Wir können das Tempo 130 Limit verhindern!

Glücklicherweise reagieren Politiker auf demokratische Regungen..

Auf jeden Fall sind hier schon 1.000 Stimmen gegen das Limit gesammelt worden.

http://www.stoppt-tempo130.de/

Ich denke, wir sollten uns darauf konzentrieren, massenhaft Einspruch einzulegen. Das Thema wird dann ganz schnell von der Politikeragenda verschwinden.

So, ich trage jetzt noch meine Schwester ein ;-)

http://www.stoppt-tempo130.de/

Beste Antwort im Thema

Glücklicherweise reagieren Politiker auf demokratische Regungen..

Auf jeden Fall sind hier schon 1.000 Stimmen gegen das Limit gesammelt worden.

http://www.stoppt-tempo130.de/

Ich denke, wir sollten uns darauf konzentrieren, massenhaft Einspruch einzulegen. Das Thema wird dann ganz schnell von der Politikeragenda verschwinden.

So, ich trage jetzt noch meine Schwester ein ;-)

http://www.stoppt-tempo130.de/

330 weitere Antworten
330 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von juschi2



...
-Merkel hat jetzt ja schon angedeutet, dass es in dieser Koalitin mit ihr nicht zu machen wäre.
...

Merkel hat genau eine Stimme.

Schließlich ist sie nur eine einzelne Abgeordnete mit Nebentätigkeit Bundeskanzlerin. 😉

Deine Rechnung ist ganz gut, aber ich glaube bei der CDU gibts doch mehr Potential für ein Limit.

Die Abgeordneten sind nur ihrem Gewissen verpflichtet. 🙂

Sogar ein Gesetzesentwurf von 5 % der Abgeordneten - (am besten schön gemischt durch alle Parteien) reicht und dann dürfen alle nach ihrem Gewissen entscheiden.

Das ist Demokratie. Mal sehen wie das aussieht.

Demokratie ist nur so lange akzeptabel, wie die Mehrheit meiner Meinung ist.

Das TL kommt und zwar bis nächsten Sommer. Sonst wird das zu knapp mit den Wahlen.

Na da wird's ja ne entspannte Urlaubsfahrt. 😉 

Eintragen nicht vergessen!

http://www.pro-tempolimit.de/

Ähnliche Themen

Wenn die Union sich weiterhin kategorisch gegen ein Tempolimit ausspricht, dann läuft sie Gefahr, von der Realität überholt zu werden. Es wäre nicht das erste mal, daß eine Partei die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat.

Hallo,
ohne irgend jemand schlechte Absichten unterstellen zu wollen:

Ich finde es nicht so gut, sich bei diesen Internet-Pro/Kontra-Tempolisten einzutragen.

Die Adressen/E-Mails sind frei verfügbar, für einen "Werbe/Spam"-Geier sehr einfach, die Adressen ab zugreifen und die Betroffenen dann mit "schönen" Mails zu versorgen oder die Adressen weiter zu verkaufen. Bei den "Ich bin gegen TL"-Leutchen hält sich mein Mitleid allerdings in Grenzen, sri. 😁.

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Hallo,
ohne irgend jemand schlechte Absichten unterstellen zu wollen:

Ich finde es nicht so gut, sich bei diesen Internet-Pro/Kontra-Tempolisten einzutragen.

Die Adressen/E-Mails sind frei verfügbar, für einen "Werbe/Spam"-Geier sehr einfach, die Adressen ab zugreifen und die Betroffenen dann mit "schönen" Mails zu versorgen oder die Adressen weiter zu verkaufen.

Bei den "Ich bin gegen TL"-Leutchen hält sich mein Mitleid allerdings in Grenzen, sri. 😁.

das dürfte umgekehrt nicht viel anders sein...😁

mfg Andy

Moin,

Ihr solltet euch in der Tat mal vom Emotionalen Faktor "Tempolimit" trennen. Denn dieser emotionale Faktor ... ist ebenfalls durch Politiker gemacht worden.

Jeder Politiker nutzt für seine Zwecke ... Emotionen, Ängste, Fakten ... ganz nachdem was er erreichen will.

Stellen wir uns doch einmal die ganz einfache folgende Frage :

"Welchen Nachteil habe Ich persönlich von einem Tempolimit 130 km/h ?"

Ich sehe da eigentlich KEINEN großen Nachteil. Die Anzahl der Strecken wo Ich derzeit ohne ANGST vor Strafe schneller Fahren darf ... gibt es nur in relativ begrenzter Zahl. Im Normalfall bewege Ich mich bereits in einem Tempolimitfenster von 100-120 km/h.
Komme Ich dadurch LANGSAMER an meinen gewünschten Ziel an ?! Nein ... eigentlich nicht. Es gibt ausreichend Experimente und Versuche, die belegt haben ... das selbst auf 500 km Strecke zwischen dem harten Schnellfahrer und dem entspannten Richtgeschwindigkeitsfahrer selten mehr als 10-15 Minuten Zeitunterschied heraussprangen.

