Winterreifenvergleich breit vs. schmal

VW Touran 1 (1T)

Wer hat einen direkten Vergleich von breiten Winterreifen (225/45R17) gegen schmale (205/55R16) ?

Also nicht vom hörensagen sondern eigene Vergleichserfahrungen nach einem Umstieg speziell beim Touran.

Bin am überlegen ob ich mir 17-Zöller als neue Winterräder hole.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Der Touran 125 kw läuft aber sicher nicht mehr als echte 220, das müßten auch die 210er Reifen incl. Toleranz noch aushalten? Außerdem sind die Franken ja ein gemütliches Völkchen...da dürfte es auf 10 km/h nicht ankommen oder Hohi??? 🙂

Gruß, Jochen

Na ich weiß nicht, auf einer freien und zugelassenen BAB fahre ich äusserst selten rechts 😁 und das Pedal ganz rechts, das geht meist auch nicht mehr weiter runter.

P.S. meine WR haben einen H Aufdruck 😉 weil es ja noch die "alten Latschen" vom Vorgängertouri sind und da hat das gereicht. Aber im Herbst gibt es 4 neue - V. Kosten auch nur ca.10 € / Stck mehr.

Wenn Du Dich an Volkswagen hältst, darfst Du genau auf Felgen 6Jx15 mit Reifen 195/65R15 oder 205/60R15 Schneeketten aufziehen. Bei der Dimension 205/55R16 sagt Volkswagen nein, sehr feingliedrige Schneeketten lassen sich aber trotzdem montieren. Alle breiteren/größeren Dimensionen sind nicht Schneekettentauglich!
Für mich stellen die von mir angeschafften Winterreifen (Michelin Pilot Alpin 3, bis 190 km/h) einen guten Kompromiss aus Optik, Fahrverhalten, Komfort und Preis dar. Habe dazu 6,5Jx16-Felgen von Dezent gewählt, die fast exakt ein VW-Design darstellen. Ansehen etwa unter:   http://www.alcar.at/...E.6542B190f4400657c6fa30546a60888a8a7229f21?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen