Winterreifen VW Polo V
Hallo,
ich fahre einen VW Polo V Baujahr 2011 und benötige Winterreifen, da ich am 11.02 nach Österreich in Skiurlaub fahre. Immoment habe ich noch vom Werk die Sommerreifen (17 Zoll) Boavista drauf, da bei uns die Winter sowieso ziemlich mild sind und ich im Falle von unerwartetem Neuschnee ich trotzdem auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurück greifen kann.
Jetzt habe ich eine Frage.
Welche Winterreifen kann ich auf meinem Polo montieren?
Für den Winter brauche ich keine 17 Zoll-Reifen! Im Fahrzeugschein stehen die Reifen 175/70 R14, die mir für die kurzen Wintermonate auch genügen würden. Auf was muss ich achten, wenn ich mir gebrauchte Reifen kaufe? Sind alle Reifen mit Stahlfelgen (5-Loch) auf den Polo montierbar oder auf was muss geachtet werden? Passen z. B. 175/70 R14 Reifen mit 5 Loch auf meinen Polo, die vorher auf einem Mercedes montiert waren?
Vielen Dank für eure Beiträge. Ist bestimmt eine lächerliche Frage für einige von euch, aber ich bin kein Autofachmann und für solche Fragen ist das Forum ja nunmal da ;-)
Vielen Dank
Christopher
Beste Antwort im Thema
Ich würde auf jeden Fall 185/60/15 nehmen
Mir den schmalen 175ern verlängert sich der Bremsweg und sie sehen ziemlich bescheiden aus
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Vermutlich ist die Neigung nur angewohnt. Mein Passat wiegt aber auch einiges mehr und die Sitzposition ist auch tiefer.Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Wenn Du glaubst, dass Dein Fahrzeug bei Kurvenfahrt umfällt, liegt dieses Ereignis ganz sicher nicht am Polo und/oder an der empfohlenen Reifendimension. 😕
Dennoch bleibt ein Untersteuern, was die Gaswegnahme veranlasst.
Bei Sommer 215er ist das Problem nicht vorhanden.
Der Polo hat eine schlechtere Hinterachskonstruktion, dazu die höhere Reifenflanke.
naja bei ~150tkm/jahr könnte ich schon sagen, ich wohne im Auto. Zumindest sieht es so aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
naja bei ~150tkm/jahr könnte ich schon sagen, ich wohne im Auto. Zumindest sieht es so aus 😁
dann hast n bart,und deine kinder sagen ONKEL zu dir,..stimmts?
Bart Ja, Kinder NEIN (keine Zeit 😁)
Jetzt wo ich mit meinen Privatwagen noch weit Pendel muss, nervt es langsam.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Bart Ja, Kinder NEIN (keine Zeit 😁)
dann bist bestimmt IMPOTENT,...oder krottenhässlich,..sorry
Eher Geldgeil, jetzt wo man derzeit überall Arbeitsmöglichkeiten findet, muss man nehmen was man bekommt. Da ist eher die Zeit Mangelware.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Der Polo hat eine schlechtere Hinterachskonstruktion, dazu die höhere Reifenflanke.Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Vermutlich ist die Neigung nur angewohnt. Mein Passat wiegt aber auch einiges mehr und die Sitzposition ist auch tiefer.
Dennoch bleibt ein Untersteuern, was die Gaswegnahme veranlasst.
Bei Sommer 215er ist das Problem nicht vorhanden.
stimmt,die hinterachse vom 6r ist recht mickerig,bei breiten reifen,und dazu nicht 100%ig ausgewuchtet,ist der ganze karren unruhig,ist bei mir so,225/45/15
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Das geht soweit, dass ich in Kurven vom Gas gehen muss, weil man glaubt gleich fällt der Polo um. Werde daher für nächstes Jahr gleich zu 195er gehen. Dazu kommt, dass die 185 beim 1.2TSI sehr schnell mit durch drehen beginnen.
Mensch hast du da ein tolles Popometer 😁
Ich hab mit den 175ern so ein Gefühl überhaupt nicht, einzige Sorge ist wenn ich schon mit 180 durch eine Kurve fahre und dann noch die Spur wechsel 😉
ich habe gehört, das mann für Winterreifen mit entsprechenden Felgen nun andere Schrauben braucht als für Sommerreifen braucht, ist das quatsch oder muss ich nun noch extra schrauben kaufen? habe den die 15er style alus und möchte stahlfelgen mit den winterreifen?
Zitat:
Original geschrieben von Polo-Style
ich habe gehört, das mann für Winterreifen mit entsprechenden Felgen nun andere Schrauben braucht als für Sommerreifen braucht, ist das quatsch oder muss ich nun noch extra schrauben kaufen? habe den die 15er style alus und möchte stahlfelgen mit den winterreifen?
hi,..die schrauben von den alus sind bei vw die selben wie bei der stahlfelge,brauchst keine dazu kaufen,wenn du aber alus aus dem zubehör handel kaufst brauchst du in der regel andere schrauben dazu,aber die sind dann meistens schon dabei(bei 1 satzfelgen)..mfg