Wintertauglichkeit

Saab 9-3 YS3F

Moin moin...

Nach dem Schneechaos möchte ich mal ein Paar Vor-u. Nachteile des Saab in Bezug auf Wintertauglichkeit anmerken:

Vorteile :

- mit Stand-u. Sitzheizung ausgestattet sehr komfortabel

- sicheres Fahrverhalten wenn mit Winterreifen ausgestattet

- Scheiben beschlagen kaum----gute Belüftung

- Gute Ausleuchtung der Strassen allgemein

- allgemein gute Traktion

- ausgewogen....bricht nicht schnell aus

-Innenholm verdreckt nicht durch doppelte Dichtungen

Nachteile:

- absolut empfindliche Frontscheibe ( kleine Steinschläge durch Streusalz ?!?! )

- empfindliche Elektronik ( Ausfall des Stellmotors für Umluftklappe ( zum zweiten mal !!! ), Scheibenwaschdüsenheizung ausgefallen ,

- Rappel, Klapper, Schepper ( mehr muss ich nicht sagen )

- Getriebe schlechter schaltbar

Hat jemand ähnliche Erfahrungen zu berichten ??

Grüße

Swedishmoose

21 Antworten

@herzkasper

kann sein daß die 2005 er noch den Zuheizer hatten, aber ab MY 2006 ist er ohne Standheizung nicht mehr drin.

@Isenhagen

Man kann alles nachrüsten, ist allerdings nicht gerade billig, Du mußt, glaube ich, für Standheizung mit Zuheizer beim Nachrüsten mit ca 1600 Euro rechnen.
Es gibt aber auch die Möglichkeit einen Wärmespeicher nachzurüsten, z.B: http://www.waermespeicher.com/index.htm

ob die allerdings was taugen weiß ich nicht.

Grüsse

Wabe ( der gerade seine Standheizung für morgen programiert hat )

war es nicht sogar so, dass für die nachrüstung die motoraufhängung verändert werden müsste und es deshalb hieß, die nachrüstung sei gar nicht möglich!?

Hallo zusammen...

@Thommy 9-3

habe ich Dich da richtig verstanden ?? In den letzten beiden Wintern 3 neue Frontscheiben ??

Dann ist die Windschutzscheibe doch sehr empfindlich!
Du hattest in Deinem Beitrag niedergetippt, das die Scheibe NICHT empfindlich reagiert. naja..bei drei Scheiben eigentlich doch, oder nicht ??

Also mein Saab hat eine Standheizung und somit auch einen Zuheizer. Der ist nach 10 km warm.
Der Werkstattersatzwagen ( 1.9 TID ohne Standheizung ), wurde gar nicht warm.

Ich verstehe auch nicht, warum man nicht einfach einen elektrisch betriebenen Zuheizer in den Kühlkreislauf integriert.
Hat man dann noch zusätzlich eine Standheizung ( also zusätzlich noch einen kraftstoffbetriebenen Zuheizer ) , wird der Wagen eben noch viel schneller warm. kann dem Auto und der Umwelt doch nur gut tun

Zwei Zuheizer ( elektrisch + kraftstoffbetrieben ) wäre eine optimale Lösung.

Grüße

Swedishmoose

Zitat:

Original geschrieben von Wabe


@Isenhagen

Man kann alles nachrüsten, ist allerdings nicht gerade billig, Du mußt, glaube ich, für Standheizung mit Zuheizer beim Nachrüsten mit ca 1600 Euro rechnen.
Es gibt aber auch die Möglichkeit einen Wärmespeicher nachzurüsten, z.B: http://www.waermespeicher.com/index.htm

ob die allerdings was taugen weiß ich nicht.

Grüsse

Wabe ( der gerade seine Standheizung für morgen programiert hat )

Ich würde den Wärmespeicher schnell wieder vergessen, Saab wollte das schon mal in den 90zigern einführen hat es dann aber doch nicht gemacht da Dichtungsprobleme auftraten.

Wenn ich mich recht erinnere, hat es danach VW versucht einzuführen aber nach nichtmal einem Jahr wieder vom Markt genommen aufgrund von Undichtigkeiten. 🙄

Wenns funktioniert wärs natürlich genial 😁

Hallo,

@Swedishmoose:
Die 3 Scheiben waren alle bei meinem BMW und nicht beim Saab.
Habe (wie soll es acu anders sein) auch schon wieder einen Stein in die Saab-Scheibe bekommen, aber er hat nur eine winzige Macke hinterlassen (kein Krater o.ä.). Bei BMW wäre da sicher wieder ein Riesenloch daraus geworden.

@Mützer:
Danke für den Tip, werde ihn mal bei gelegenheit ausprobieren (wenn es mal wieder warm ist und mein Auto gewaschen...)

Zum Thema Zuheizer:
Meine Werkstatt hat mir auf Nachfrage gesagt, dass in meinem 1.9 TiD (Zulassung 05/05) kein zuheizer verbuat ist, da ohne Satndheizung bestellt.
Erhlich gesagt, bin ich da aus allen Wolken gefallen, da ich diesen Zuheizer als Stand der Technik (= Serie) angesehen habe.
Nun ja, zum Glück gibt es ja noch eine Sitzheizung und einen recht warmen Winter dieses Jahr.

War ja auch Serie beim alten Modell - aber wenn man das Ding einsparen kann .... 😉

hey ich denke dein Thermostat ist defekt!
Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort