gefallen mir Vibrationen im vorderen Bereich, kann mir blos keine MT-01 zusätzlich leisten...
😁
zu 1): Das behaupten meine Mami und mein Weib auch ab und an
zu 2): Ich habe nicht so dicke Eier; mir reicht schon ein Zylinder 😎
Zum Grüssen: es geht auch anders !! Gestern endlich mal 'ne andere Kati vor mir gesichtet, Gas gemacht und überholt, rechts ran gewunken und für eine Std. später am nächsten Treff verabredet. Dort dann ein nettes Gespräch gehabt und gemeinsame Touren geplant.
Mit dem Heben von zwei Fingern wäre das nicht gegangen.........................🙄
Gruss
Fussel
Griaßt enk.
I bau mir iatz doch noch son Wackldackl-Gruaßfinga.
Servus
Fränki
Was haltet ihr davon, wenn wir uns alle einen alten Blinker aus den 40er-50er jahren ans Möp dran schrauben.
Das waren noch die "Blinker" wo man einen Hebel an seiner Tür hatte, und an der Außenseite des Autos kam ein Stück Holz/Blech heraus, welches wackelte bzw. "blinkte". Das waren noch "richtige" Richtungsanzeiger.
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Fusselhirnchen
zu 1): Das behaupten meine Mami und mein Weib auch ab und anZitat:
Original geschrieben von Marodeur
Jetzt wirst aber fies Fusselhirnchen... 😁Noch mehr gefallen mir Vibrationen im vorderen Bereich, kann mir blos keine MT-01 zusätzlich leisten...
😁
zu 2): Ich habe nicht so dicke Eier; mir reicht schon ein Zylinder 😎Zum Grüssen: es geht auch anders !! Gestern endlich mal 'ne andere Kati vor mir gesichtet, Gas gemacht und überholt, rechts ran gewunken und für eine Std. später am nächsten Treff verabredet. Dort dann ein nettes Gespräch gehabt und gemeinsame Touren geplant.
Mit dem Heben von zwei Fingern wäre das nicht gegangen.........................🙄
Gruss
Fussel
Mit dem Heben von 2 Fingern hat schon so mancher Biker seine Insolvenz dokumentiert!
Ähnliche Themen
Patrick, die Dinger nennen sich Winker.
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Patrick, die Dinger nennen sich Winker.
Genau!
Und sie waren mitnichten aus Holz (was für'n merkwürdiger Einfall 🙁, Holzwinker gehörten zu preussischen Signalanlagen zur Verbreitung militärischer Nachrichten. Das war aber mindestens 100 Jahre früher), sonder aus orangem Kunststoff (lichtdurchlässig, damit man im Dunkeln die darin befindliche Soffittenlampe auch wirklich leuchten sah!) und lackiertem Blech.
Im übrigen war, wie an anderer Stelle hier im Thread geschrieben, das Grüßen in den 60ern absolut keine Pflicht, sondern im Gegenteil eine Selbstverständlichkeit, über die damals auch niemand diskutierte. Ebensowenig wie es Diskussionen darüber gab, ob man bei jemand, der eine Panne hatte, anhielt oder nicht.
Man grüßte!
Man hielt an (oder kehrte ggfs. um um anzuhalten und zu helfen)!
Ohne Diskussion!
Und das alles, ohne vorher zu schauen, ob der Typ die richtige Frisur oder das richtige Moped oder Leder hatte, oder nur Sonntags- o. Saisonfahrer war (gab's auch damals schon)!
Das war alles selbstverständlich, etwa so wie Luftholen.
Grüße
Uli
Damals gab es , keine Einspritzung, keinen Kat, keine Elektronik, keine schlauchlosen Reifen, keine Mobilitätsgarentie, keine Advocard, keinen Schutzbrief, keine Goretexklamotten, kein Handy und vor allen Dingen nicht ganze Horden von Bikern die an den Wochenenden mit protzigen PS-Boliden nur zum Spass die Pässe rauf und runter prügeln.
Kurz damals
1. konnte man evtl. noch mit Werkzeug und einer Hand helfen das Fahrzeug wieder flott zu machen
2. war das Kettenschloss im Geldbeutel so selbsverständlich wie heute der Chip fürden Einkaufswagen
3. war man im Falle einer Panne ein Leidensgenosse, denn Pannen waren an der Tagesordnung
4. war ein Motorrad kein Statussymbol sondern eher ein Indiz auf einen kleinen Geldbeutel
5. war die Kameradschaft insgesamt wesentlich ausgeprägter (Camping, Motorrad, Sport usw.)
6. war Egoismus die Ausnahme und Hilfsbereitschaft Ehrensache!
Jaja - die gute alte Zeit!
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Damals gab es , keine Einspritzung, keinen Kat, keine Elektronik, keine schlauchlosen Reifen, keine Mobilitätsgarentie, keine Advocard, keinen Schutzbrief, keine Goretexklamotten, kein Handy und vor allen Dingen nicht ganze Horden von Bikern die an den Wochenenden mit protzigen PS-Boliden nur zum Spass die Pässe rauf und runter prügeln.Kurz damals
1. konnte man evtl. noch mit Werkzeug und einer Hand helfen das Fahrzeug wieder flott zu machen
2. war das Kettenschloss im Geldbeutel so selbsverständlich wie heute der Chip fürden Einkaufswagen
3. war man im Falle einer Panne ein Leidensgenosse, denn Pannen waren an der Tagesordnung
4. war ein Motorrad kein Statussymbol sondern eher ein Indiz auf einen kleinen Geldbeutel
5. war die Kameradschaft insgesamt wesentlich ausgeprägter (Camping, Motorrad, Sport usw.)
6. war Egoismus die Ausnahme und Hilfsbereitschaft Ehrensache!Jaja - die gute alte Zeit!
Heute kommen dir permanent ganze Kolonnen entgegen und so gut wie jeder, einem vollkommen fremd, möchte gegrüßt werden.
Bitte ohne mich, ich möchte das pure Fahren genießen, meine Freude daran haben.
Glaube bitte keiner ich wäre eingebildet. Ich bleibe stehen wenn nötig, es gibt da so einen Blick die Situation zu erkennen, wenn man denn mag, erfahre dann wie viele Dauergrüßer schon vorbei fuhren, oder ach, auf einmal wegblickten.
Im Winter grüße ich stets, hier verbindet etwas. Man weiß welche Plakerei der andere leistet, beim Fahren, beim Putzen, beim Richten, man ist eine kleine Gruppe und man zeigt sich gegenseitigen Respekt.
Wünsche allen unfallfreies Fahren
Frank
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Zitat:
Mit dem Heben von 2 Fingern hat schon so mancher Biker seine Insolvenz dokumentiert!
.....und mit dem Heben von nur
einemschon ganz schön Probleme bekommen..................😁😁😁
...vllt holt ja so mancher nach, was er in seiner schulzeit verpasst hat?...
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Patrick, die Dinger nennen sich Winker.
Is mir doch schnuppe😁 Ich hab sowas vor einigen Tagen an einem Oldtimer gesehen, und dachte mir, für die Grüßfaulen unter uns sei das sicher ein passendes Accesoir😁
für mich ist Grüßen Ehrensache. Allerdings gibt es schon Strecken, da hat man die Hand mehr in der Luft als am Lenker 🙄...und Fahrsituationen, in denen das Grüßen eher gefährlich bis unmöglich ist.
Und...ähhh...Shakti....DU HAST ZU TUN!😁
Zitat:
Original geschrieben von Patrick08
Is mir doch schnuppe😁 Ich hab sowas vor einigen Tagen an einem Oldtimer gesehen, und dachte mir, für die Grüßfaulen unter uns sei das sicher ein passendes Accesoir😁Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Patrick, die Dinger nennen sich Winker.
Sag ich doch.
Ich baue noch eine Wackel-Dackel-Grußhand.
Vorn am Handschutz anbringen hilft.
Wenn ich den Finger hebe sieht das keiner, er ist verdeckt.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von gummikuh2005
Sag ich doch.Zitat:
Original geschrieben von Patrick08
Is mir doch schnuppe😁 Ich hab sowas vor einigen Tagen an einem Oldtimer gesehen, und dachte mir, für die Grüßfaulen unter uns sei das sicher ein passendes Accesoir😁
Ich baue noch eine Wackel-Dackel-Grußhand.
Vorn am Handschutz anbringen hilft.
Wenn ich den Finger hebe sieht das keiner, er ist verdeckt.
Frank
Mach halt ne Beleuchtung an den Finger dann kannst du sogar bei Nacht grüßen!
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Mach halt ne Beleuchtung an den Finger dann kannst du sogar bei Nacht grüßen!Zitat:
Original geschrieben von gummikuh2005
Sag ich doch.
Ich baue noch eine Wackel-Dackel-Grußhand.
Vorn am Handschutz anbringen hilft.
Wenn ich den Finger hebe sieht das keiner, er ist verdeckt.
Frank
hi hi,
na dann schaun wir mal.
Ne kleine Gummikuh ist schließlich auch schon am Lenker dran.