Wir haben ihn!!
Hallo zusammen,
heute haben wir unseren roten Sparky vom Händler. Einfach geil das Teil. Der hat im Hof so richtig geleuchtet mit der Farbe zwischen den ganzen anderen recht dunkelen Farben.
Viele Grüße,
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
oder gar runter geschaltet damit sich die Drehzahl erhöht.
Und.🙄
Dank Schubabschaltung ist der Verbrauch 0,0l.
Auskuppeln ist Verbrauchsintensiver als Runterschalten.😁
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von formulauno
Zum Thema Leasing: Mit Kilometervertrag und realistischer Laufleistung sind die "Fallen" ziemlich ausgeschlossen. Probleme gibt es meist bei Restwertverträgen, wenn mit unrealistischen Restwerten die Rate gedrückt wird und dann der Kunde draufzahken soll.
Ja genau über´n Restwert und den Gebrauchtwagenzustand (alles was nicht Neuwagenzustand ist wird drastisch kassiert) wird letzlich am Ende Geld verdient und das bei allen Herstellern, ich wünsche das nat dir nicht, aber in der Regel wirst du am Ende sicher noch 1000-1400€ drauf zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
1. Persönlich sehe ich die nicht als Drillinge, die haben zwar die gleiche Plattform, aber ein Golf und Octavia haben die auch und ich sehe da nicht wirklich viele Gemeinsamkeiten (der spark ist ja wohl in sämtlichen Abmessungen kleiner, wie seine "Brüder"😉Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
1.Vergleichbar mit Spark/ Agila und Splash sind direkt die Brüder Aygo/ 107 und C1.
2.Ich habe deutlich weniger für meinen Spark LT bezahlt als der Listenpreis.
3.Wir reden hier über das Kleinstwagensegment in dem Clio, Jazz, und 206+ nix zusuchen haben
2. Genau das war ja meine Frage, weil die bei uns scheinbar nicht billiger angeboten werden und wenn dafür tatsache 10000€ + x zahlt, war meine Frage ->
3. wieso man dann nicht gleich ein Klein - oder Kompaktwagen zum selben Preis kauft, der dann teils wie bei Kia oder Hyundai noch dicke Garantie und Wartungsleistung hat?mehr nicht!
1. ein wenig (cm) dafür ist er auch in der Grundausstattung billiger
2. und 3.: Hyundai bietet für die Kleinwagen auch "nur 3Jahre" Garantie an genau wie Chevrolet. Erst ab dem i30 gibts 5Jahre. Kia ist was anderes da die Marke nicht so einen hohen Stellenwert genießt in Deutschland.
Kleinwagen, Kompaktwagen: Warum soll ich mehr Steuern, Versicherung oder Benzin bezahlen wenn ich diese Vorteile nicht benötige? Ich nutze den Wagen alleine und brauch nur den "Kofferraum" für einkäufe. Warum also einen größeren Wagen der mehr verbraucht? In manchen Städten ist die größe aufgrund von Platz auch ein Kaufsrgument aber ich finde bei mir ohne Probleme einen Parkplatz.
Wichtig ist außerdem beim Preis. Kann man Bar bezahlen und EU-Importe holen oder ist man auf Finanzierung angewiesen?
Damals hatte ich einen Betrag X und versuchte "das beste" für mein Geld zubekommen. Damals viel die Wahl auf 206, Clio, Jazz und Corsa. Der Corsa bot das beste Preis/Leistungsverhältniss bei den Reimporten
"Heute" brauchte ich einen Neuwagen hatte aber gewissen Bedingungen. Niedriger Eff. Zins und einen Mindestbetrag x für meinen Corsa. So viel die Wahl auf den Spark (0,0%). Klar kriegt man bei EU-Händlern den i30 zum Preis vom i10 oder Spark beim Autohaus um die Ecke aber wenn man das Geld Bar hat. Hätte ich die Kohle Bar gehabt wäre vielleicht sogar ein Chevrolet Cruze vom EU-Händler rausgesprungen
So, ich war heute beim Händler und konnte den Spark ausgiebig begutachten und probefahren.
FAZIT: Mein neues Auto wird mit Sicherheit kein Chevi Spark!
Ich will damit nicht sagen, dass der Spark ein "schlechtes" Auto ist, aber für mich irgendwie kein... "richtiges" Auto. Was mir als erstes auffiel, als ich den Wagen zum ersten mal in natura sah, war seine Größe. Natürlich bin ich mir bewusst, dass es sich um einen Kleinstwagen handelt, aber so einen Winzling habe ich wirklich nicht erwartet. Das erste Probesitzen bestätigte dies.
Weiters ist mir das Design - so sehr es mir seltsamerweise auf den Fotos gefiel - viel zu verspielt. Einzig und alleine der Innenraum bietet hochwertige und elegante Ansätze, das Gesamtbild wird jedoch durch das zusammengestaucht wirkende Armaturenbrett getrübt. Weiters scheint es so, als ob die Tachoeinheit tatsächlich von einem Hersteller für Roller stammen würde. ^^
Hinzu kommt, dass mir im Innenraum tatsächlich ebenfalls irgendein seltsamer Geruch aufgefallen ist. Ich habe schon zahlreiche Neuwagen gerochen, aber der Spark roch irgendwie... giftig.
Der Spark ist wirklich ein quirliger Zwerg, mit dem man sicher seinen Spaß haben kann, doch ich suche ein "erwachsenes" Auto und kein "Mein erstes Auto" aus der Fisher-price-Kollektion. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kruegerl
So, ich war heute beim Händler und konnte den Spark ausgiebig begutachten und probefahren.FAZIT: Mein neues Auto wird mit Sicherheit kein Chevi Spark!
Ich will damit nicht sagen, dass der Spark ein "schlechtes" Auto ist, aber für mich irgendwie kein... "richtiges" Auto. Was mir als erstes auffiel, als ich den Wagen zum ersten mal in natura sah, war seine Größe. Natürlich bin ich mir bewusst, dass es sich um einen Kleinstwagen handelt, aber so einen Winzling habe ich wirklich nicht erwartet. Das erste Probesitzen bestätigte dies.
Moin,
wie groß bist du denn? Ich habe mit meinen 1,84 weder vorne noch hinten "Platzmangel". Der Spark wirkt aufgrund seiner Front recht bullig und groß, gerade die LT´s wirken ne ganze Ecke bulliger als die anderen. Der Tacho ist wirklich nicht jedermanns Geschmack, dafür aber mal was neues. Im neuen Aveo wird der Tacho ähnlich aussehen allerdings wird der Drehzahlmesser analog sein und die Geschwindigkeit digital aber beim Aygo und Co siehts auch nicht anders aus mit dem "Rollertacho", mit dem Drehzahlmesser oben drauf gepappt sieht das noch schlimer aus. Vielleicht ist der Agila oder Splash eine Alternative ansonsten muss Du eine Wagennummer größer nehmen oder auf den Smart for two greifen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kruegerl
.....Der Spark ist wirklich ein quirliger Zwerg, mit dem man sicher seinen Spaß haben kann, doch ich suche ein "erwachsenes" Auto und kein "Mein erstes Auto" aus der Fisher-price-Kollektion. 😁
Der Spark ist ja nun wirklich alles, aber nicht quirlig.Dazu feheln ein paar PS.
Ich persönlich finde gerade das etwas andere Design innen und aussen super. "Normale" autos gibt es nur wirklich mehr als genug.
Von vorne wirkt er durch die Front sogar richtig bullig.
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
oder peinlich wie ein überstyltes Nashorn!
🙄 Hast Du mal was neues für uns. Welches Auto ist denn nicht peinlich oder erstrebenswert?
2Personen = 2Meinungen, jeder hat halt eigenen Geschmack!
Aber bei Neuwagen um 10T€, würde ich opt. einen céed, 206+, punto evo wohl deutlich vorziehen
Und Unterhalttechn. macht sich das nicht viel, Steuern sind maginal teuer, Versicherung mit unter gar billiger, da der Spark nicht wirklich günstig eingestuft ist und die 1l Mehrverbauch hole ich beim Wiederverkauf locker wieder rein oder durch geringe Werkstattkosten, wo chevy bekanntlich auch immer ganz gut hinlangt.
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Aber bei Neuwagen um 10T€, würde ich opt. einen céed, 206+, punto evo wohl deutlich vorziehen
Vergleichst du eigentlich nur I-Net /Lockangebote oder hast du dir schonmal die Mühe gemacht , ein konkretes Angebot einzufordern?
Ich habe den Spark nach langer Recherche und etlichen Probefahrten jedenfalls genommen weil er mich austattungsbereinigt (annähernd, da einiges bei der Konkurrenz gar nicht zu haben ist ) 25% weniger gekostet hat als ein C1& co.
