Wir fährt sichs mit solchen Winterreifen
Habe vor meinen Z4 gleich nach Auslieferung mit 225 / 255er / 19 nix Runflat Winterreifen bestücken zu lassen, die dann auch das ganze Jahr draufbleiben sollen.
Hintergrund : Wir fahren regelmäßig über die Alpen nach Italien und da ( in den Alpen ) kann es auch mal im Juli schneien.
Hat jemand Erfahrung, wie sich der Z4 mit Winterreifen in der Dimension fahren lässt.
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Fahre einen 3er schon seit Jahren nur mit Winterreifen. 🙄
kann ich mir nicht vorstellen selbst die "schlechten" Winterreifen also die imtTrockenen gut und auf Schnee schlecht sind machen im Sommer keinen Spaß!
Zitat:
Erst ab 30 Grad im Schatten werden die Dinger etwas weich, sonst kaum zu merken. Verbrauch, Komfort und Handling, alles im grünen Bereich. Und nein, es sind keine Runflats, die dürften in Bezug auf Handling sogar noch besser sein, wegen der steifen Seitenwand.
der Papst ist seit gestern verheiratet!
das glaubst du doch selbst nicht 😉
1. der Verbrauch ist höher je nach Motorisierung fällt das aber weniger auf.
2. Komfort ist deutlich schlechter da die Winterräder zich mal lauter beim abrollen sind.
3. beim Handling schneiden die Winterreifen erst recht mies ab was die Seitenführung und das Bremsen angeht vorallem bei Temperaturen deutlich über 10°C! gute Sommerreifen bremsen dagegen selbst bei trockenen -10°C deutlich besser als die Wintergummies erst letztes Jahr wieder getestet.
bei einem einzigen Punkt geb ich dir vielleicht einen hauch recht.
in den breiten Dimensionen wo du Winterreifen willst die dann auch noch als V mit XL für bis zu 240KMH sind die Reifen besser für die wärme geeignet als die 205er 16" Standartreifen die wirklich unfahrbar bei wärme sind.
Zitat:
Laufleistung rund 40.000 Kilometer pro Satz trotz sportlicher Fahrweise und Geschwindigkeiten jenseits der 200 km / h halten die Dinger zudem auch. 😉
ich glaube du bist noch nie sportlich gefahren!
40TKM halten bei mir nicht mal die Vorderreifen bei sportlichem fahren und das mit sehr verschleißarmen Sommerreifen!
Zitat:
Sollte man nicht unterschätzen, die heutigen Winterreifen.
man sollte nicht in eine Traumwelt abtauchen und realistisch bleiben!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Einzig beim Bremsen auf trockener und nasser Straße ist der Sommerreien überlegen, keine wirkliche Überraschung.
Das ist fuer mich schon Grund genug der Jahreszeit angepasste Reifen zu fahren...
Zitat:
Original geschrieben von dalim
Das ist fuer mich schon Grund genug der Jahreszeit angepasste Reifen zu fahren...Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Einzig beim Bremsen auf trockener und nasser Straße ist der Sommerreien überlegen, keine wirkliche Überraschung.
Wobei ein ordentliches Fahrzeug selbst mit Winterreifen noch nen kürzeren Bremsweg ( gute 40 Meter ) hinlegt als die meisten Durchschnittsautos mit Sommerreifen.
Sowohl mit meinem Porsche wie auch mit meinem Mini Cooper Works hatte ich auf der Autobahn schon die Situation, dass ich bei einem starken Bremsvmanöver rechtzeitig zum Stehen kam, der Hintermann aber mit der Bremsleistungs meines Fahrzeuges überfordert war und deshalb in die Botanik abgebogen ist.
In der Sportscar ist, man mag es kaum glauben, der Renault Megane R26.R als Fahrzeug mit einem Bremsweg von unglaublichen 31,5 Metern als das Fahrzeug mit dem Kürzesten Bremsweg aufgeführt.
Jetzt stell Dir vor ich fahr hinter dem mit meinem Jeep Wrangler, zwar auch auf Sommerreifen, aber eben technisch bedingt mit einem Bremsweg von vielleicht 45 Metern gesegnet. 😰
Das heisst, nachdem ich den Renault Megane überrollt habe, komme ich dann trotzdem erst 10 Meter vor ihm zu stehen, nicht wirklich schön.
Will damit nur sagen, dass ein kürzer Bremsweg von vielleicht 3 -4 Meter, die ein Sommerreifen gegenüber einem Winterreifen hat ,zumindest auf der Autobahn kein wirkliches Argument ist.
Habe jetzt den Dunlop 3 D ein Jahr lang auf einem 318 i drauf gehabt, auch im Sommer und war obwohl ich auch mit dem 318i sportlich fahre bin ich erstaunlich zufrieden.
Fahrleistung der Winterreifen ( Dunlop 3D ), vorne sagenhafte 50.000 Kilometer und hinten immerhin ca. 40.000 Kilometer, ich dachte wegen der hohen Temperaturen im Sommer sind die Dinger spätestens nach 30.000 Kilometer fertig mit der Welt, von wegen.
Daher mein persönliches Fazit :
Sicher sind Winterreifen im Sommer jetzt nicht das Optimum, gar kein Thema, aber sicher deutlich besser wie immer gedacht.
Markus