Winterreifen XC90
Hallo zusammen,
ich hatte keinen Thread zu dem Thema gefunden und deswegen eröffne ich jetzt einen eigenen.
Ich hatte mich gefragt, welche Winterreifen ich bestellen solle und habe mir jetzt Testberichte durchgelesen und ganz stumpf "den besten" bestellt.
Goodyear Ultragrip Performance SUV Gen-1 275/45 R20 110V XL
Was sagt ihr zu dem Reifen? Er hat ja gute Abrollgeräusch- und Nasshaftungswerte.
Gäbe es bessere alternativen?
Für den Sommer habe ich übrigens die mitgelieferten Continental ContiSportContact 5 drauf. Ich vermute, die Winterreifen sind leiser... 😁
Gruß,
Timo
Beste Antwort im Thema
Der eine geht mit einer dünnen Sommerjacke und einer richtig dicken Winterjacke durchs Leben und schwitzt sich regelmäßig tot oder friert, weil er immer wieder den falschen Tag für die Umstellung 0/1 gewählt hat. Andere leben in einer Region ohne extreme Temperaturwechsel und sind mit ihrer mittleren Jacke im Schnitt viel besser bedient. Weder frieren sie jemals richtig noch schwitzen sie sich jemals tot. Trotzdem zeigt der Zweijackenmann mit regelmäßig schwitzendem und frierendem Zeigefinger auf den so schlecht gekleideten Einjackenmann.
273 Antworten
Zitat:
@matterno schrieb am 9. Dezember 2017 um 00:47:20 Uhr:
Mit den 275ern Goodyears gings heute Nacht gut im Schneechaos
"Schneechaos"? Du bist Norddeutscher, oder? 😉
Zitat:
@matterno schrieb am 9. Dezember 2017 um 09:45:49 Uhr:
Ja, erwischt 😁
Ich auch -deswegen kenne ich das Chaos ja, wenn bei uns ein paar Schneeflocken rumliegen. 😉
Ähnliche Themen
das war aber nicht "bei uns", sondern quasi komplett Deutschland südlich von Münster. Bin vom Bodensee nach Bremen gefahren
Zitat:
@gseum schrieb am 8. Dezember 2017 um 18:42:05 Uhr:
Ich mach das Umziehen gar nicht nur wegen des Geldes. Ich will die Räder nicht immer nach Leasingende rumliegen haben. Und gleiche Optik übers ganze Jahr. 😁
Genau das ist letztendlich auch der Grund, warum ich das ab jetzt auch so handhabe.....Hatte immer die ALUs vom alten rum liegen und musste die 2k bis 3k Euro teuren Räder für Kleingeld verhökern. Habe ich keinen Bock mehr drauf und die 30 Minuten mehr Wartezeit beim Reifenfritzen nehme ich gerne in Kauf.
Also ich kann mit meinen Pirelli Scorpion Verde (GJR) jetzt auch nur gutes berichten. Bin heute rund 500km mit teils sehr verschneiten Straßen gefahren. Die Hälfte mit Wohnwagen hinten dran. Die Reifen haben sich sehr gut gemacht und ich habe keinen nennenswerten Unterschied zu reinen Winterreifen feststellen können. Einmal beim Anfahren mit Hänger in einer kompletten Schneedecke haben die Hinterreifen kurz durchgedreht bevor der Verbrenner dazu gekommen ist. Ich bin mir sicher die reinen Winterreifen hätten da aber auch kurz den Halt verloren.
Hier mal schnell 2 Bildchen vom XC90 mit den 255er Dunlop auf den Rial Kodiak.
Ich war anfangs skeptisch, bzgl. der Optik, aber mittlerweile gefallen sie mir ganz gut.
Zum Reifen kann ich nach 500km noch nicht sooo viel sagen. Finde ihn aber ein wenig laut (DUNLOP WINTER SPORT-5 XL Größe: 255/50R19 107V).
Zitat:
@zycho84 schrieb am 2. Januar 2018 um 13:20:05 Uhr:
@simondHier mal schnell 2 Bildchen vom XC90 mit den 255er Dunlop auf den Rial Kodiak.
Ich war anfangs skeptisch, bzgl. der Optik, aber mittlerweile gefallen sie mir ganz gut.Zum Reifen kann ich nach 500km noch nicht sooo viel sagen. Finde ihn aber ein wenig laut (DUNLOP WINTER SPORT-5 XL Größe: 255/50R19 107V).
Danke für die Bilder! Der Reifen sollte aber laut der Kenndaten B, B, 70dB zu den leiseren gehören ?
Zitat:
Danke für die Bilder! Der Reifen sollte aber laut der Kenndaten B, B, 70dB zu den leiseren gehören ?
Ja, kann sein das ich mir das auch nur einbilde und der XC generell etwas(!) lauter ist als mein C5 (der wirklich leise im Innenraum war).
Zitat:
@zycho84 schrieb am 2. Januar 2018 um 13:47:27 Uhr:
Zitat:
Danke für die Bilder! Der Reifen sollte aber laut der Kenndaten B, B, 70dB zu den leiseren gehören ?
Ja, kann sein das ich mir das auch nur einbilde und der XC generell etwas(!) lauter ist als mein C5 (der wirklich leise im Innenraum war).
Der C5 wird wohl auch keine 255er draufgehabt haben, oder?
Zitat:
Der C5 wird wohl auch keine 255er draufgehabt haben, oder?
Nicht ganz, aber immerhin 245/40 19
Mein Michelin hat 71db (theoretisch) und ist sehr leise. -vor allem im Vergleich zum Conti. Ist vielleicht irgendwas nicht ganz perfekt am Auto?
Zitat:
@StefanLi schrieb am 2. Januar 2018 um 15:27:01 Uhr:
Mein Michelin hat 71db (theoretisch) und ist sehr leise. -vor allem im Vergleich zum Conti. Ist vielleicht irgendwas nicht ganz perfekt am Auto?
Doch, dass Auto ist perfekt.
Er ist einfach grundsätzlich lauter als der Citroen.
Das liegt vielleicht auch am Aufbau, dem großen Kofferraum als Resonanzkörper.
Der C5 war eine Limo mit deutlich kleineren Fahrgastraum und Verbundglasseitenscheiben.
Alles gut, es ist nur mein Eindruck. ich bin mit dem Volvo mehr als zufrieden, ich möchte fast sagen verliebt ;-)