Winterreifenwechsel

Opel Insignia

Lese gerade, dass einige hier schon ihre Sommerreifen drauf haben bzw. ihren Neuen schon mit Sommerreifen haben ausliefern lassen. Hier in Mitteldeutschland haben wir erst kürzlich noch Nachtfrost gehabt bzw. für morgen sind auch wieder Nachtfröste angesagt. Ist das nicht noch ein wenig zu früh, um die Winterschlappen schon einmotten zu lassen??? Ich werde meine in ca. 3-4 Wochen wechseln, weil bisher Schnee Ende März nicht so selten war. Wie halten das die anderen INSIGNIA-Fahrer, auch gerade im Bereich des Weißbier-Äquators, die sicherlich noch länger mit Schnee und Frost zu tun haben, als wir Mitteldeutsche hier? 😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fabi320


Hab meine seit 2 Wochen drauf (komme auch aus Bayern). Laut Wetterbericht wird kein Schnee mehr kommen und wenn die Straßen spiegelglatt sind, bringen auch Winterreifen nichts mehr.

Stimmt... wenn es Spiegelglatt ist dann bringen Winterreifen auch nichts mehr.

Bei den niedrigen Temperaturen die aber noch überwiegend herrschen ist ein Winterreifen einem Sommerreifen ganz klar überlegen im Fahrverhalten, Bremsweg etc...

Und vor allem morgens ist es noch kalt und die Temperatur noch um den Gefrierpunkt herum (München).

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Ein vorübergehender Hagelschaden kann selbst im Hochsommer passieren. Bei allem machen sie Regeln, Gesetze. Wieso auch nicht ab wann man nach dem Winter Sommerreifen aufziehen darf? Genaues Datum.

Würde zumindest viel Ärger vor Gericht ersparen, denn dann würde die Schuldsprechung betreffs Reifen relativ klar geregelt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Bei allem machen sie Regeln, Gesetze. Wieso auch nicht ab wann man nach dem Winter Sommerreifen aufziehen darf? Genaues Datum.
Würde zumindest viel Ärger vor Gericht ersparen, denn dann würde die Schuldsprechung betreffs Reifen relativ klar geregelt sein.

Das waere wieder mal typisch Deutsch. Bloed nur, das es mit der Praxis (Wettersituation) nix zu tun hat.

Diese Reifenregel ist doch ausschliesslich fuer Versicherungen erfunden worden!

Nehmt meinen Linksabbiegerunfall vor ein paar Jahren. Die Polizei hat als erstes nach Alkohol gefragt und als zweites die Reifen untersucht. Dabei ist es so scheissegal, ob ich mit Winterreifen abbiege, mit Sommerreifen oder Holzraedern. Der andere waere in jedem Fall in mich rein gedonnert. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Diese Reifenregel ist doch ausschliesslich fuer Versicherungen erfunden worden!

Ach ich glaube die Reifenindustrie wird auch nicht traurig sein über diese Reifenregel. 😁

P.S. Und ich persönlich fahre auch viel beruhigter, wenn ich bei Glätte weiß, dass das Gro der entgegenkommenden bzw. hinter mir fahrenden Automobilisten Winterreifen benutzen. Schlimm genug, dass viele LKW`s bei Glätte, wie die Junkies durch die Gegend kurbeln und selbst der kleinste Hügel bzw. die kleinste Kuppe zu einem unüberwindbaren Problem werden. 🙄

Deine Antwort