Wie gesagt, bei uns gibts auf Grund des großen Eu-Händler (700 Bestandsfahrzeuge Angabe von gestern) harten Druck auf die Händler, mitunter kannst du auch hin gehen und das gleiche Fahrzeug zum annährend gleichen Preis bekommen.
Kann sein das es wo anders nicht so ist, aber sonst könnten die meisten hier wohl dicht machen!
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
Vielleicht ist der Agila oder Splash eine Alternative ansonsten muss Du eine Wagennummer größer nehmen oder auf den Smart for two greifen 😉
Heute bin ich den neuen Swift Probe gefahren - eine gaaaaanz andere Liga! 😛
Für den Spark LT + meinen gewünschten Extras wäre ich auf ca. 14 500€ gekommen. Beim Swift 1.2 GLX deluxe komme mit meinen Extras auf knapp 15 000€. Der neue 1.2 GLX deluxe ist wirklich ein Traum von Auto in dieser Preisklasse.
Gut, dieser fällt auch schon wieder in eine ganz andere Klasse, als der Spark, aber für 500€ mehr erhalte ich hierfür wirklich ein Stück Auto.
Heute bin ich den neuen Swift Probe gefahren - eine gaaaaanz andere Liga! 😛
Für den Spark LT + meinen gewünschten Extras wäre ich auf ca. 14 500€ gekommen. Beim Swift 1.2 GLX deluxe komme mit meinen Extras auf knapp 15 000€. Der neue 1.2 GLX deluxe ist wirklich ein Traum von Auto in dieser Preisklasse.
Gut, dieser fällt auch schon wieder in eine ganz andere Klasse, als der Spark, aber für 500€ mehr erhalte ich hierfür wirklich ein Stück Auto.
----------------
ich habe für einen neuen LT mit ESP u metallic (incl hot tunes paket) 12800 bezahlt und das alles zu 0% finanziert. für mich unschlagbar!
Zitat:
Original geschrieben von Spandowier
ich habe für einen neuen LT mit ESP u metallic (incl hot tunes paket) 12800 bezahlt und das alles zu 0% finanziert. für mich unschlagbar!
Dafür hast du aber ein koreanisches Fisher-Price Auto. Als ich in dem Wagen saß, fühlte ich mich nicht wie in einem seriösen Automobil, sondern wie in einem nach Plastik dampfenden Elektro-Spielzeugauto.
Wie gesagt, ich vergönne jedem den Spaß mit seinem Spark, aber meine Welt ist es nicht.
Und als ich das dem Händler so ins Gesicht sagte und er plötzlich mit einem Preisnachlass von fast 2000€ daher kam, sagt glaube ich auch einiges aus...
Zitat:
Original geschrieben von Kruegerl
Gut, dieser fällt auch schon wieder in eine ganz andere Klasse, als der Spark, aber für 500€ mehr erhalte ich hierfür wirklich ein Stück Auto.
Genau bei Chevy kriegste nur Müll für dein Geld 🙄. Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Kleinstwagen und Kleinwagen sind ein Unterschied. Wenn dann vergleiche den Wagen mit Splash, Smart oder Aygo.
lass mal deinen Swift gegen nen Corsa, Fiesta oder Polo antreten, sieht der auch schlecht aus. Und nen Corsa kriegste mit Vollausstattung und CDTI Motor mit Start&Stop Funktion für knapp über 14.000€
Kauf ihn dir und nerv hier nicht weiter. Der Wagen ist auf Platz 4 der Verkaufscharts im Kleinstwagen Segment weil es ein Fisher-price Auto ist und sehr unseriös und nicht wie ein Auto wirkt auf die breite Masse.
Zitat:
Original geschrieben von Kruegerl
Als ich in dem Wagen saß, fühlte ich mich nicht wie in einem seriösen Automobil, sondern wie in einem nach Plastik dampfenden Elektro-Spielzeugauto
.... genauso habe ich mich auch gefühlt..... allerdings nicht im Spark sondern in allen Konkurrenzprodukten dieser Klasse.......
Hallo? wir reden hier vom Kleinstwagensegment also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Setz dich mal nicht in einen Swift sondern in einen Alto, das wäre nämlich das entsprechende pendant zum Spark.
.... meine Eindruck verstärkte sich noch mehr, als ich diese Wägelchen bewegte. Der Spark fuhr sich als einziger wie ein "richtiges" Auto.
Dennoch fiele es mir nie ein, ihn mit meinem "Grossen" zu vergleichen.
persönliches Fazit: als Zweit-/Stadtwagen gibt es z. Zt. nichts besseres auf dem Markt.