Wir haben ihn!!

Chevrolet Spark

Hallo zusammen,

heute haben wir unseren roten Sparky vom Händler. Einfach geil das Teil. Der hat im Hof so richtig geleuchtet mit der Farbe zwischen den ganzen anderen recht dunkelen Farben.

Viele Grüße,

Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

oder gar runter geschaltet damit sich die Drehzahl erhöht.

Und.🙄

Dank Schubabschaltung ist der Verbrauch 0,0l.

Auskuppeln ist Verbrauchsintensiver als Runterschalten.😁

116 weitere Antworten
116 Antworten

Angebot bei OPEL DELLO........., wenn in deiner Nähe  😉

Große Dello Frühjahrsschau vom 18. bis 21.02.11 !!!

Chevrolet Spark mit Topausstattung statt 10.679 € ohne MwSt nur noch 8.974 €  ( 1.705 € gespart ) 😁

Mehr Infos sind mir leider nicht bekannt.

Die Lieferzeit kann dir wohl nur der Händler beantworten !!!

Zitat:

Original geschrieben von Zafastrah


Die Lieferzeit kann dir wohl nur der Händler beantworten !!!

Na ja, dachte, da gibt´s zumindest so eine durchschnittliche Mindestwartezeit, mit der man rechnen kann.

Ich will dieses Auto haben! Jetzt! 😁

Ouuuuh , jetzt ist gerade schlecht  🙁

Ich denke mal , dass du mit ca. 6 Wochen Lieferzeit bei einem neuen Spark rechnen mußt ( ohne Gewähr ).

Im Radio wird ja auch schon immer öfter Werbung gemacht........Ich glaube mit 0 % Anzahlung und einer monatlichen Rate von 99,90 € oder so ähnlich oder du bezahlst ihn gleich bar  🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kruegerl


Hallo, liebe Motor-Talker!

Bei mir steht in den nächsten Monaten ebenfalls ein Neuwagenkauf - mein erster wohlgemerkt - an und zwischen verschiedenen Modellen ist der Spark im Moment mein absoluter Favorit. In dieses Auto habe ich mich einfach verliebt,als ich die ersten Bilder davon sah. Noch nie hat mir ein Kleinwagen vom Design so gut gefallen, wie der Spark.
Meine Kriterien waren:

-) Klein und leicht
-) Zwischen 80 und 120 PS
-) Max. 15 000€

Beim Spark war es wirklich Liebe auf den ersten Blick und wenn ich mir die Meldungen hier so durchlese, dürfte er wirklich zu empfehlen und ein wahrer Spaßbringer sein, oder?

Jedenfalls würde meine Wahl auf alle Fälle auf den Spark LT in Cocktail green in der absoluten Vollausstattung (na ja, exkl. Transportkram) fallen.
Nur ist dieser im Moment bei keinem Autohändler in meiner Heimat verfügbar. Wenn man nun so ein individuelles Modell extra bestellt, mit welcher Wartezeit muss man dann mindestens rechnen?

Mein Händler bekommt den nächsten Schwung erst im Mai. es besteht wohl zwischenzeitlich schon eine Wartezeit.

Dass man auf einen Daewoo einmal vorfreudig warten muss, hätte ich mir wohl auch nie gedacht. 😁
Na ja, dann heißt es wohl möglichst früh bestellen und abwarten - vielleicht geht es ja ein bisschen flotter, wenn ich gleich einmal klar mache, dass ich das Fahrzeug direkt vor Ort bar bezahle und auf keine administrativ aufwändige Finanzierungsform zurückgreifen muss.
Dann sollte eventuell noch der ein oder andere Preisnachlass auch drinnen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Kruegerl


vielleicht geht es ja ein bisschen flotter, wenn ich gleich einmal klar mache, dass ich das Fahrzeug direkt vor Ort bar bezahle und auf keine administrativ aufwändige Finanzierungsform zurückgreifen muss.
Dann sollte eventuell noch der ein oder andere Preisnachlass auch drinnen sein.

Hustel hustel, als wenn ein Finazierungs oder Leasingsvertrag problematisch wäre, da ist für´n Autohaus eher Problematisch, wenn du mit Geldscheine ankommst.

Naja und Nachlass ist doch klar, würde nie ein Auto so kaufen und aber manche sind ja schon so begeistert, wenn sie solch schlecht hinter linken Leasingangebote für 99€/monat angbriesen bekommen 🙄

Aber mal so ne Frage hat hier jemand echt den Listenpreis für das Teil bezahlt?
Ich meine ich finde den Preis echt fett (10000€ sind ja mindest fällig) , dafür bekäme man gut ausgestattenen Aveo oder Nubira Kombi, ein Corsa, eine Hyundai I10 bis I30 oder Kia c'eed, Dacia sandero step way, Renault Clio, Peuget 206+, Suzuki Splash, Nissan micra; mitzubishi colt, manchmal Honda Jazz, fiat Punto evo und und und alles Auto die sichtlich mehr bieten

Und wenn dann der Wiederverkaufswert und die Werkstattkosten auch so sind wie beim Vergänger den Matiz, dann brauch ich gar net weiter rechnen

Ein i10 bietet deutlich weniger als ein Spark... 😉

Ahja? Wenigsten gleich viel würde ich sagen! oder was kann oder macht der chevy besser?
Der Matiz hatte in Vergleichen immer um Längen den kürzeren gezogen und da wird sich mit den Spark und den neuen I10, sich nicht soooo viel geändert haben.

Ne, der Spark ist sicherlich eine halbe Klasse höher als der i10 - alleine von der Qualität her etc. Außerdem fährt sich der Spark auch deutlich erwachsener...

kann ich rein Subjektiv nicht nach vollziehen, aber gut wir wollen uns an den einem Fahrzeug nicht aufhängen.

Auch wenn Fachpresse wohl eher zu meine Meinung tendiert und das mit den "alten" I10
1. http://www.autobild.de/artikel/neuwagen-bis-10.000-euro-1150845.html
2. http://www.google.de/imgres?...
3. http://www.carwale.com/.../carcomparison.aspx?...

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


....

Ich meine ich finde den Preis echt fett (10000€ sind ja mindest fällig) , dafür bekäme man gut ausgestattenen Aveo oder Nubira Kombi, ein Corsa, eine Hyundai I10 bis I30 oder Kia c'eed, Dacia sandero step way, Renault Clio, Peuget 206+, Suzuki Splash, Nissan micra; mitzubishi colt, manchmal Honda Jazz, fiat Punto evo und und und alles Auto die sichtlich mehr bieten

Und wenn dann der Wiederverkaufswert und die Werkstattkosten auch so sind wie beim Vergänger den Matiz, dann brauch ich gar net weiter rechnen

Eventuell bekommst Du die auf dem Papier. Im Laden dann schon nicht mehr.

Hab mich ja erst vor kurzem umgeschaut und Angebote sondiert. Der einzige wirklich vergleichbare war der Toyota Aygo.

Der Spark ist schon in Ordnung. Das Leasingangebot hat eben den Charme eines 3 Jahre rundum sorglos Pakets.

Ich weiß genau, was mich die Kiste in den 3 Jahren kostet und brauch mir um Wiederverkaufswert keine Sorgen machen.

Das war bei unserem Vorgänger (Kangoo) eben nicht der Fall. Ständig hat der ungeplante Löcher ins Budget gerissen.

Zitat:

Original geschrieben von formulauno



Eventuell bekommst Du die auf dem Papier. Im Laden dann schon nicht mehr.

Ähmm ne, da bei uns die Masse über großen Eu-Händler verkauft wird, hauen die Markenhändler auch immer mal wieder günstige Angebote raus und alle aufgezählten Fahrzeuge kann man regelmäßig mit Klima für unter 10T€ bekommen.

Darum finde ich ja grade auch bei Chevy so lustig, das man den Aveo mit Klima hier öfter für 8000€ bekommt, mit gasanlage für 9500€ und der Spark aber scheinbar nicht ein bissel unter Listenpreis angeboten wird, ist doch echt ein Hohn!

Und das Leasingangebot, NAJA, das erwachen kommt ja immer nach der Leasinglaufzeit, daher weißt du bei weitem noch nicht was dich das Fahrzeug kostet 😁

Toyota aygo mit klima unter 10T€ ist hier aber hingen schwer, da muß man dann den Bruder C1 nehmen, aber die sind nat kleiner wie ein spark.

Was ist dein Problem mal wieder? Der Matiz war auch nicht, wie der Spark, auf der Plattform von Agila und Suzuki Splash.

Das Design spielt für einige auch eine Rolle und da steht der i10 mit den Matiz ganz unten auf der Skala.
Vergleichbar mit Spark/ Agila und Splash sind direkt die Brüder Aygo/ 107 und C1. Ich hätte für das Geld auch ein Corsa Editionsmodell bekommen aber der hat nicht die Ausstattung wie der Spark und ob der mehr Platz bietet hinten weiss ich nicht. Mein Corsa C war vom Sitzkomfort in der 2.Reihe wesentlich schlechter als der Spark trotz 30cm mehr länge.

Der Aveo wird jetzt günstig verkauft da das Nachfolgemodell ansteht

Zum Thema Listenpreis
Der Hyundai i10 ist sogar teuerer als ein vergleichbarer Spark
i10 Style Grundpreis 12.290€
Spark LT Grundpreis 13450€
Beim Hyundai kommen noch
890€ für die Klima drauf (Serie beim LT)
910€ Sicherheitspaket (Serie beim LT mittlerweile)
15" Alufelgen 716€ (Serie beim LT) klar sehen die besser aus vom Hyundai aber man bekommt für das Geld nur 14"er
Außerdem hat der Spark einen Bordcomputer und Parksensor serienmäßig, welches man beim i10 nicht bekommt.
Ich habe deutlich weniger für meinen Spark LT bezahlt als der Listenpreis. Das liegt auch daran das ich für meinen Corsa beim FOH wesentlich mehr bekam als bei anderen Autohändlern (2500€ war die Spanne zwischen den niedrigsten Anbieter und den höchsten für meinen gebrauchten)

Wir reden hier über das Kleinstwagensegment in dem Clio, Jazz, und 206+ nix zusuchen haben

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Und das Leasingangebot, NAJA, das erwachen kommt ja immer nach der Leasinglaufzeit, daher weißt du bei weitem noch nicht was dich das Fahrzeug kostet 😁

Toyota aygo mit klima unter 10T€ ist hier aber hingen schwer, da muß man dann den Bruder C1 nehmen, aber die sind nat kleiner wie ein spark.

Na ja, ich war unterwegs und wollte kaufen. Da merkt man schnell, dass viele Angebote nur in der Werbung existieren.

Du redest nur von "Angeboten".

Zum Thema Leasing: Mit Kilometervertrag und realistischer Laufleistung sind die "Fallen" ziemlich ausgeschlossen. Probleme gibt es meist bei Restwertverträgen, wenn mit unrealistischen Restwerten die Rate gedrückt wird und dann der Kunde draufzahken soll.

Zudem wickelt Chevrolet das Leasing über ALD ab. Da ist ein sehr serioser Leasinggeber. Zumindest nach meinen Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrpott-Shark


1.Vergleichbar mit Spark/ Agila und Splash sind direkt die Brüder Aygo/ 107 und C1.
2.Ich habe deutlich weniger für meinen Spark LT bezahlt als der Listenpreis.
3.Wir reden hier über das Kleinstwagensegment in dem Clio, Jazz, und 206+ nix zusuchen haben

1. Persönlich sehe ich die nicht als Drillinge, die haben zwar die gleiche Plattform, aber ein Golf und Octavia haben die auch und ich sehe da nicht wirklich viele Gemeinsamkeiten (der spark ist ja wohl in sämtlichen Abmessungen kleiner, wie seine "Brüder"😉

2. Genau das war ja meine Frage, weil die bei uns scheinbar nicht billiger angeboten werden und wenn dafür tatsache 10000€ + x zahlt, war meine Frage ->

3. wieso man dann nicht gleich ein Klein - oder Kompaktwagen zum selben Preis kauft, der dann teils wie bei Kia oder Hyundai noch dicke Garantie und Wartungsleistung hat?

mehr nicht!

Deine Antwort