ForumZ4 E85 & E86
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Z Reihe
  6. Z4 E85, E86 & E89
  7. Z4 E85 & E86
  8. Winterreifen/günstige Felge - Empfehlung?

Winterreifen/günstige Felge - Empfehlung?

BMW Z4 E85

Also, ich brauch für mein Z4 Coupe Winterreifen, dazu ne günstige Felge.

Ich nehme an, 235er auf 18'' (8'' Breite oder hinten doch 8.5'') ringsum bietet sich an, 255er machen im Winter vmtl. eher wenig Sinn. Hat jemand eine "schicke" und preiswerte Alufelge als Empfehlung? Ich mag die "CSL" Style Felgen ähnlich Kreuzspeiche 163 Replicas, z.B. die Wheelworld WH26.

Wenn jemand nen Tipp für einen tauglichen bzw. ähnlichen "Clone" hat, immer her damit. Welche ET bietet sich eigentlich an damits noch nach was aussieht?

Ähnliche Themen
11 Antworten

Die Breyton Race GTS könnten in etwa deinem "Ideal" der Styling 163 entsprechen.

8" oder 8,5" sollten passen. Bis ET 35 dürfte es ebenfalls passen. Das kannst du aber mittels "reifenrechner.at" und Nachmessen am Fahrzeug herausfinden.

Bei 235er-Bereifung wird vmtl. eine Tachoangleichung fällig. Die müsstest du dann jedes Mal machen lassen, wenn du zwischen BMW-Standard und 235er wechselst. Daher dürften "breiter bauende" 225er-Reifen wohl eher eine Überlegung wert sein.

Fremdforenwerbung entfernt - BMWRider

Günstige Empfehlung wäre original BMW wenn's 17 Zoll sein darf: Styling 200 mit 225/45 R17.

Btw.: 235/40 R18 stehen in vielen Gutachten zu 8 oder 8,5x18 auf dem E86.

Merci! Hab grad erst gesehen, dass 8'' 225/R17 mit ET46 auch gehen. Ist ein gängiges Format und sollte für den Winter taugen.

Update: Es sind Borbet CW4 (Sterlingsilber, http://www.borbet.de/de/sterling-silver/c-SPORTS_CW4/a-P000047) als 8x17 ET35 mit 225/45ern geworden. Für den Winter reichts.

Gar nicht mal so hässlich. Was wiegen die?

http://www.alufelgen-hai.de/alufelgen_details.php?p_id=48428 sagt 7.1 Kilo, was ich aber auch bei 17'' Felgen nicht glaube. Mit 10 wäre ich bereits zufrieden. Ich find die vom Style her "klassisch", mag die "Y" Speichen ziemlich. Die Wheelworld sollten 12.irgendwas wiegen, das war mir zu viel. Trotz der ziemlich guten CSL Optik. Jedenfalls traue ich Borbet mehr über den Weg als Wheelworld.

War ne harte Entscheidung ob diese CW4 oder die Y (http://www.borbet.de/.../a-P000918) - letzte sehen aus wie eine "rustikale Schneeflocke", das Design siehst du auch nicht an jeder Karre.

Hast du die schon drauf oder könntest du sie mitsamt Reifen auf die Waage stellen?

Nein, gerade statt dem Liefertermin (ich warte seit einer Woche) die Absage "sorry, nicht mehr lieferbar" bekommen. SCHEISSE.

Mal sehen ob die CW2 (http://www.alufelgen-hai.de/alufelgen_details.php?p_id=48177) mit angeblich 10.8 Kilo (nicht leicht, aber auch keine 12 Kilo) oder eine Borbet Y wird. Tendiere zur Y. Wobei die CW Felgen sogar die "A10" in der ABE für "Feingliedrige Schneeketten sind erlaubt" haben. Im Winter kein Minuspunkt. Besser haben und nicht brauchen als umgekehrt.

Edit: CW2 fällt aus, weil poliert und damit nicht lackiert, somit nicht streusalztauglich. Bleiben beim 3.0SI nur die Borbet Y als 8x18Et43 über. Dann eben die. Leider nix mit optionaler Schneekette. Ok, hab ich die letzten 20 Jahre nur einmal in der Schweiz auf 1800m gebraucht. Nachdem ich mich festgefahren hatte...

Was wäre mit den oben genannten Breyton Race GTS?

Ich mag dieses "Gunmetal" nicht bei meinem tiefdunkelblauen Fahrzeug. Und "Hypersilver" ist normalerweise hochglanzpoliert, aber eben nicht salzbeständig. Optisch toll, nur eben nicht wintertauglich. Schwarz scheidet aus. Diewe Impatto als 8 x 18 wären auch ok, ebenfalls ca 10 Kilo/Felge. Nur mit ET32 sind am vorderen Kotflügel lt. Gutachten angeblich Karosseriearbeiten notwendig. Also nix für mich.

Die Race wären eher was für den Sommer wenn ich die Werks-Felgen austauschen sollte. Siehe https://data.motor-talk.de/.../z4-aussen-5588125571154249310.jpg ... 235/255 auf 18'' ist aktuell montiert. Sommerschluffen.

Anbei die Borbet Y "Kristallsilber" als 8x18 ET 43 mit 225/40R18 (ABE). Wegen Regen/Dunkelheit ein Photo aus der Tiefgarage. Sehen gut aus, "Breite" passt, schließt optisch gut ab. Ne 10mm Distanz-Scheibe passt ganz sicher nicht mehr, ich glaub mehr als 5mm geht nicht. Viel mehr würde ein TÜV sicher nicht absegnen.

Wichtiger: Die 225/18 fahren sich zudem ziemlich gut. Die Tendenz Spurrillen nachzulaufen wie mit 235/255ern bei den 18'' Werks-"M" Sommerschluffen ist komplett weg. Der Wagen steht weil "frisch vom Heber" noch etwas hoch, ist das Standard M-Fahrwerk. Für die 500€ Klasse pro Satz Felgen bin ich bisher optisch sehr zufrieden.

Zum Gewicht kann ich nichts sagen, da die Dinger vormontiert geliefert worden sind. Reifen sind Nexen Winguard 2, auf den ersten Kilometern fühlen die sich wie erwähnt richtig gut an. Wenn mir die breiten Werks-Schluffen im Sommer wegen Spurrillentreue auf die Nuss gehen, dann werde ich sehen ob ich nicht mit 4x235ern besser bereift bin als mit 235/255. Zur Not neue Felgen, die 225er passen mir aktuell 1a. Wie gut die wirklich sind muss das Frühjahr mit den ersten wärmeren Tagen zeigen.

Borbet Y 8x18 Seitenansicht
Borbet Y Kristallsilber schräg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Z Reihe
  6. Z4 E85, E86 & E89
  7. Z4 E85 & E86
  8. Winterreifen/günstige Felge - Empfehlung?