Wird das Grüssen immer weniger?

Hallo zusammen,

fahre nach paar Jahren Motorrad-Abstinenz jetzt seit guten Jahr wieder Bike(600er Kawa). Und meiner Meinung nach lässt die Bereitschaft sich zu grüssen stark nach, was ich persönlich schade finde. Das Autofahrer sich nicht um liegengebliebende Autos
kümmern ist ja schon fast immer so gewesen, aber Mopped Fahrer haben sich meist geholfen, wenn eine Notsituation zu erkennen
war. Fände es wirklich schade wenn der ehemals gute Zusammenhalt nach und nach wegbröckelt.
Und meist sind es, nach meinen Erfahrungen Fahrer von Choppern(vor allem Harleys)und junge Fahrer die nicht grüssen.
Was meint ihr dazu?

Die Linke zum Gruss,

Kamikaze1970

Beste Antwort im Thema

Zumindest die Grussfreds werden nicht weniger.

Mit ichfahrenichtmotorradumanderezugrüßen Gruss

214 weitere Antworten
214 Antworten

Weis ja nicht wo ihr wohnt,
aber ich Grüße alles außer die 50ccm Roller
und alle ob ROLLER, CHOPPER, SSP, Sport, Sport Tourer, Tourer, Allrounder
einfach alles grüßt zurück na gut bei den rund 300 Bikern die ich heute gegrüßt habe,
waren auch bestimmt so rund 20 Leute dabei die einfach nicht wollten aber das kommt halt vor.

an normalen tagen sind ja auch nicht so viele unterwegs und da ist die Gruß Ausfall Quote noch viel geringer.

Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

Es war ein kleiner 50' roller den ich ausversehen gegrüßt habe...
Ber sonst grüße ich alles. Ahja, außer die Mopedels. (Ich meine die Richtigen! Also fast fahrräder)

mhm...^^
ich mache grad den FS und mich haben auf der letzten überland-fahrstunde gerademal 4 von 15 bikern gegrüßt...
kann es sein, dass fahrschüler (noch) nicht akzeptiert werden?
MFG
lupaxy

Nein aber 1. will man einen Fahrschuler nicht ablenken und 2. Grüßen viele auch erst wenn sie gerüßt werden.

Ähnliche Themen

Also ich hatte damals beim Führerschein immer so eine Warnweste von der Fahrschule über mein Kombi. Glaube das hat viele vom Grüßen abgehalten. Weil ohne diese Weste mit Führerschein werd ich ganz viel gegrüßt.

das mit der weste ist natürlich ein guter grund^^...
aber wenn ich auf dem fahrschul-mopped gegrüßt werde, grüße ich auch kurz zurück
mein fahrlehrer hat noch nichts gesagt, oder nicht drauf geachtet
MFG
lupaxy

Ist schon ganz richtig, dass man Fahrschüler nicht ablenkt.
Ich wurde auch ein paar mal gegrüßt.
Vorallem bei Überland wurde ich oft gegrüßt. Hab dann auch zurückgegrüßt.
Nur der Lehrer hat gemeint ich sollte das auf ner nassen Kurvenstrecke lassen.
Naja, ich liebe ab jetzt den regen, denn am Prüfungstag sah es verdammt gut nach Regen aus. Und da hat der Prüfer gesagt: "Wir können das so machen, dass ich ihn mit dem Motorrad Prüfe und wir fahren richtung Fahrschule. Und das Mädel wird dann halt von fahrschule richtung Tüv geprüft."
Das war so ne einfache Strecke^^ Schon tausende male gefahren. kenn ich in und auswendig.

Also irgendwas ist bei dir nicht normal. Erst grüßt du nen fünfziger Roller und jetzt findest du auch noch Regen toll?????? Zwei mal Todesstrafe durch Vierteilung.

Spass 😁 😁 😁

Och komm schon😛
Regen ist fürs Möp-fahren nicht grade schön, doch der regen hat mir ne einfache Route geschenkt.
Naja, und ich wurde geblendet, da habe ich das nicht so gesehen... (nur zu meiner Verteidigung^^)

Grüßt ihr eigentlich auch enduros? Ich seh da nie ob das ne 125er sind oder supermotos , für mich sieht das alles gleich aus 🙁

Zitat:

Original geschrieben von wwaste


Grüßt ihr eigentlich auch enduros? Ich seh da nie ob das ne 125er sind oder supermotos , für mich sieht das alles gleich aus 🙁

Lieber einmal zu viel Grüßen als einmal zu wenig

und mir ist es Gestern auch Pasiert 50 Roller gerüßt und ja da wa auch die Sonne im Spiel

biker is biker, egal ob 50, 125 oder 2300 kubik...2300ccm etwa triumph rocket 😉

Jap, ich grüße auch Crosser.
Wenns in der stadt ist, hört man das nicht? (Also den unterschied)

Crosser? In der Stadt? Wer tut denn sowas...

Wenn du meinst... Ich ahbe schon viele gesehen... Könnten ja auch grade von der Halle kommen oder?😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen