Wird das Grüssen immer weniger?
Hallo zusammen,
fahre nach paar Jahren Motorrad-Abstinenz jetzt seit guten Jahr wieder Bike(600er Kawa). Und meiner Meinung nach lässt die Bereitschaft sich zu grüssen stark nach, was ich persönlich schade finde. Das Autofahrer sich nicht um liegengebliebende Autos
kümmern ist ja schon fast immer so gewesen, aber Mopped Fahrer haben sich meist geholfen, wenn eine Notsituation zu erkennen
war. Fände es wirklich schade wenn der ehemals gute Zusammenhalt nach und nach wegbröckelt.
Und meist sind es, nach meinen Erfahrungen Fahrer von Choppern(vor allem Harleys)und junge Fahrer die nicht grüssen.
Was meint ihr dazu?
Die Linke zum Gruss,
Kamikaze1970
Beste Antwort im Thema
Zumindest die Grussfreds werden nicht weniger.
Mit ichfahrenichtmotorradumanderezugrüßen Gruss
214 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
biker is biker, egal ob 50, 125 oder 2300 kubik...2300ccm etwa triumph rocket 😉
Drei mal Daumen hoch, genau so ist es. 🙂🙂🙂
Es soll auch Leutches geben, die sich keine größere Maschine leisten können. Soll ich sie deshalb nicht grüßen 😕
Find ich verdammt schwach, wenn`s so ist.😠
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
biker is biker, egal ob 50, 125 oder 2300 kubik...2300ccm etwa triumph rocket 😉
Also wenn du schon solche Monstren mit 2300ccm rausholst, dann solltest du gleich ne tomahawk nehmen^^
Tomahawk? Ich denke, wir reden hier von Motorrädern? Das Gerät ist eindeutig mehrspurig. Und zudem afaik ein reines Demo- Stück. Aber Boss Hoss geht in die gleiche Richtung.
Wobei ich nie einen Boss Hoss- Fahrer grüßen würde. Sollte ich jemals so ein Teil sehen, würde ich eher machen, dass ich umdrehe, um dem selbstfahrenden V8 zu lauschen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Drei mal Daumen hoch, genau so ist es. 🙂🙂🙂Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
biker is biker, egal ob 50, 125 oder 2300 kubik...2300ccm etwa triumph rocket 😉
Es soll auch Leutches geben, die sich keine größere Maschine leisten können. Soll ich sie deshalb nicht grüßen 😕
Find ich verdammt schwach, wenn`s so ist.😠
es muss ja nicht immer nur um die Finanzen gehen, kann ja auch ganz einfach mal am Alter liegen so wie bei mir :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
muss ja nicht immer nur um die Finanzen gehen, kann ja auch ganz einfach mal am Alter liegen so wie bei mir :-)
War ja auch nur ein Beispiel von mehreren Gründen. Ist auch völlig wurscht, hauptsache alle haben Spaß am Mopedfahren. 🙂
Für mich ist die Tomahawk ein möp^^
Naja, ne Boss Hoss würde ich salutieren!
Es sei denn der Fahrer beherrscht das Teil nicht.
Ich habe heute nen polizist gegrüßt 😛
Er hat auch gegrüßt^^
schleimer 😉😁
Lass mich doch^^
Vor mir hat er nen Dosentreiber zur Sau gemacht, weil der nicht angeschnallt war^^
Tach auch...
also dieses Thema is ja ein Dauerburner....
Als ich vor vielen Jahren mit meiner Zündapp KS80 1981 von den Richtigen Mopeds gerüßt wurde, man was war ich stolz!
Vorallendingen weil ich das Teil 2 Jahre sommer wie Winter gefahren bin.. Seit der Zeit wird, wenn ich nicht gerade Schalten oder sonstwas wichtiges machen muss, gegrüßt.
Und das ist gut so
Allerdings wenn man Sonntags in der Eifel unterwegs ist kann es etwas mühsam werden.... dann beschränke ich mich auf die Cruzerfahrer und alles was aufrecht sitzt, repektive auf die die mich zuerst grüßen....
Ich finde der Gruß zeugt von unserer Gemeinsamkeit...
maat et juut
War am Freitag mit der Duc wiedermal nen ganzen Tag im Schwarzwald unterwegs. Muss sagen, dass das Grüssen weiterhin ein fester Bestandteil der Motorradszene ist, ich habe so gut wie jeden gegrüsst und die "Grussquote" der anderen lag bei ca. 70-80%. Für mich war auf jeden Fall die Welt in Ordnung nach einem prächtigen Tag und 400KM Fahrt! 🙂
Grüßen ist einen schöne Sache, wenn nicht, dann ist auch Gut. Helfen ist hingegen Pflicht!
Ich grüße auch nicht mehr jeden Gebückten, sondern bevorzugt Oldtimer Gespannfahrer (wie ich selbst einer bin) und die besonders im Winter. Peinlich ist es immer wenn 50er Rollerfahrer sich gegrüßt fühlen, obwohl ich nur die Hand zum links Abbiegen heraushalte...
Die linke zum Gruß
Herbert
Hallo,
bin gerade aus Tirol zurück und ich muss sagen, dass Grüßen an sich ist eine tolle Sache, aber in dieser Woche wäre dazu ein vollautomatischer Winker von Nöten gewesen, denn nirgens sonst wohl auf den Straßen trifft man soviel Biker.
Es ist auf einigen Passstraßen fast schon selbstmörderisch die Hand vom Lenker zu nehmen (Gaviapass, 2,20m breite Straße) und absolut unübersichtlich mit 10-18% Gefälle.
Also grüßen ja, aber nicht wenn sich mehr Bikes auf der Straße tummeln als Frankfurt Ratten hat 🙂😁😁😁
Gruß
Torsten
Ich befuhr letzten Samstag mit meinen Kumpel Mane den Sölkpass in Austria.
Auf der südlichen Abfahrt stürzte ein älterer Biker und lag am Boden.
Wir hielten und leisteten ihm die Erste Hilfe.
Fragen, Helm ab, Schock-Lage, Sanka alarmieren, Maschine aufrichten.
Wie viele Biker grüßend vorbeifuhren, dabei stur auf die Straße schauten, weiß ich nicht mehr. Es waren einige und nicht einer von ihnen fragte nach.
Laut Aussage des Verunglückten waren wir nicht die ersten die an ihm vorbei gekommen sind. 🙄
Jeder Pkw, J E D E R, es waren etwa 5 oder 6 die nach uns kamen, hat seine Hilfe angeboten.
Etwas später kam ein zurückgefallener Fahrer seiner Gruppe und hat sich weiter um ihn gekümmert. Seine Vorrausfahrer konnten wir nach etlichen Kilometern, wartend am Straßenrand, über den Unfall informieren.
Der Sanka war da schon vor Ort.
Die Sache mit dem Grüßen hat bei mir einen sehr bitteren Beigeschmack bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von gummikuh2005
Ich befuhr letzten Samstag mit meinen Kumpel Mane den Sölkpass in Austria.
Auf der südlichen Abfahrt stürzte ein älterer Biker und lag am Boden.
Wir hielten und leisteten ihm die Erste Hilfe.
Fragen, Helm ab, Schock-Lage, Sanka alarmieren, Maschine aufrichten.
Wie viele Biker grüßend vorbeifuhren, dabei stur auf die Straße schauten, weiß ich nicht mehr. Es waren einige und nicht einer von ihnen fragte nach.
Laut Aussage des Verunglückten waren wir nicht die ersten die an ihm vorbei gekommen sind. 🙄
Jeder Pkw, J E D E R, es waren etwa 5 oder 6 die nach uns kamen, hat seine Hilfe angeboten.
Etwas später kam ein zurückgefallener Fahrer seiner Gruppe und hat sich weiter um ihn gekümmert. Seine Vorrausfahrer konnten wir nach etlichen Kilometern, wartend am Straßenrand, über den Unfall informieren.
Der Sanka war da schon vor Ort.
Die Sache mit dem Grüßen hat bei mir einen sehr bitteren Beigeschmack bekommen.
oh weh! das kann ich mir vorstellen!!das ist das problem, hilfe bloss nich anhalten und helfen mussen! traurig aber wahr!🙁