Wir kaufen dein Auto, Betrug,Abzocke, oder was ist das?

Ich hatte einen 99er Clio zu verkaufen. Technisch Top,optisch noch gut,mit Tüv bis 2020.
Kein Rost,Automatik und eine 4 Jahre alte Gasanlage,welche allein 1700€ gekostet hat.
Nun dachte ich, fahr doch mal zu "Wir kaufen dein Auto".
In der Werbung heißt es ja, "professionelle Fahrzeugbegutachtung durch Profis".
Der "Begutachter" führ drei Runden über den Parkplatz und dann in ein großes Partyzelt.
Nix mit Hebebühne oder sonstiges.
Im Zelt wurde dann "professionell und gründlich" mit einer Taschenlampe an die Stoßdämpfer geleuchtet.
Motorhaube öffnen,sonstiges, Fehlanzeige.
Danach wurden Fotos gemacht. Das allerdings tatsächlich gründlich.Jeder kleine Kratzer wurde fotografiert.
Der Wagen ist 19 Jahre alt und hat natürlich Gebrauchsspuren!!!
Hätte ich mit einem halben Motor oder völlig veröltem und verschrottetem Motor fahren können,hätte dieser "Profi" nichts davon bemerkt.
Aber das beste kommt noch!
Nach dem ich 1,5 Stunden verplempert habe, kam "aus Berlin" die Fahrzeugbewertung.
Sage und schreibe wurden mir 66€ geboten!!!!
Mir rutschte die Kinnlade runter und nach dem ich sagte, da ist im Tank ja mehr Geld drinnen, hieß es nur, das ist halt so.
Leider musste ich dieses GROßZÜGIGE Angebot ablehnen und war kaum zu Hause, kam die erste Mail.
Wir erhöhen unser Angebot auf 96€. Abends die nächste Mail, nun waren es 152€. Immerhin schon mehr als das doppelte!
Der Wagen wurde nun bei mobile verkauft für 1500€
Fazit: Wer dort ein Auto verkauft, wird es sehr gut los, wenn es technische Mängel hat.
Ansonsten geht verschenken schneller!
Mag sein, das es bei höher preisigen Fahrzeugen anders läuft, aber ich für meinen Fall werde diesen Laden NIE wieder betreten.
Da dort ja so eine "professionelle Fahrzeugbegutachtung" stattfindet, kann man jedem potenziellem Käufer nur raten, zu einem Händler an der nächsten Ecke zu gehen, schlimmer kann es nicht werden.

Beste Antwort im Thema

WKDA kaufen Autos die in einer Börse eingetragenen Händlern angeboten werden.
Frage: Welcher Händler stellt sich einen 19 Jahre alten Renault Clio auf den Hof ????

18 weitere Antworten
18 Antworten

Auf der Händlerseite (wenn man Autos von wkda ankauft = auto1) hat man auch die Ar... Karte sofern man ne ganz kleine Leuchte ist, weil mehr als ne optische Überprüfung und ne kleine Runde auf dem Ankaufhof wird kaum geprüft, also ist es auch beim Kauf der nachgeschaltetetn Händler ein großes Risiko, das wissen Profis aber ...

Daher kaufen die meisten 10, 20 .... Fahrzeuge auf einmal, mit dem Wissen, das ein gewisser % Teil einfach Schrott ist, dafür aber auch ein paar Perlen darunter sind ...

Wer da auf ein Pferd alleine setzt, sorry russisch Roulett ...😉

WKDA ist wie Zeitarbeit, verdient halt noch einer was dazwischen!

Kann man nutzen, kann man aber auch sein lassen.

Grüße vom Armani-Biker...

Bitte im bereits existierenden Thread weiter machen.

Ähnliche Themen