Winterreifen von VW

Hi,
ist es eigentlich sinnvoll beim Kauf eines neuen Golfs die Winterreifen gleich mitzubestellen?
Es wären dann "6Jx16 205/55 R 16 H Radvollblenden, Radschlüssel und Wagenheber"
Oder bekommt man bessere wenn man die separat kauft?

Ist es heute noch sinnvoll eine Reserverad mitzuführen?
Hat jemand ein Bild mit dem Unterschied zwischen
"Reserverad in Fahrbereifung" und
"Reserverad gewichts- und platzsparend"

Danke

Beste Antwort im Thema

Reserverad in Fahrbereifung ist die gleiche Dimension wie die Sommerreifen, das andere ein Notrad.
Mit Notrad darf man maximal 60 oder 80 km/h fahren, aber man kann fahren.
Mit normalem Reserverad verliert man Ladehöhe oder eine Ebene bei doppeltem Ladeboden.
Das Notrad ist leichter und flacher, so dass man weniger Ladehöhe verliert.
Wenn man die Räder später kauft, kann man sich die Reifenmarke und das Reifenmodell aussuchen.
Bei Abholung eines Fzg. in WOB im Winter ist es logistisch einfacher, das Fzg. auf Winterreifen abzuholen als in WOB wechseln zu müssen.
Ich fahre mit Ersatzrad rum, weil ich von dem Pannenspray und Dichtmittel nichts halte. Ich hatte zweimal Schrauben/Nägel auf 120.000 km im Reifen. Ich würde mindestens ein Notrad bestellen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Einverstanden! Das Design ist Geschmackssache, aber auf jeden Fall eine gute Kombi zum sehr guten Preis!

ich hab jetzt bloß mal die felge genommen...geschmacksache ist ja klar. aber Du siehst es geht günstiger.

bei etyre.de bekommst den satz für 1010€...

Ich habe meine gleich beim neuen mitbestimmt. Brauch ich mich um nix kümmern und es passt einfach alles :-)

Ähnliche Themen

Ich werde mir nächsten Samstag die Wheelworld WH 18 mal auf der Motor Show Essen anschauen
Meine Karre würde dann ein Black Beauty.Schwarz Uni mit 90% Tönung und Schwarz glänzenden Felgen 🙄

Mit den genannten Semperit liegen die auch um die 1000-1100.- als Winterradsatz

Die Ronal sind vom Design nicht mein Ding

http://www.golf7gti.com/.../i_522_77_0_55_1366044391_1510.jpg

darf ich das bild hier posten?

ja,das sind die WH18

Ist ja das 4 Auto ohne Reserverad - ich habs bisher nicht vermisst. Bei Reifenpannen reicht das Dichtungsmittel + Kompressor aus und wenn der Reifen mal so richtig hinnüber ist, muss halt der ADAC kommen.

Winterräder hab ich ab Werk mit Alus bestellt, weil dann mit im Leasingpaket drin.

Zitat:

@TuxTom schrieb am 14. Dezember 2014 um 07:48:30 Uhr:


Ist ja das 4 Auto ohne Reserverad - ich habs bisher nicht vermisst. Bei Reifenpannen reicht das Dichtungsmittel + Kompressor aus und wenn der Reifen mal so richtig hinnüber ist, muss halt der ADAC kommen.

Sehr optimistisch! Ich bin nicht ADAC. Im Zweifel Wechsel ich das Rad lieber selber als dass der Pannendienst kommt. Hat der sonntags sämtliche Reifengrößen dabei und kann er vor Ort den Reifen von der Felge ziehen? Was macht man im Ausland irgendwo in der Pampa, am besten ohne Handyempfang? Viel Spaß mit eurem Dichtungsmittel. Den Kompresser nutze ich zum Reifen aufpumpen, weil an den Tankstellen oft die Dichtungen ausgelutscht sind und das dann so toll funktioniert.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 22. November 2014 um 21:27:15 Uhr:


ja,das sind die WH18

Möchte mir die wh 18 auch zulegen?

Bist du zufrieden damit?

Hab schon viel schlechtes gelesen

Ich habe mich für andere Felgen entschieden.Siehe mein Golf

Optisch ist die WH 18 schön,aber mir sind es dann für den Winter doch zu viele Speichen
Die WH werden nicht in Deutschland gefertigt.Wo genau wollte man mir nicht sagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen