Winterreifenpflicht im Ausland

VW Caddy 3 (2K/2C)

sers,

habe grad im ADAC Newsletter was interessantes gefunden:

Winterreifenpflicht im Ausland
Nicht nur in Deutschland sollten Sie in der kalten Jahreszeit die Bereifung wechseln

In Deutschland müssen Autofahrer bei winterlichen Straßenverhältnissen die entsprechenden Winter- oder Ganzjahresreifen aufziehen (sog. situative Winterreifenpflicht). Auch in den Alpen- und vielen weiteren Reiseländern gibt es eine Winterreifenpflicht. Der ADAC informiert darüber, welche Reifen Autofahrer bei Schnee und Eis im Ausland aufziehen müssen.

Österreich: Es gibt keine generelle Winterreifen-Ausrüstungspflicht in den Wintermonaten. Pkw sowie Lkw bis 3,5 t müssen aber zwischen 1. November und 15. April des Folgejahres bei tatsächlich winterlichen Straßenverhältnissen mit Winterreifen (Mindestprofiltiefe 4 mm) oder Schneeketten ausgerüstet sein.

........

alles weitere über den link, da ich eben erfahren habe das vollzitate womöglich gegen das urheberrecht sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo Dieter + Martin

Eine Sammelbestellung von Reifen gab es ja in diesen Fred 😉

Viktor

29 weitere Antworten
29 Antworten

was willst jetzt genau wissen?
Oder sollte dieser Fred nur ein Hinweis sein, das auch im Ausland Winterreifen benötigt werden?

Viktor

sers,

zum einen ein hinweis, vor allem aber die angabe das österreich eine mindestprofiltiefe vorschreibt ist doch für manche wichtig 😉

Hallo Sascha

Wird ja bei euch in Deutschland wohl auch so sein, oder?

Viktor

nein,

gesetzliche mindest profiltiefe 1,6 mm.  wobei das natürlich für winterreifen schon extrem grenzwertig ist, meine meinung.

Stand letztens in der Bildungszeitung : Die Profiltiefe der Winterreifen soll auf MIN 4 mm angehoben werden. Also ca 2,5 Mio Reifen werden benötigt. Die Reifenhändler sollen sich schon die Hände reiben.
Thomas

Bei uns ist das schon etliche Jahre mit den 4 mm Mindestprofil bei den Winterpatschen,
drunter gilt er als Sommerreifen.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von tommel1960


Stand letztens in der Bildungszeitung : Die Profiltiefe der Winterreifen soll auf MIN 4 mm angehoben werden. Also ca 2,5 Mio Reifen werden benötigt. Die Reifenhändler sollen sich schon die Hände reiben.
Thomas

Die haben ja jetzt schon Schwierigkeiten Reifen zu liefern...

mit reiben - wird da auch nicht mehr rumkommen?

oder denkst du dass die selbst das backen anfangen?

mfg

Vorallem , was wird an Gummi , Öl und Energie benötigt , diese Reifen herzustellen.

Ich bezweifel ganz stark, dass sie echte Lieferprobleme haben.......ich vermute eher eine künstliche Verknappung zur erzielung von Höchstpreisen......😠

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Ich bezweifel ganz stark, dass sie echte Lieferprobleme haben.......ich vermute eher eine künstliche Verknappung zur erzielung von Höchstpreisen......😠

Hallo

Ja das ist wohl so. Betrifft aber vor allem die 205er LLKW Reifen. Caddy Maxi und VW Bus.

Habe heute nach Michelin Alpine 4 gefragt in der Größe 195/65/15 T91.

Die Händler haben mich ausgelacht. Das wird wohl nix mehr dieses Jahr. Und Phantasiepreise gabs gratis dazu. Angeblich sind die Rohstoffe knapp.

Jaa, jaa, der Winter kommt immer so plötzlich und völlig unerwartet. Und mit größerer Nachfrage nach Winterreifen im Herbst konnte ja nun wirklich keiner rechnen...

Gruß Martin.

Ja, so ist das. Schau dir mal ds Bild an. Wenns denn welche in der Größe gibt ,(Michelin A4) liegt er Preis jenseits von 100 Euro. 🙁

Preis

Hallo Dieter + Martin

Eine Sammelbestellung von Reifen gab es ja in diesen Fred 😉

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo Dieter + Martin

Eine Sammelbestellung von Reifen gab es ja in diesen Fred 😉

Viktor

Hallo Viktor

Ich habe welche. 😉
4 Stück fast neu auf dem Fahrzeug. Plus nagelneues Reservewinterrad unterm Fahrzeug. Plus im Sommer zugekaufte Felge mit nagelneuem selbigen Winterrad.

Deine Antwort