Winterschlaf

Mazda MX-5

Moin,

die letzten Tage sind gezählt - bedingt durch das Saisonkennzeichen darf ich nur noch bis 31.10. fahren. Ab dem 01.03. darf ich dann wieder. Da der Wagen letztes Jahr im Juni gebraucht angeschafft wurde haben "wir" schon einen Winter hinter uns und trennten uns von der Batterie die völlig platt war. Eine neue wurde eingebaut.

Um zu vermeiden nochmals eine neue zu kaufen möchte nun so ein Batterieladegerät für die Zeit anschliessen. Hat einer von Euch Erfahrung und kann was empfehlen ? Kann die Batterie im Fahrzeug angeschlossen bleiben ?

Der Wagen steht in einer Garage, Stromanschluss ist vorhanden und er bekommt eine atmungsaktive Stoffmütze drüber.

Danke schon mal.....

LG
FBSHH

19 Antworten

Durchfahren das Ganze Jahr über mache ich seit der kompletten Restaurierung nicht mehr, habe daher einen Renault Clio als Winterauto gekauft. Gerade der Winter und vor allem das Salz sind (zumindest für den MX5 NA Miata) absolutes Gift. Schon bei der Ankündigung von Schnee und Eis fangen sie an zu rosten ...... Und da die Restaurierung nicht gerade günstig war, möchte ich das nicht alle 2-3 Jahr machen. Und er soll uns bzw. meiner Frau noch viele Jahre Freude machen.

falsches Post

Also ich habe damals meinen NA ganzjährig ohne Hardtop gefahren ohne größeren Probleme, er ist halt ein Hecktriebler und muss bei Eis und Schnee vorsichtig gefahren werden. Eine Garage im Winter ist auf jeden Fall von Vorteil. Die Panikattacken bzgl. Salz und Rost am Mx 5 halte ich für übertrieben, wenn man Rostvorsorge getroffen hat. Meinen jetzigen NB werde ich zwar auch im Winter fahren, allerdings mit Hardtop und nicht bei Eis und Schnee, da ich noch meinen Mazda 2 habe.
Fest steht auch, dass der MX 5 nicht gerade ein Winterauto ist und wenn man die Möglichkeit hat, sollte man ein anderes Fahrzeug für den Winter nutzen.

Gruß
Transponder

Augen zu und durch, aber vorher nochmal gründlich fetten das gute Stück 😁

... also ehrlich,- das geht schon !
natürlich ist es von Vorteil, in den Kofferraum z.B einen 30 Kg Sandsack zu legen !
und übertreiben wir es nicht mit dem Driften !
...Vorsicht und Weitsicht sind gefragt im Winter,- ich hoffe, er wird nicht zu hart!
und lasst die Klappis ausgefahren, wenn es friert !
Frage : 10 W 40 reicht aus, oder ?
... und nochmal " fetten " wie Luke schon sagt !

viel Glück allen und nicht zu viel Schnee wünscht

Rainer

Deine Antwort