Winterreifen versagen - was nun?
Hallo Leute,
wir haben nun seit 9 Tagen einen F20 120dA. Der Wagen wurde schon etwas getestet und alles war gut. Nun hab ich am Montag Winterräder drauf gemacht und nun geht wohl der Ärger los... ESP Regelt fast bei jedem anfahren, Kick Down bei 30 kmh drehen die Räder durch wie verrückt ... sowas hatte ich bei den Sommerfüßen garnicht!
Winterräder sind von BMW: 16" 195/55 R16 87 H Goodyear Ultra Grip 8 ROF* RSC
Sommerräder: vorn 225/45 R17, hinten 245/45 R17 - Runflat (ich glaube Bridgestone)
Die Reifen wurden schon eine Saison gefahren, sind von der Profiltiefe aufjedenfall noch Ok. Kommt mir ziemlich komisch vor, hat jemand eine Idee?
Außerdem qietscht die Bremse bei leichtem Bremsen, worann könnte das liegen - hat wer ähnliche Probleme?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Du solltest das Auto wandeln, im Ernst.
Naja, also das Quitschen der Bremse kann von den Belägen kommen, entweder nicht "geschmiert" mit Keramikpaste oder sie sind noch relativ neu und verursachen halt Schwingungen, wenn sie anliegen.
Kann sich von selbst erledigen (durch Verlust an Masse, wg. Verschleiß, Veränderung der Oberfläche etc.) Das ist halt ein kleines Glücksspiel, garantieren, dass es besser wird, kann dir keiner.
zu den versagenden Winterreifen:
dann fahr halt nicht digital, also nur Gasstellung 0 oder 1 (voll).
Ist doch klar dass du traktionsmäßig Rückschritte erwarten musst, wenn du WR drauf hast.
Ein wenig sinnlos, am Ende ist eh BMW oder Bridgestone schuld, gell? 😁
Ähnliche Themen
21 Antworten
Habe Probleme mit meinen Continental Wintercontact TS 830 P 225/45 R17 non Runflat. DSC regelt ab 120 km/h. Siehe hier http://www.1erforum.de/.../...aets-control-regelt-staendig-132041.html
Zitat:
Original geschrieben von newnk
Nein wurde nicht kalibriert, Reifendrucküberwachung meint aber es sei alles ok?!Zitat:
Original geschrieben von bc-sachsen
TE schreibt: "ESP regelt"...deshalb Frage:Wurde die Reifendrucküberwachung (entspricht ja einer "Raddrehzahlunterschiedsüberwachung"😉 nach dem Radwechsel kalibriert ?
Wie kann ich das neu kalibrieren?Viele Grüße
Dafür gehört zu jedem Fzg ein schlaues Buch, das sich Bedienungsanleitung nennt.
Zitat:
Original geschrieben von Losangelos
Habe Probleme mit meinen Continental Wintercontact TS 830 P 225/45 R17 non Runflat. DSC regelt ab 120 km/h. Siehe hier http://www.1erforum.de/.../...aets-control-regelt-staendig-132041.html
Wie muss man da fahren, um ständig DSC-Eingriffe zu haben?
Zitat:
Original geschrieben von Xroom
Hallo,
...Nach 250km einfahren habe ich keine bedeutenden Traktionsprobleme festgestellt.
....GrüßeXroom
Stimmt. Genau das ist es!
Sollte man als Autofahrer auch eigentlich wissen!Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Dafür gehört zu jedem Fzg ein schlaues Buch, das sich Bedienungsanleitung nennt.Zitat:
Original geschrieben von newnk
Nein wurde nicht kalibriert, Reifendrucküberwachung meint aber es sei alles ok?!
Wie kann ich das neu kalibrieren?Viele Grüße
Danke für deine schnelle Antwort, das wurde jedoch schon von "vmaxfredi" erwähnt! Das kalibrieren hat leider nicht geholfen. Breitere Winterreifen sind schon unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Wie muss man da fahren, um ständig DSC-Eingriffe zu haben?Zitat:
Original geschrieben von Losangelos
Habe Probleme mit meinen Continental Wintercontact TS 830 P 225/45 R17 non Runflat. DSC regelt ab 120 km/h. Siehe hier http://www.1erforum.de/.../...aets-control-regelt-staendig-132041.html
Les den Beitrag dann hast du die Antwort.