Winterreifentest 225/45/17
zur Info:
Am Freitag 13.10 gibt es einen Winterreifentest in der Auto-Bild sportscars.
Getestet werden 9 Reifen im Format 225/45/17
Denke mal dieser Test wird einigen von uns bei der Kaufentscheidung helfen.
Bin vor allem gespannt wie die Bridgestone Blizzak abschneiden, die zwar oft angeboten werden, in den User-Kritiken aber eher schlecht bewertet wurden.
Eventuell werden ja auch RFT-Reifen mitgetestet.
Ich jedenfalls bestell meine Reifen erst nach Lektüre der ersten Testberichte...
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Ich bin nicht nur am überlegen...ich hab mich sogar schon entschieden. Habe mir gerade non-RFTs bestellt. Ich werde dann über das Ergebnis berichten. Ich erwarte eine Verbesserung bezüglich Abrollkomfort und Spurrillenempfindlichkeit von mindestens 300%...wenn dann die Wintereigenschaften noch stimmen... 😁
Zustimm...meine WR werden auch non RFT und in 18".
Hallo,
heute habe ich meine 17" Winterräder montiert. Es sind die BBS Räder, die bei Point S unter dem Namen "PS 3" angboten werden mit den Reifen Pirelli Sottozero W210 225/45/17 Runflat. Die Räder fahren sich bisher ohne Probleme. Sehr leise, komfortabel und keinerlei Spurrillenempfindlichkeit. Bin also bis jetzt absolut zufrieden mit meiner Wahl.
Nun noch ein paar Fotos:
Seitenansicht
Seitenansicht 2
Hinterrad
Testbericht Winterreifen 225/45/17
Vorderrad
Laut Testbericht ist dieser Reifen auf Schnee der Beste (allerding alle Reifen im Test waren non runflat Reifen).
Gruss,
Carsten
Wollte mir eigentlich auch genau diese kaufen. Hatte nun jedoch für kleines Geld org. 17" BMW Felgen bekommen.
Ich muss feststellen, dass diese Felgen montiert auf dem E91 nicht mehr ganz so optimal finde. Aber für den Winter immer noch ganz prima. Vor allem der Preis stimmt ja.
@zcarsten,
vielen vielen Dank für die Bilder.
Deine Wagen sieht ja fast so aus wie meiner.
Durch die Bilder fällt mir die Reifen/Felgen-Wahl entscheidend leichter.
Wieviel hast Du denn für den kompletten Satz bezahlt?
Gruß
330xd
Ähnliche Themen
Hi Carsten,
danke für die Bilder,....
Die Felgen stehen dem Wagen echt sehr gut!
Meine Frage:
Was für Reifendimension fährst Du im Sommer?
Kannst Du einen UNterschied bezüglich Spurillenempfindlichkeit feststellen?
gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von zcarsten
Hallo,
heute habe ich meine 17" Winterräder montiert. Es sind die BBS Räder, die bei Point S unter dem Namen "PS 3" angboten werden mit den Reifen Pirelli Sottozero W210 225/45/17 Runflat. Die Räder fahren sich bisher ohne Probleme. Sehr leise, komfortabel und keinerlei Spurrillenempfindlichkeit. Bin also bis jetzt absolut zufrieden mit meiner Wahl.Gruss,
Carsten
Danke, Carsten! Interessante Alternative die ich mir auch vorstellen kann! Kannst Du uns bitte noch was zu dem Preis schreiben???
Danke nochmal, Mathis
P.S.: das beste für mich ist, das ich gerade herausgefunden habe das es sogar einen Point-S Stützpunkt hier in Prag gibt!!! Mal sehen ob die das gleiche Angebot liefern können zu einem ähnlichen Preis (meist ist es hier etwas teurer...).
habe mir vor 5 Wochen auch diesen Satz bestellt. habe 5% Nachlass bekommen.
Normalerweise kostet ein Komplettreifen 199,00 Euro. Habe 1.136,20 Euro bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Sbockyman
habe mir vor 5 Wochen auch diesen Satz bestellt. habe 5% Nachlass bekommen.
Normalerweise kostet ein Komplettreifen 199,00 Euro. Habe 1.136,20 Euro bezahlt.
299 Euro komplett und Rad... in Summa 1.200 Euro... je nachdem, was man noch als Nachlaß bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von CC Chris
Dem muss ich widersprechen. Ich habe die Bridgestone Blizzak RFT. Spurrillenempfindlichkeit = Null. Ganz im Gegensatz zu den Bridgestone Potenza RFT Sommerreifen.
Also keine Angst vor den Winter RFT's!
Gruss,
Chris
Hast du die kürzlich erst draufmachen lassen oder bist du bereits eine Wintersaison damit gefahren? Wenn ja, kannst du die schlechten Erfahrungen auf Schnee mit diesem Reifen bestätigen? Oder warst du mit der Traktion zufrieden?
Ich habe mir nämlich beim BMW-Händler den Blizzak LM-22 mit der Felge Styling 158 bestellt. Wurden übrigens auch beworben. Der Kurs war sehr günstig (wenn ich vergleiche was manche Leute für andere Felgen bezahlt haben): 1225.-€ inkl. Montage, Wuchten und reinigen/einlagern der Sommerreifen.
Hallo,
ich hatte vorher leider nur 205er Sommerreifen auf Alufelge drauf (Conti). Im Vergleich zu diesem Reifen liegt der Winterreifen satter auf der Straße. Bzgl. Spurrillenempfindlichkeit kann ich keinen Unterschied feststellen. Mir kommt der breitere Winterreifen sogar komfortabler als der Sommerreifen vor. Er ist auch nicht lauter und kommt mir einen Tick leiser vor. Diese Räder fahren sich auf jeden Fall besser als meine 205er Sommerräder. Die Räder haben mich 928,-EUR + 45,-EUR Versand bei ebay gekostet, also ein super Preis. Gekauft habe ich die Reifen hier . Einfachmal dort nachfragen. Der Deal ist super gelaufen. Ich habe am Montag Abend das Geld überwiesen und hatte die Räder am Freitag Vormittag per GLS.
Gruss,
Carsten