Wir haben bestellt
Hallo!
Am vergangenen Montag haben wir unseren Fabia Combi bestellt.
Es wird ein Fabia Combi, mit der Ausstattung "Best Of", mit 1.2TSI Motor, 77KW und DSG-Getriebe. Die Farbe ist Grau-Metallic. Der Stoff der Sitze ist ebenfalls grau, schwarz gefiel mir nicht.
Ich hätte ja eher Race-Blue genommen, aber meiner Frau gefiel das Grau besser. Nun hatten wir das Problem, das der Combi nicht mehr gebaut wird. Der Händler hatte aber noch eine offene Option auf einen Combi, der noch gebaut wird, wenn ein Kunde ihn haben will. Die Ausstattung und der Motor/Farbe, dies alles stand schon fest, man konnte es nicht mehr ändern. Vom Werk gibt es noch den variablen Kofferraumboden dazu, der sonst 150€ extra gekostet hätte. Da wir noch eine abnehmb. Anhängerkp. und eine Mittelarmlehne wollten, hat der Händler sie in den Endpreis mit eingerechnet. Wir müßen mit Überführung u. Zulassung (mit Wunschkennzeichen/Verbandskasten/Warndreieck u. Warnweste/Fzg. vollgetankt) 17800€ bezahlen. Denke mal, das ist ein guter preis.
Hätte mir das Auto auch gerne im Internet gekauft (autohaus24.de), aber da gab es den Combi leider nicht mehr. Hatten schon eine Option auf einen Fabia, gleiche Ausstattung wie der Combi, zu einem super Preis. Aber jetzt wird es eben ein Combi.
In gut 10 Tagen kann der Händler schon sagen, wann der Wagen ungefähr geliefert wird. Ich hoffe, das es Mitte Juli wird, da bekäme ich dann noch Urlaub und könnte den Wagen noch etwas einfahren.
Es werden noch ein paar Extras dazukommen, wie Kofferraumwanne, Schutzleiste auf Heckstoßstange, Schutzfolien an den Einstiegsleisten, ein Satz Gummimatten für den Winter.
Werde wieder berichten, was der Händler in 10 Tagen sagt.
Bis bald.
Tschüß
Bertus😎
14 Antworten
Hört sich nach einem prima Wagen an 🙂
Kombi ist auf jeden Fall die bessere Wahl! Hat man gut Platz drin.
Mittelarmlehne möchte ich auch nicht mehr missen, vorallem auf der AB. Einzig das anschnallen bei hochgepumpten Sitz gestaltet sich etwas schwieriger.
Wünsche viel Spaß mit dem Auto!
Glückwunsch.
Ich fahre einen Frash, also deinen Vorgänger.
Bin voll zufrieden.
Du hast eine gute Wahl getroffen.
Gruß Sprinter
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
hat der best of 7 gang dsg, lenkradschaltwippen, start stop?
Hallo,
nein, er hat weder Lenkradschaltwippen noch Start Stopp. Aber wofür braucht man das? Habe schon Autos mit diesen Wippen gefahren und sie nie benutzt. Start Stopp ist gut, wenn man viel in der Stadt fährt, hat aber auch zur Folge, das die Autobatterie nicht so eine lange Lebensdauer hat und auch nicht jede Batterie für Start Stopp geeignet ist. Somit ist, meiner Meinung nach, der Sparvorteil zum Teil wieder futsch. Kenne auch Leute, denen geht die Start Stopp Anlage auf den Senkel. Man kann sie wohl deaktivieren, aber nach jedem Zündwechsel ist sie wieder aktiv.
Also, es hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das DSG-Getriebe.
Gruß
Bertus😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter54
Glückwunsch.Ich fahre einen Frash, also deinen Vorgänger.
Bin voll zufrieden.
Du hast eine gute Wahl getroffen.Gruß Sprinter
Hallo,
Du meintest sicher den Fresh. Den sind meine Frau und ich probegefahren. Es war ne Limo, mit dem 1.2TSI und 63KW. Ging ganz gut ab, aber man vermisst doch den 6. Gang.
Wir hoffen auch, das wir eine gute Wahl getroffen haben und ich freue mich schon auf das Auto, besonders auf das Getriebe, welches meine Frau noch nicht kennt.
Werde aber hier im Forum weiter berichten.
Gruß
Bertus😎
Zitat:
Original geschrieben von Bertus
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Sprinter54
Glückwunsch.Ich fahre einen Frash, also deinen Vorgänger.
Bin voll zufrieden.
Du hast eine gute Wahl getroffen.Gruß Sprinter
Du meintest sicher den Fresh. Den sind meine Frau und ich probegefahren. Es war ne Limo, mit dem 1.2TSI und 63KW. Ging ganz gut ab, aber man vermisst doch den 6. Gang.
Wir hoffen auch, das wir eine gute Wahl getroffen haben und ich freue mich schon auf das Auto, besonders auf das Getriebe, welches meine Frau noch nicht kennt.Werde aber hier im Forum weiter berichten.
Gruß
Bertus😎
Mein Fresh ist ein Cobi und hat den TSI 1,2l 105PS nebst 7 Gang TSG.
Fährt sich sehr gut.
Gruß Sprinter
Bertus, ..gratuliere zur Wahl des Fabia Combi. Meine Frau hat anfangs auch zur Limousine tendiert. Mittlerweile ist sie froh, dass wir den Kombi genommen haben ( Fabia 5J 1.2 Combi, 69 PS ). Du wirst nach und nach feststellen, wie oft die Combi-Vorteile nützlich sind. Das DSG-Getriebe haben wir nicht, weiß der Teufel, weshalb das beim Neukauf vor 2 Jahren gar nicht zur Sprache kam > um das DSG beneide ich dich echt. Wir sind sehr happy mit dem Fabia und die Unterhaltskosten in Österreich sind auch OK für diese Wagenklasse. Wünsche euch einen baldigen Start und immer gute Fahrt ! Schöne Grüße vom Rudolf
Zitat:
Original geschrieben von nikon d700
Bertus, ..gratuliere zur Wahl des Fabia Combi. Meine Frau hat anfangs auch zur Limousine tendiert. Mittlerweile ist sie froh, dass wir den Kombi genommen haben ( Fabia 5J 1.2 Combi, 69 PS ). Du wirst nach und nach feststellen, wie oft die Combi-Vorteile nützlich sind. Das DSG-Getriebe haben wir nicht, weiß der Teufel, weshalb das beim Neukauf vor 2 Jahren gar nicht zur Sprache kam > um das DSG beneide ich dich echt. Wir sind sehr happy mit dem Fabia und die Unterhaltskosten in Österreich sind auch OK für diese Wagenklasse. Wünsche euch einen baldigen Start und immer gute Fahrt ! Schöne Grüße vom Rudolf
Hallo Rudolf,
ich bin das DSG-Getriebe schon oft gefahren, sogar schon im Touareg. Dort mit 8-Gängen und es ist ne Wucht. Klar, man muß vernünftig fahren, aber dann denke ich, ist auch die Haltbarkeit gut. Bin auch mal auf den Verbrauch gespannt. Das Getriebe gibt es bei uns nur in Verbindung mit dem 77KW Motor, bei VW ist das etwas anders, aber da sind auch die Preise anders (höher). Weiß jetzt bloß nicht, wie oft der Fabia zur Inspektion muß, aber ist eigentlich auch egal. Hauptsache, das Auto fährt.
Noch viele Grüße aus der Lüneburger Heide.
Tschüß
Bertus😎
Meiner ist auf dieses variable Inspektionsintervall eingestellt. Max. alle 2 Jahre, oder 30000km.
Es kann aber, je nach Fahrweise, auch früher aktuell werden.
Zitat:
Original geschrieben von Bertus
Hallo Rudolf,Zitat:
Original geschrieben von nikon d700
Bertus, ..gratuliere zur Wahl des Fabia Combi. Meine Frau hat anfangs auch zur Limousine tendiert. Mittlerweile ist sie froh, dass wir den Kombi genommen haben ( Fabia 5J 1.2 Combi, 69 PS ). Du wirst nach und nach feststellen, wie oft die Combi-Vorteile nützlich sind. Das DSG-Getriebe haben wir nicht, weiß der Teufel, weshalb das beim Neukauf vor 2 Jahren gar nicht zur Sprache kam > um das DSG beneide ich dich echt. Wir sind sehr happy mit dem Fabia und die Unterhaltskosten in Österreich sind auch OK für diese Wagenklasse. Wünsche euch einen baldigen Start und immer gute Fahrt ! Schöne Grüße vom Rudolf
ich bin das DSG-Getriebe schon oft gefahren, ...... Klar, man muss vernünftig fahren..
Noch viele Grüße aus der Lüneburger Heide.
Tschüß
Bertus😎
Bertus, in welcher Hinsicht meinst du das: "man muss vernünftig fahren" ?
Gruß ~ Rudolf
Zitat:
Original geschrieben von nikon d700
Bertus, in welcher Hinsicht meinst du das: "man muss vernünftig fahren" ?Zitat:
Original geschrieben von Bertus
Hallo Rudolf,
ich bin das DSG-Getriebe schon oft gefahren, ...... Klar, man muss vernünftig fahren..
Noch viele Grüße aus der Lüneburger Heide.
Tschüß
Bertus😎
Gruß ~ Rudolf
Hallo,
meinte damit, das man den Motor vernünftig einfährt und nicht immer gleich voll aufs Gas steigt (Kickdown). Auch ein DSG-Getriebe muß sich erst einmal "einschleifen". Weiß allerdings nicht, ob das Getriebe so schlau ist, das es sich merkt, wie der Fahrer Gas gibt. So könnte die Schaltautomatik an den Fahrstil des Fahrers angepaßt werden. Soll es ja geben. Ob beim VW-Getriebe, da bin ich mir nicht sicher.
Werde in der kommenden Woche erfahren, wann unser Fabia kommt. Rechne mit Mitte Juli.
Gruß aus der Heide
Bertus😎
Hallo Bertus.
So ein Auto ist nicht aus Watte.
Ganz normal fahren. Das beste, für die erster 1000km, max. 2/3 der möglichen Motordrehzahl fahren.
Das erreichst du sowiso nicht, wenn du das DSG in Stellung "D" fährst.
Nur bei der Endgeschwindigkeit erst mal nicht mehr als 2/3 zulassen.
Ab 1000km kannst du dann schon mal ordentlich, erst nur kurz, dann länger mal rauf latschen.
Dazu hast du ja die Stellung "S".
Wie gesagt, das Auto ist keine Jungfer.
Fährst du ihn zu zaghaft, hast du später vielleich eine lahme Ente.
Nicht so viel darüber nachdenken. Einfach fahren.
Gruß aus Berlin in die Heide. 🙂
Hallo!
So, das Auto soll in der KW29 gebaut werden und dann in der KW30 oder 31 beim Händler sein.
Bin jetzt mal gespannt, ob das auch klappt. Bekomme nämlich nur noch bis Ende Juli Urlaub, danach wird es schon schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Dann muß ich mir was anderes einfallen lassen.
Gruß
Bertus😎
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter54
Hallo Bertus.So ein Auto ist nicht aus Watte.
Ganz normal fahren. Das beste, für die erster 1000km, max. 2/3 der möglichen Motordrehzahl fahren.
Das erreichst du sowiso nicht, wenn du das DSG in Stellung "D" fährst.
Nur bei der Endgeschwindigkeit erst mal nicht mehr als 2/3 zulassen.
Ab 1000km kannst du dann schon mal ordentlich, erst nur kurz, dann länger mal rauf latschen.
Dazu hast du ja die Stellung "S".
Wie gesagt, das Auto ist keine Jungfer.
Fährst du ihn zu zaghaft, hast du später vielleich eine lahme Ente.
Nicht so viel darüber nachdenken. Einfach fahren.Gruß aus Berlin in die Heide. 🙂
Ja, Du hast Recht, werde das Auto schon vernünftig einfahren, ist nicht mein erster Neuwagen. Eigentlich ist es ja der Wagen für meine Frau, aber die fährt nur Kurzstrecke und das wäre für das Auto nicht so gut.
Gruß
Bertus😎