Wird das Grüssen immer weniger?
Hallo zusammen,
fahre nach paar Jahren Motorrad-Abstinenz jetzt seit guten Jahr wieder Bike(600er Kawa). Und meiner Meinung nach lässt die Bereitschaft sich zu grüssen stark nach, was ich persönlich schade finde. Das Autofahrer sich nicht um liegengebliebende Autos
kümmern ist ja schon fast immer so gewesen, aber Mopped Fahrer haben sich meist geholfen, wenn eine Notsituation zu erkennen
war. Fände es wirklich schade wenn der ehemals gute Zusammenhalt nach und nach wegbröckelt.
Und meist sind es, nach meinen Erfahrungen Fahrer von Choppern(vor allem Harleys)und junge Fahrer die nicht grüssen.
Was meint ihr dazu?
Die Linke zum Gruss,
Kamikaze1970
Beste Antwort im Thema
Zumindest die Grussfreds werden nicht weniger.
Mit ichfahrenichtmotorradumanderezugrüßen Gruss
214 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Storm of War
Er hats auch mit unserem FÜHRERschein....
sehr witzig... 🙄
Aber bei dem Alter wundert mich's auch nicht mehr allzu sehr...
Das problem gibt es aber auch an unserer Schule. Die Jugend (manche Schichten zumindest) haben eine andere Einstelung zur Politik, wenn man diese Form der "Regierung" überhaupt Politik nennen kann. Mir graut's, wenn die alle wählen dürfen. 🙁
Dann hängen wieder im ganzen Ort Plakate mit utopischen Sprüchen wie: "Renten rauf, Steuern runter" hört sich gut an, aber wenn kein Geld im Topf, kann auch nichts raus genommen werden. Und von der radikalen Umsetzung ganz zu schweigen.
Als in Hessen Landtagswahlen waren, fuhren solche Autos der besagten Personen durch die Straßen und haben durch die gegend geplärrt. Meine Oma meinte voller Zorn: "Diese kleinen H***er, wissen nicht wie es ist im Bunker zu sitzen, wenn man die Bomben pfeifen hört. Da lernt man das Fürchten."
Woran das iegt, dass immer mehr der Jugend (zumindest manche) nach Rechts tendieren ist mir schleierhaft.
Irgendwer hat hier im Forum dieses durchaus sinnvolle Zitat in seiner Signatur: "Die Wahrheit triumpfiert nie, nur die Gegner sterben aus."
Treffend!
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von gummikuh2005
Bitte nicht mich.
Dann würde ich mir ein Schild umhängen:
"Bitte nicht grüßen, bin Einsiedler und möchte nicht gestört werden!"
🙁🙁🙁
Ja scho recht, schreib du nur, du "alter Hase".
Im Winter grüße ich immer und gerne, aber doch nicht ganze Kolonnen an schönen Sommertagen, in jeder erdenklichen Lage, jeder Situation, während ich meinen Ausflug doch eigentlich nur still genießen möchte.
Die anfängliche Euphorie wird dir schnell vergehen, wie z. B., ach schau her, ich habe auch einen Angststreifen hinten drin, oder ähnliches.
Nimms doch einfach locker und akzeptiere die Grußfaulheit (die von anderen gewünschte Ruhe) und sei nicht beleidigt wenn ein Gruß nicht erwidert wird.
Nun hab' ich Depp wieder auf so ein Gähn - Thema geantwortet, zum ........ , wird mir nie mehr passieren.
Alter schützt vor Torheit nicht.
Gute Fahrt
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gummikuh2005
...., du "alter Hase"......
.......die anfängliche Euphorie wird dir schnell vergehen, wie z. B., ach schau her, ich habe auch einen Angststreifen hinten drin, oder ähnliches.
Nimms doch einfach locker und akzeptiere die Grußfaulheit (die von anderen gewünschte Ruhe) und sei nicht beleidigt wenn ein Gruß nicht erwidert wird.
Alter schützt vor Torheit nicht, gebe ich Dir recht.😎
Darum grüß ich nach 33 Jahren Mopedfahren immer noch. 🙂
Und wenn jemand nicht grüßt, ist das auch in Ordnung und keineswegs beleidigend. Aber andere Mopedfahrer zu verurteilen, weil sie freundlich grüßen, finde ich nicht in Ordnung.🙁
Was das mit Euphorie, Angsstreifen etc. zu tun hat, ist mir ein Rätsel. 😕
Ebenfalls gute und vorallem unfallfreie Fahrt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Dann würde ich mir ein Schild umhängen:Zitat:
Original geschrieben von gummikuh2005
Bitte nicht mich.
"Bitte nicht grüßen, bin Einsiedler und möchte nicht gestört werden!"
🙁🙁🙁
Wer nicht gegrüßt werden will könnte ja - nach der Meinung einiger Leute hier - einfach Roller fahren!😁
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
[...]
🙂. Haben die Engländern eigentlich Kupplung, Gas und Bremse beim Möp auch auf der falschen Seite wie beim Auto?[...]
Beim Auto is das nich "auf der falschen Seite". Also auf der Rechten zwar, aber die Reihenfolge -Kupplung-Bremse-Gas- is die selbe. Nur Blinker- und Scheibenwischerhebel sind vertauscht. Is lustig, wenn man abbiegen will und dann andere Hebel gewöhnt ist.
@Motorrad: Anstatt zu starten, blinkst Du dann wie ein Blöder....hrhr
Zitat:
@Motorrad: Anstatt zu starten, blinkst Du dann wie ein Blöder....hrhr
lol
jo, sieht bestimmt blöd aus 😛
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ich hab noch nie mit rechts gegrüßt, wär bei Rechtsverkehr auch nen bissl quatsch, aber das Hoppeln könnte man mit der Kupplung kompensieren. Bei Reihenvierzylindern ist das auch ohne Kupplung nicht so arg, wie bei ner V2 oder Boxer 🙂. Haben die Engländern eigentlich Kupplung, Gas und Bremse beim Möp auch auf der falschen Seite wie beim Auto?
Nö, so weit ich das bei Youtube sehe, sind Kräder, soweit nicht aus der Steinzeit, weltweit ziemlich uniform bei den Bedienelementen. Falls ich jemals in den "Genuss" von Linksverkehr komme, würde ich jedenfalls so grüßen, wie ich hier bei uns nach rechts grüße - kurz den Fuß rausstrecken.
Hallo,
die Hilfsbereitschaft unter Bikern ist noch sehr hoch,nur wie Du auch festgestellt hast sind es die jungen Fahrer und Chopperfahrer die meinen,etwas besseres zu sein.
LG
Marcus
Na ja gut nur weil einer keinen Bock drauf hat sich ständig einen Abzugrüssen heisst das ja nicht das er auch keine Hilfe leistet. Das sind meiner Meinung nach 2 paar Schuhe.
Das eine hat vielleicht noch was mit Freundlichkeit und Zugehörigkeit oder so zu tun. Oder wie ich es als Grussmuffel sehe, "Gruppenzwang". 😉
Das andere ist Hilsfbereitschaft. Und da hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht und gebe diese auch gerne weiter.
So, nach den ersten Knapp 500km kann ich ein fazit ziehen.
Bei uns in Schriesheim (nahe heidelberg) wird eigentlich immer gegrüßt.
Aber hier in Richterich (gehört zu Aachen) und Umgebung wird eher wenig gegrüßt.
Zitat:
Original geschrieben von hoffi1973
Hallo,
die Hilfsbereitschaft unter Bikern ist noch sehr hoch,nur wie Du auch festgestellt hast sind es die jungen Fahrer und Chopperfahrer die meinen,etwas besseres zu sein.
LG
Marcus
Ahhhhhhhhh ja !!!! Ich hatte letzten Freitag 'ne Reifenpanne 100 km von meinem Wohnort weg. Habe brav das Tuch am Lenker befestigt und gebastelt. Ein Dutzend Moppedfahrer - jung und alt - BMW, Harley, Gebückte - sind an mir vorbeigerauscht und haben in die andere Richtung geguggt.
Ein Autofahrer hat gehalten und mich zur nächsten Tanke gebracht (wegen Reifenpilot, dort nicht bekommen). Ein anderer Autofahrer, der gerade zufällig an der Tanke war und alles mitbekommen hat, hat mich zum Pitstop gefahren (erfolglos), hat mir seinen eigenen Reifenpilot gegeben, hat mich zum Mopped zurückgebracht und gewartet, ob der Reifen zu retten ist. Anschliessend wollte er noch nicht einmal Geld für seine private Dose Reifenpilot annehmen !!!!!!
Wohlgemerkt, dieser zweite Autofahrer war
keinMoppedfahrer, sondern ein älterer Herr .
Soviel zur Hilfe unter Moppedfahrern. Ich weiss jetzt noch mehr, warum ich nicht grüsse !!!!!!!
Gruss
Fussel
Hm, also ich würde anhalten. Auch wenn ich noch nicht die super Ahnung habe, abe rich kann jemanden zur nächsten Tanke bringen oder dergleichen. Und Ich würde dafür nie etwas annehmen!
Das ist doch selbstverständlich.
Heute habe ich ausversehen nen Roller gegrüßt.
Er hat sogar seine Hand zum Slaut gehoben^^
Zitat:
Original geschrieben von Storm of War
Heute habe ich ausversehen nen Roller gegrüßt.
Er hat sogar seine Hand zum Slaut gehoben^^
Boah, das will ich auch mal wieder erleben, ein Rollerfahrer, der zurückgrüßt! Heute an der Tanke hat einer zurückgenickt, das war ja schon umwerfend...
Aber eins verstehe ich jetzt nit - warum denn "aus versehen"? Ach so, der Storm of War ist ja sehr wählerisch darin, was er als Krad anerkennt und was nicht 😉 *stichel-modus aus* 😛