Was FAKTISCH bleibt also übrig ?! Die Angst ... das Politiker in die gefühlte Freiheit eingreifen. Das ist im Grunde alles. Dabei ist die fahrbare Geschwindigkeit in keinster Weise ein Zeichen von WIRKLICHER Freiheit, sondern nur eine empfundene Freiheit.

Und im Ernst ... wenn ICH wirklich schnell fahren WILL ... gibt es bessere Möglichkeiten als eine Autobahn, auch eine Autobahn Nachts oder früh morgens ...

Im Endeffekt ist ein Tempolimit nichts worüber man sich aufregen müßte ... denn WIRKLICHE Nachteile ... erhält dadurch beinahe NIEMAND. Vielleicht ... gibt es aber wirklich einige Minivorteile *fg* Die Polizei hätte ENDLICH Zeit sich um Mittelspurblockierer und Linksschleicher zu kümmern ... Wer weiß ?! Also ... ich muss EHRLICH sagen ... sollen sie sich doch den Kopf um ein Tempolimit einschlagen ... das meinetwegen beschließen ... im Gegenzug dafür dann andere viel schwachsinnigere Ideen abhacken.

MFG Kester

Ihr seit GEGEN ein tempolimit? ...dann tragt euch in die folgende Liste ein. Die Stimmen werden gezählt und der Bundeskanzlerin vorgelegt.
 
www.stoppt-tempo-130.de
 
 
 
 
.....

Die Befürworter eines Tempolimits haben natürlich auch bereits die Möglichkeiten erkannt, welche das Internet bietet: www.pro-tempolimit.de .

@Kester,

auf 500km kann man deutlich mehr als 15 Minuten rausfahren😉

es kommt halt drauf an ob man sich eine vernünftige Reisezeit aussucht oder eben mit dem Hauptstrom rollt...wenn die Bahn voll ist reguliert sich das ohnehin auf ein moderates Tempo von selbst😉

aber abends ab 20.00 Uhr z.B. lässt es sich wunderbar flott fahren und auf der Route Hamburg- Frankfurt z.B. mehr als eine Stunde einsparen wenn man sehr zügig fährt😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Befürworter eines Tempolimits haben natürlich auch bereits die Möglichkeiten erkannt, welche das Internet bietet: www.pro-tempolimit.de .

Na die nehmens mit dem Datenschutz aber richtig genau. 😰

http://www.pro-tempolimit.de/aktion.html

Moin,

Andy ... das sind aber Ausnahmen ... Die wenigsten werden regelmäßig Nachts fahren ... um da eine Stunde oder so rauszuholen ... und das ist auch meistens kein Punkt der FÜR die hohe Geschwindigkeit spricht, sondern in der Regel für den "nicht vorhandenen Stau".

Es tut einfach niemandem REAL weh, wenn er nur noch 130 fahren darf ... also WARUM so ne Sau durchs Dorf treiben ... Lieber Tempo 130 ... als ne 10 Cent Erhöhung der Mineralölsteuer 😁

MFG Kester

"Na die nehmens mit dem Datenschutz aber richtig genau"

Bei den Kontras auch nicht besser, WO landen dann die Daten, WER hat die Verfügung?

Auch kann ich mich da problemlos als A.Merkel oder Sabine Mustermann eintragen, nicht sehr überzeugend. Also besser "Finger weg".

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Andy ... das sind aber Ausnahmen ... Die wenigsten werden regelmäßig Nachts fahren ... um da eine Stunde oder so rauszuholen ... und das ist auch meistens kein Punkt der FÜR die hohe Geschwindigkeit spricht, sondern in der Regel für den "nicht vorhandenen Stau".

Es tut einfach niemandem REAL weh, wenn er nur noch 130 fahren darf ... also WARUM so ne Sau durchs Dorf treiben ... Lieber Tempo 130 ... als ne 10 Cent Erhöhung der Mineralölsteuer 😁

MFG Kester

ich sehe exakt andersrum...die 10 cent Steurerhöhung auf Sprit könnten im übrigen dann die Ölmultis nicht mehr draufschlagen die Staatsverschuldung bzw. andere Steuern dafür sinken....wäre ich glatt dafür😉

Die Tempo 130 Regelung wäre aber manifestiert und nie mehr zu kippen,man weiss doch wie schnell das geht....

Ich fahre viel Autobahn und eben in Regionen wo es völlig problemlos ist deutlich schneller als 130 zu fahren...Hamburg-Heide rund 100km geht auch tagsüber im handumdrehen...OLdenburg -Bottrop geht im ebenfalls handumdrehen mit wenig Verkehr auch tagsüber.

Man kann nicht immer vom überfüllten Ruhrpott ausgehen wo die BAB eher Stadtautobahnen sind...😉

Mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen