Winterreifen--Was fahrt ihr so.

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo CLK-Fangemeinde ich habe mir 205/55 16 R 91 H Winterreifen von Dunlop besorgt.Ich hatte bis jetzt 195/65 15 R 91 T von Fulda drauf.Die sind jetzt aber 8 Jahre alt haben noch 5mm Profil und keinen Grip mehr auf nasser Straße.Beim Schnee(sollte mal welcher kommen) wird es nicht besser sein.Was sind euer Erfahrungen mit Winterreifen und was ist die Bevorzugte Reifen Felgen-Größe.Ein schönes 2. Adventwochenende wünsch ich Euch allen.Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Feuervogel110


Also
Meine sind Schwarz und Rund !
Habe keine andere Form gefunden !

Sind das die mit Loch in der Mitte? Dann haben wir nämlich die Gleichen 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Das war jetzt nicht sooo sehr gegen ATU gemeint. Da kann man wohl je nach Mitarbeiter Glück und Pech haben (wie in vielen anderen Werkstätten auch). Ich hatte eher Pech... Seitdem unterstütze ich einfach lieber die kleineren Werkstätten als größere Ketten, zumal die Preise oft nicht schlechter sind, manchmal sogar günstiger. Gebrauchte Reifen sind auch nicht mein Ding, der ebay-Tipp war eher bezüglich der Felgen gemeint. Insbesondere bei kleineren Felgen kann man da wirklich Glück haben und günstig an Originalfelgen kommen. Die Reifen sind dann meist sowieso abgefahren oder in fragwürdigem Zustand, so dass die Erneuerung auch in meinen Augen notwendig ist.

Übrigens, was die bisherigen Antworten hier angeht: Freut mich, dass hier an den Reifen nicht so sehr gespart wird. Das sehen leider nicht alle Autofahrer so 🙁

Servus,
hab bei mir 235/40/17" drauf.
Ist wunderbar, bin bloß auf den ersten Schneefahrt gespannt, weil man ja sagt je dünner desto besser =)
mfg

Also
Meine sind Schwarz und Rund !
Habe keine andere Form gefunden !

Zitat:

Original geschrieben von Feuervogel110


Also
Meine sind Schwarz und Rund !
Habe keine andere Form gefunden !

Sind das die mit Loch in der Mitte? Dann haben wir nämlich die Gleichen 😁

Ähnliche Themen

Hankook soll gut und günstig sein hab ich gehört

Weiß denn nun jemand ob die Reifen von A.T.U. montagefertig kommen?

Pneumant PN 150.... bisher völlig zufrieden...preisgünstig und gut...

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Weiß denn nun jemand ob die Reifen von A.T.U. montagefertig kommen?

Bei einem Komplettrad würde ich sehr stark davon ausgehen, aber um sicher zu sein eben die

Hotline

anrufen. Dann ist man wohl auf der sicheren Seite!

So, gerade noch mal telefoniert, A.T.U. Filiale in meiner Nähe gibt mir die ausgesuchten Felgen mit Reifen zum online-Preis und montiert kostenlos. Samstag 13:00 Uhr Termin 🙂.

Da spar ich mir doch das selbst aufziehen 😉.

In den ersten beiden Wintern fuhr ich 205/60/15 auf den originalen 7x15. Fulda Kristall Rotego, hatte ich noch rumliegen. Auf nasser Straße gut, bis zum Begrenzer sichere Straßenlage, aber auf Schnee mässig.
Seit letztem Winter 205/55/16 auf original Alus, Dunlop Winter sport M3 MO. Bin absolut zufrieden, was den Gripp auf Schnee angeht, komme damit immer sehr gut vorwärts und habe auch auf Schee sehr kurze Bremswege. Nachteilig bei den Reifen ist die Tatsache, das sie durch die starken Lamellen ab ca 180 etwas schwammig sind, was sich aber mit abnehmender Profiltiefe hinten legen dürfte. Nach einem Winter hatte ich vorne noch 7mm und hinten 6mm. Kann ich nur empfehlen.
Wer viel Autobahn fährt und selten Schnee hat, ist vielleicht mit dem 3D von Dunlop besser bedient.
Leichti

Habe auch 205er auf Alu.

Muss aber zu meiner Schande gestehen, das die WR primär der Schonung ( Standplatten ) der 18 Zoll 225 -- 255 auf den schönen Brabusfelgen dienen.

Ist halt ein Cabrio.

Wenn es nicht regnet oder Schnee mit Salz etc. , fahre ich auch damit, aber diese Winterräder sehen einfach nur .. unhübsch... aus.

so long

Michael

gar keine Winterräder dafür gibt es den 2 Wagen ( Winterauto)
da der CLK nicht für den Winter gabut worden ist.

:-)))

Öh,
was ist den das für eine Quatschaussage:
#
Nicht für den Winter gebaut worden
#
Absolut dummes Zeug, mit dem Dach ist das Auto voll und ganz Wintertauglich!
Gruß,
Arne

also erstens mal fragt sich wer hier die Quatschaussage macht,
und zweitens, natürlich ist er Wintertauglich hab auch nie was anderes behauptet.
Lies dir das nächte mal den Beitag genauer und aufmerksamer durch.
Ich hab behauptet er ist nicht für den Winter gabaut, da der 208 nun mal anfällig auf das Mercedes Gold ist.
Und wenn man in im Winter nicht fährt spart man sich ne menge Ärger und Arbeit, da können dir hier im Forum einige ein Liedchen drüber singen.

fahre 195er 15 zoll mit der argentinischen topmarke was winterreifen betrifft^^

ps: mdmb40 ich seh dich nie in md rumcruisen, hällt dein clk winterschlaf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen