Wir können das Tempo 130 Limit verhindern!

Glücklicherweise reagieren Politiker auf demokratische Regungen..

Auf jeden Fall sind hier schon 1.000 Stimmen gegen das Limit gesammelt worden.

http://www.stoppt-tempo130.de/

Ich denke, wir sollten uns darauf konzentrieren, massenhaft Einspruch einzulegen. Das Thema wird dann ganz schnell von der Politikeragenda verschwinden.

So, ich trage jetzt noch meine Schwester ein ;-)

http://www.stoppt-tempo130.de/

Beste Antwort im Thema

Glücklicherweise reagieren Politiker auf demokratische Regungen..

Auf jeden Fall sind hier schon 1.000 Stimmen gegen das Limit gesammelt worden.

http://www.stoppt-tempo130.de/

Ich denke, wir sollten uns darauf konzentrieren, massenhaft Einspruch einzulegen. Das Thema wird dann ganz schnell von der Politikeragenda verschwinden.

So, ich trage jetzt noch meine Schwester ein ;-)

http://www.stoppt-tempo130.de/

330 weitere Antworten
330 Antworten

Wieso diskutiert ihr eigentlich immer noch über TL?

Die SPD will die Pendlerpauschale wieder ab dem 1. Kilometer einführen, die sie erst abgesägt hat. Natürlich immer noch etwas gekürzt.

Mit euren andauernden Diskusionen über TL macht ihr den Plan der Genossen kaputt. Fühlt euch doch endlich mal von der Diskussion über die neue Pendlerpauschale von der TL-Diskussion abgelenkt.

*gähn, wo bleibt meine grüne welle in der stadt?*

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


blitzer1.jpg

Wie hoch ist die Trefferquote?

😰😁

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von Celvic


blitzer1.jpg
Wie hoch ist die Trefferquote?

😰😁

Leider liegt mir kein Eichzertifikat vor 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Zitat von der Webseite:
"Die jahrhundertealte Freiheit ist in Gefahr"
Mit dieser Phrase beraubt sich die Site jeglicher Seriösität.

Warum ? Es ist seit Jahrhunderten möglich sein Tempo selbst zu wählen ! Jeweils im Rahmen der technischen Möglichkeiten aber eben *frei*.

Wenn dort erstmal 6stellige Teilnehmerzahlen registriert sind kommt die Politik an Volkes Stimme nicht mehr vorbei 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Celvic



Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Wie hoch ist die Trefferquote?

😰😁

Leider liegt mir kein Eichzertifikat vor 😁

🙁

Wo die Fehlschüsse landen, würde mich auch noch interessieren ...😕😁
Und vor allem: sieht man auf Schnappschüssen noch gut aus? 😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Anonex


Bin für ein Weltweites Tempolimit von 90Km/h auf den Autobahnen.

Für kambodschanische Autobahnen ist 90 viel zu viel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Leider liegt mir kein Eichzertifikat vor 😁

🙁

Und vor allem: sieht man auf Schnappschüssen noch gut aus? 😕😁

Ja, solange du Neo heisst und keine Fehler in der Matrix auftauchen. (Wirst sehen, dafür sorgt bestimmt noch die SPD)

...und ich bräuchte jetzt dringend mal ein Tempo Taschentuch. 😁 

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


...und ich bräuchte jetzt dringend mal ein Tempo Taschentuch. 😁

Jo, da dürfte demnächst eines mit Geschwindigkeitsindex M (zugelassen für Benutzung bis Tempo 130) reichen.

Kommt mit der nächsten Regierung ein Tempolimit oder nicht?

Die Fakten:

-Merkel hat jetzt ja schon angedeutet, dass es in dieser Koalitin mit ihr nicht zu machen wäre.

-Der Parteitagsbeschluss der SPD steht allerdings im Raum und muss umgesetzt werden. Beck hat schon angekündigt, das sachlich angemessen zu behandeln,
auch wenn er gegen ein Tempolimit ist.

-Während die Mehrheit der CDU-Abgeordneten gegen ein Tempolimit stimmen würden, gibt es dennoch einige Abweichler, welche dafür stimmen würden.

-Die Linke wird sicher genauso wie die Grünen geschlossen dafür stimmen.

Schaut man sich die Sitzverteilung im Bundestag an:

http://www.bundestag.de/parlament/wa...g/1541_16.html

können wir anfangen zu rechnen und die Informationen einfließen lassen, zumindest auf Basis der heutigen Sitzverteilung:

Im Beschluss der SPD stimmte die knappe Mehrheit für das Templimit. Von 222 SPD-Abgeordneten sind das ca. 120.

Nehmen wir von 224 CDU Abgeordneten ein paar Abweichler dazu, 20 Stück.

Addieren wir das mit allen Linken und Grünen: 53+51=104

Ziehen wir die FDP geschlossen davon ab: -61

sind wir bei 244 Abgeordneten FÜR ein Limit und 369 dagegen.

Nicht zu vergessen ist allerdings die Möglichkeit, dass es, wird es wieder eine Rot-Grüne Koalition geben, ein Tempolimit seitens den Grünen in den Koalitionsvertrag verbindlich aufgenommen wird, was dann für die gesamte SPD einen Fraktionszwang bei der ABstimmung mit sich ziehen würde.

In dem Fall hätten wir 326 STimmen dafür und 287 dagegen, selbst wenn die CDU geschlossen dagegen stimmt.

Fazit:

Die SPD wird sich in Zukunft nicht gegen ihren eigenen Parteitagsbeschluss stellen können.
Wir haben jetzt eine große Volkspartei, die das Tempolimit intern schon beschlossen hat. und mindestens zwei weitere Parteien, die auch für ein Tempolimit sind. Die Situation ist heikel.

Das Schlimme ist, laut Umfragen ist die Mehrheit der Bevölkerung sogar dafür.

Was sind das für Leute? Wahrscheinlich all die, die wissen, dass sie es in ihrem Leben nie mehr als zu einem ordentlich motorisiertem Auto bringen werden.

Allerdings hoffe ich, dass für die 40 %, die ein Tempolimit ablehnen das insofern tun, als dass ein Templimit für die die entsprechenden Parteien unwählbar macht.

Für mich wird es so werden. Für mich ist jede Partei, die für das Limit ist unwählbar.

Die haben vermutlich nur die Renter befragt, da die am meisten Zeit für solche Umfragen haben und auch eher anzutreffen sind als das arbeitende Volk.

Hallo...
 
 
ich verstehe eines nicht......
 
WARUM sind wir in Deutschland nicht in der Lage ein Tempolimit einzuführen, welches sich an die Verkehrssituation anpasst.
In urbanen Regionen und in Stadtnähe und zu Stoß-u. Rushhourzeiten wird 100 gefahren.
Nachts auf leeren Autobahnen möchte ich gerne nach wie vor schnell und zügig ans Ziel.
 
Der Umweltaspekt hinkt, da nur sehr wenige Autos mit sehr hoher Geschwindigkeit auf unseren überfüllten Autobahnen unterwegs sind und die machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.
 
Auch das Argument der Sicherheit ist fragwürdig, da es praktisch keine Rolle spielt, ob man künftig auf der BAB bei 130 km/h verunglückt oder bei 160 oder gar 200. Die Wahrscheinlichkeit, dass man dabei ins Gras beißt, ist praktisch gleich hoch.
 
Diese digitale Denkweise..Tempolimit ja ; Tempolimit nein ist aber auch ein Indiz für die Engstirnigkeit und Unflexibilität unserer Verantwortlichen.
 
Und diese wabbeligen Argumente, dass unsere europäischen Nachbarn auch alle ein Tempolimit haben ,zeigt auch, dass wirkliche Argumente nicht vorhanden sind.
Man legt doch in Deustchland sonst immer so viel auf Individualität und will sich immer so gern von der Masse absetzen.
Ich persönlich fahre im Schnitt zwischen 120 und 160, obwohl mein Fahrzeug deutlich schneller fahren könnte. Ich fahre nur ganz selten und nur ganz kurz Höchstgeschwindigkeit, weil ich es einfach mal möchte . Nicht weil ich ein Problem mit meinem Ego habe, nicht weil ich anderen zeigen möchte, wie schnell mein Auto fahren kann.....ich möchte es halt einfach. Allerdings beschränke ich mich bei meinen Höchstgeschwindigkeitsausflügen auf dreispurige BAB-Abschnitte.
 
So viel dazu...
 
Swedishmoose

Zitat:

 
 
 
Das Schlimme ist, laut Umfragen ist die Mehrheit der Bevölkerung sogar dafür.
 
Was sind das für Leute? Wahrscheinlich all die, die wissen, dass sie es in ihrem Leben nie mehr als zu einem ordentlich motorisiertem Auto bringen werden.
 

 Es sind die Mittelspurschleicher, Hutträger und chronischen linksfahrer, die sich jedesmal darüber aufregen, wenn sie von einem anderen Auto überholt werden, während sie z.B. die Mittelspur mit 120 km/ h blockieren...

Solche Leute sind das ....

The Moose

Zitat:

Original geschrieben von Swedishmoose


Es sind die Mittelspurschleicher, Hutträger und chronischen linksfahrer, die sich jedesmal darüber aufregen, wenn sie von einem anderen Auto überholt werden, während sie z.B. die Mittelspur mit 120 km/ h blockieren...

Solche Leute sind das ....

Falsch!, .... denn es sind eben genau diese oben genannten rechts überholenden Mittelspurschleicher, in Baustellen rasende huttragende Mittvierziger und chronische Linksfahrer, die sich partout gegen ein generelles TL äußeren … denn was hätten die dann noch für einen Spaß im Leben, wenn es mal ein wenig friedfertiger auf D´lands Straßen zuginge 😉

Solche Leute sind das, keine anderen 🙂

Hallo,
"Das Schlimme ist, laut Umfragen ist die Mehrheit der Bevölkerung sogar dafür."

Hier könnte ein Grundkurs in Sachen Demokratie weiterhelfen.

"Was sind das für Leute? Wahrscheinlich all die, die wissen, dass sie es in ihrem Leben nie mehr als zu einem ordentlich motorisiertem Auto bringen werden."

Nur dummes Geschwätz, sri. Setz Dich mal mit der Gegenseite auseinander, es gibt auch Pro-TL-Argumente, falls man willens ist, sie zur Kenntnis zu nehmen. Aber "Holzhammer" ist einfacher - und so etwas will ernst genommen werden?

P.S. Und "Hut" + Tempolimit: Ein "Argument", das am Stammtisch höchstens ab der fünften Halbe Zustimmung finden wird. So etwas ist nur peinlich. Aber keiner traut sich hier offensichtlich, diesen Unsinn entsprechend zu kommentieren, wir sind ja alle so "erregt" 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen