Winterversiegelung Fragen
Hallo Ihr!
Ich möchte mein Auto gerne demnächst Winterstandfest machen. Ich hatte mein Auto vor ca 6 Wochen beim Nanoversiegeln das was gründlich in die Hose ging. Seis drum, das Zeug ist wieder runter und wurde mit nochmal neu aufbereitet mit einem Wachs vor ca 4 Wochen. Jetzt wollte ich mich gerne so langsam einkaufen für die Winterversiegelung. Ich habe die Farbe Audi Phantomschwarz Perleffekt.
Folgene Produkte würde ich nemen:
PreCleaner um die alten Wachsreste und ein anderes Problem (dazu weiter unten mehr) zu entfernen:
DODO JUICE Lime Prime Cleanser 250ml
Eine Politur um eventuell kleine Kratzer auszupolieren:
Meguiars Swirl X 450ml
Ein Wachs das mit in Verbindung mit dem DODO JUICE Lime Prime Cleanser empfohlen wurde:
Collinite 476s
1. Nun meine Frage: Was meint ihr dazu und was fehlt noch? Ich möchte dieses Jahr das noch mit Hand verarbeiten und nächstes Jahr mit eine Poliermaschine kaufen. Mit was Trage ich die einzelnen Sachen am besten auf? Zuhause habe ich noch einen P-Ball von Sonax rumliegen. Ich denke mal der fliegt in die Tonne oder kann man den hierfür gebrauchen?
2. Nun zu meinem andere Problem: Ich habe an einer Stelle einen Faust großen etwas hellerne Fleck wie die normale Lackfarbe ist. Man sieht in nur in der Sonne. Ich bin mir sicher das der Autoaufbereiter der mir die scheiß Nanoversigelung drauf geschmiert hat da irgendwas gemacht hat. Ich denke vielleicht zuviel Versiegelung aufgetragen oder was zu lange einwirken lassen. Bekomme ich das mittelns dem PreCleaner und der Politur wieder in dem Griff?
3. Ich bin da noch mit der Reihenfolge der Produkte etwas verwirrt. Der PreCLeaner soll ja die alten Wachsreste und Verunreinigungen runterholen aber auch gleichzeitig die Vorbereitung für das Wachs sein. Also wenn ich was Polieren möchte muss ich dann erst den Precleaner anwenden, Polieren und dann nochmal den Precleaner werwenden?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
lg
I3lacIe
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von I3lacIe
Hey Ihr!...
Ich bin voll und ganz Zufrieden mit meinem Ergebniss! Ich möchte Euch und ganz besonders Celsi an dieser Stelle danken die mich Super beraten haben.Freut mich für Dich
Aber was am Schlimm ist: Die Autoaufbereiter die ich kenne die anscheinend 20 Jahre und mehr Berufserfahrung haben und meinen das sei alles kein Problem mit den Hologrammen haben es nicht geschafft mir ein Perfektes Auto abzuliefern.
Das finde ich ganz normal (obwohl unverständlich) in der Fachwelt. Die haben kein interesse viel Zeit zu investieren und sich mit der Pflege so beschäfzigen wie wir Alle hier
Ich möchte noch zu den Produkten etwas sagen die ich mir gekauft habe:
... Außerdem macht die Politur eine rießen Sauerei.
Prima Produkte scheinen gut zu sein aber von der Sauerei die babei entsteht habe schon öfters gelesen und gehört. Deshalb habe ich auch keine Produkte (ausser PreCleaner) diese Herstellers. Der PreCleaner hat mich auch nicht besonders angesprochen und werde keine Prima Produkte nachkaufen
Von der Koch Chemie Antio-Hologramm Hochglanzpolitur bin ich voll und ganz überzeugt, ein Super Produkt!
Koch-Chemie Anti-Holo finde ich auch ganz gut und Arbeit mit der macht Spass obwohl auch andere Produkte anderen Herstellern ganz gut sind. So ist das nunmal ... jede/r findet seine Lieblinge und das finde ich gut so
Ich hatte mit zum versiegel so Applikatoren Pads von Meguiars, die mit Microfaser überzogen waren geholt. Zum Wachsen waren die nicht so toll da sich das ganze Wachs in den Fasern verklebt hatte. Mit dem beiligendem Applikatoren Pad von dem Wachs ging es viel besser.
So sammelt man halt eigene Erfahrungen
mfg
I3lacIe