Winterreifenwechsel

Opel Insignia

Lese gerade, dass einige hier schon ihre Sommerreifen drauf haben bzw. ihren Neuen schon mit Sommerreifen haben ausliefern lassen. Hier in Mitteldeutschland haben wir erst kürzlich noch Nachtfrost gehabt bzw. für morgen sind auch wieder Nachtfröste angesagt. Ist das nicht noch ein wenig zu früh, um die Winterschlappen schon einmotten zu lassen??? Ich werde meine in ca. 3-4 Wochen wechseln, weil bisher Schnee Ende März nicht so selten war. Wie halten das die anderen INSIGNIA-Fahrer, auch gerade im Bereich des Weißbier-Äquators, die sicherlich noch länger mit Schnee und Frost zu tun haben, als wir Mitteldeutsche hier? 😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fabi320


Hab meine seit 2 Wochen drauf (komme auch aus Bayern). Laut Wetterbericht wird kein Schnee mehr kommen und wenn die Straßen spiegelglatt sind, bringen auch Winterreifen nichts mehr.

Stimmt... wenn es Spiegelglatt ist dann bringen Winterreifen auch nichts mehr.

Bei den niedrigen Temperaturen die aber noch überwiegend herrschen ist ein Winterreifen einem Sommerreifen ganz klar überlegen im Fahrverhalten, Bremsweg etc...

Und vor allem morgens ist es noch kalt und die Temperatur noch um den Gefrierpunkt herum (München).

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich habe auch schon seit einer Woche die Sommereifen wieder drauf.... Bei aktuell knapp 12 Grad in Augsburg, warum ned?

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Ich habe auch schon seit einer Woche die Sommereifen wieder drauf.... Bei aktuell knapp 12 Grad in Augsburg, warum ned?

Und wenn jetzt noch mal 10 cm Schnee kommen?

Wir hatte sogar schon im April Schnee gehabt, als ganz so selten ist das nicht.

Wenn Schnee kommt, dat siehste vorm losfahren...........
Winterreifen sind im Ruhrgebiet ein Ladenhüter. Immer mehr ältere Autofahrer, so wie ich, greifen zu All Weather 4 Saison. Und gut.🙂

Gruss
Haibarbeauto

Edit: mir ware scho imma bisken schneller..........😁

Selbst hier im Hochsauerland nette 12°C. Meiner bekommt nächste Woche seine Sommerreifen. Wenn noch mal was kommt ..., das Auto meiner Frau ist auch noch da ....

Hab meine seit 2 Wochen drauf (komme auch aus Bayern). Laut Wetterbericht wird kein Schnee mehr kommen und wenn die Straßen spiegelglatt sind, bringen auch Winterreifen nichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


Wenn Schnee kommt, dat siehste vorm losfahren...........
Winterreifen sind im Ruhrgebiet ein Ladenhüter. Immer mehr ältere Autofahrer, so wie ich, greifen zu All Weather 4 Saison. Und gut.🙂

Gruss
Haibarbeauto

Edit: mir ware scho imma bisken schneller..........😁

Gerade deswegen weil

wir

schneller sind, sind ordentliche Pneus so wichtig. 😉

"Sicherheit geht vor Dividende" 😁

Wer All Weather fährt schlägt seine Frauen und frisst auch kleine Kinder. 😰😁

P.S. Morgen ist übrigens  bei uns, bei Tiefstemparaturen um -2°C, tatsächlich Reifglätte angesagt.
Mit Sommerreifen möchte ich da noch nicht unterwegs sein und im Gegenverkehr möchte ich damit auch niemanden haben. 🙄

Na, dann fahr mal deine yokozukijaKIdonflutschflieg-Sommer-Winterreifen.
Bei einer Fahrleistung von 10.00 p A. und mehreren Autos kann auch mal ne Taxe auf "Winterreifen" kommen. Du Schlau, du.🙁😛

Gruss
Haibarbeauto

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer


P.S. Morgen ist übrigens  bei uns, bei Tiefstemparaturen um -2°C, tatsächlich Reifglätte angesagt.
Mit Sommerreifen möchte ich da noch nicht unterwegs sein und im Gegenverkehr möchte ich damit auch niemanden haben. <IMG class=mt-smiley alt=🙄 src="http://static.motor-talk.de/img/smilies/rolleyes.gif">

Bei Reifglätte helfen dir auch Winterreifen nicht... Und sollte doch noch Schnee kommen, gibt es zur Not noch den Ampera mit Winterreifen....

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Bei Reifglätte helfen dir auch Winterreifen nicht...

Das wusste ich z.B. auch noch nicht. 😰

Mich würde mal interessieren wie die Versicherer reagieren würden, wenn jetzt Anfang März, jemand mit seinen schon neuen Sommerreifen z.B. von der Fahrebahn abkommen und dabei einen schweren Unfall verursachen würde.
Das will niemand hoffen, aber täglich zig Unfälle auf unseren Straßen gehören leider in der heutigen Zeit zum Tagesgeschäft. 🙁

... die Versicherung wird bei einem Unfall differenzieren
ob Sommer oder Winterräder montiert sind. Auch bei
nicht verschuldetem Unfall.
Mich reizt es auch, aber solange ich morgens kratzen muss, warte
ich noch.

Zitat:

Original geschrieben von Lifter-aao



... die Versicherung wird bei einem Unfall differenzieren
ob Sommer oder Winterräder montiert sind. Auch bei
nicht verschuldetem Unfall.

Mich reizt es auch, aber solange ich morgens kratzen muss, warte
ich noch.

Genau so sehe ich das auch und deshalb auch meine Frage bzw. meine Bedenken, zu mal bei mir richtig schöne 20 Zöller "in den Boxen stehen" und auf ihre Jungfernfahrt warten.

Wie sagt doch ein altes deutsches Sprichwort so schön:

"Ein richtiger Kerl nach deutscher Art, trägt seinen Pelz bis Himmelfahrt."

Wird schon irgendetwas dran sein, an dieser alten Volksweisheit. 😉

Hmm, also wenn ich bei +12 Grad einen Unfall habe, wird mir keine Versicherung wegen der Sommerreifen Probleme machen.... Und zum anderen - wer lesen kann ist im Vorteil!

Ich schrieb: Und wenn doch noch Schnee fallen sollte, habe ich noch einen Ampera mit Winterreifen...

Also, was ist das Problem Ehle-Stromer? Ich sehe nämlich keines....

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Hmm, also wenn ich bei +12 Grad einen Unfall habe, wird mir keine Versicherung wegen der Sommerreifen Probleme machen....

Und zum anderen - wer lesen kann ist im Vorteil!

Genau und darum ging es auch, um den Unfall mit Sommerreifen bei Reifglätte und -2°C .

Wer lesen und verstehen kann ist klar im Vorteil. 😉 Und gut ist. 🙂

Genau - und da fahr ich mit dem Auto MIT Wintereifen! :-)

Deine Antwort