Winterreifenpflicht

Porsche

Hallo allerseits!

Ich habe gehört, dass ab näcjsten Winter eine generelle Winterreifenpflicht bestehen soll. Die in Berlin wollen dafür einen Paragraph in der StVo ändern.
Weiß jemand vielleicht was genaueres?
Was ist eure Meinung?

Gruß

Zündappfahrer

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


DIE sollte man ganz verbieten und warum sogen. ganzjahresreifen das kürzel m&S tragen ist mir schleierhaft.

sind nicht optimale sommerreifen und im winter können diese gar nichts - war auch mal bei pirelli ausführlich beschrieben. sind durchs gröbere profil nur gut für den modder - also für die landwirtschaft und förster mit G300 D`s...

Ich bin persönlich mit meinen Ganzjahresreifen sehr zufrieden. Nur ein wenig laut sind sie.

Von schlechtem Grip kann ich Winters wie Sommers nicht sprechen. Sind aber eindeutig eher auf Sommer optimiert, als auf Winter. Ich bin aber selbst bei Glatteis und Schnee auf Eisdecke mehr als zufriedenstellend vorangekommen. Da ich relativ wenig fahre, werden bei mir Sommer- und Winterreifen in der Hauptsache alt, die Ganzjahresreifen nicht.

Mit Ganzjahresreifen haben wir am Mercedes G sehr schlechte Erfahrungen gemacht - die haben wir sehr schnell durch Winterreifen ersetzt. Bergab auf verschneiter Fahrbahn sind die Reifen fast gemeingefährlich. Wenn man bergauf hängen bleibt ist das weniger tragisch, wenn man bergab nicht mehr stehen bleiben kann dann ist das sehr unangenehm.

In gewissen Gebieten machen Ganzjahresreifen sicher Sinn, in schneereichen Gegenden ist ein guter Winterreifen unverzichtbar.

http://www.testberichte.de/.../reifen-und-felgen-ganzjahresreifen.html

@ cpp

Ganzjahresreifen kann man auch nicht über einen Kamm scheren. Da gibt es sicherlich auch miese Vertreter. Dass sie niemals den Spagat zwischen Winter und Sommer schaffen, ohne infernalischen Lärm zu machen und nach 10tkm hin zu sein ist auch klar.
Ebenso sehe ich mit wachsender Fahrzeuggröße und -gewicht wachsende Probleme bei der Sache. Da ist schon schwer, ordentliche Bereifung für den Winter herzubekommen.
Auf einen G würde ich auch keine Ganzjahresreifen aufziehen. Erst recht nicht im Schwarzwald 😁

Und ich sage mal, dass ein guter Ganzjahresreifen immer noch besser ist, als ein mieser Winterreifen!

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


DIE sollte man ganz verbieten und warum sogen. ganzjahresreifen das kürzel m&S tragen ist mir schleierhaft.

sind nicht optimale sommerreifen und im winter können diese gar nichts - war auch mal bei pirelli ausführlich beschrieben. sind durchs gröbere profil nur gut für den modder - also für die landwirtschaft und förster mit G300 D`s...

was die winterreifen pflicht angeht ein schritt in die richtige richtung m.M. nach. obs viel bringt glaube ich allerdings nicht.

wenn man so sieht mit was für reifen SEHR viele leute rumfahren wirds einem übel. und gute reifen sind im sommer genauso wichtig wie winters - wenn nicht noch wichtiger da die speeds höher liegen dürften. daher fände ich eine regelung reifen spätestens 3.5 jahre nach DOT datum als unzulässig zu erklären für besser. der verbraucher wüsste dann was die DOT zahl auf sich hat, unseriöse reifenhändler würden ihre überlagerte alt- und sonderpostenware nicht mehr so einfach loseisen können wie bisher.

Ich sehe das ganz genau so wie su und es ist eine gefährdung für den starßenverkehr leute mit solche rumfahren zu lassen!!!

Deine Antwort