Winterreifen V70
Hi,
was für Winterreifen+Felgen habt ihr den so für den neuen V70 genommen? Da gibt es ja bestimmt unterschiedlichste Erfahrungen.
Beste Grüße aus Würzburg.
--Michael
16 Antworten
Hi!
Ich werd mir entweder die Michelin Primacy Alpin PA3 oder die Dunlop Winter Sport 3D auf die Naos Felgen aufziehen lassen.
Gruß
Ralph
lest mal meinen Beitrag...
http://www.motor-talk.de/forum/winterreifen-xc70-iii-t1595797.html
heute habe ich auf den Bridgestone LM25 4x4 umgerüstet. Das sind riesen Unterschiede gegenüber dem Michelin Latitude. Schaut euch auf jedenfall die Profile vorher genau an!
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
lest mal meinen Beitrag...http://www.motor-talk.de/forum/winterreifen-xc70-iii-t1595797.html
heute habe ich auf den Bridgestone LM25 4x4 umgerüstet. Das sind riesen Unterschiede gegenüber dem Michelin Latitude. Schaut euch auf jedenfall die Profile vorher genau an!
Gruss Stephan
Hi!
Nur auf dem V70 würden die Reifen wohl nicht ganz passen 😁
Hier ist der aktuelle Winterreifentest in der Größe 205/55 R16: http://www.oeamtc.at/.../uebersicht.htm
Und da beim V70 jetzt ja 225er rauf sollten, nehm ich nur einen der beiden besten. Denn die breiteren Reifen sind eh immer schlechter.
Gruß
Ralph
Ich kann den Dunlop Winter Sport 3D nur empfehen. Habe seit Jahren mit Dunlop WR nur die besten Erfahrungen. Und bei uns liegt bei 650 üNN öfter mal Schnee.
Übrigens kleine WR-Story am Rande: Gestern als FZ für den Aussendienst einen Passat Kombi neu übernommen, den wir gleich mit WR bestellt hatten. Was liefert VW aus? Einen Dunlop Winter Sport 3M, d.h. das alte Profil was letztes Jahr im Reifenfachhandel nur noch ein Auslaufprodukt war. Ich hätte die Reifen am liebsten zurückgegeben. Aber so spart sich VW immer ein paar Euro für einen alten Reifen.
Tschüsle
Ähnliche Themen
Hi,
also ich habe mir jetzt auf Empfehlung meines Freundlichen die Dunlop Winter Sport 3D und Naos Alufelgen geordert, denke/hoffe das ist eine gute Wahl.
Ich habe nur kurz im Netz etwas gesucht, aber soviele Reifenhändler haben wohl noch keine Felgen für den V70. Ist mir eh lieber ich regele das über meinen Freundlichen, da weiß ich wo ich dran bin.
--Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichaelM
Hi,
Ich habe nur kurz im Netz etwas gesucht, aber soviele Reifenhändler haben wohl noch keine Felgen für den V70. Ist mir eh lieber ich regele das über meinen Freundlichen, da weiß ich wo ich dran bin.--Michael
also wenn es wie beim XC ist, da gibt es bisher eine einzige Nicht-Volvo-Felge die eine ABE hat ! die LMF-Hersteller haben den neuen V 70/ XC 70 total verpennt !
dann bleibt dir nicht viel mehr als die teuren Volvofelgen zu nehmen, wo es die reifen ja fast umsonst dazugibt, im winterkomplettsatz für über 1.300 euro !
Ich habe als die besagte einzige Felge 16" für den XC genommen und komme mit dem Bridgestone Blizzak LM 25 4x4 (einer der drei besonders empfehlenswerten im Test 2007 für 215/65 R16) auf ca. 800 brutto, das ist schon mal ein unterschied ! gruß
Hallo,
ich habe die 225/55 R16 95H Michelin Primacy Alpin PA3 auf Stahlfelge mit original Volvo Radkappen genommen. Im Winter sind mir doch Stahlfelgen lieber als Alufelgen.
Summa Summarum habe ich inkl. Einlagern und Reinigen der Sommerräder bei meinem langjährigen Reifenhändler 990 Euro bezahlt.
Braucht man eigentlich bei der Verwendung von Stahlfelgen auch andere Schrauben?
Oder sind die der LM-Felge verwendbar?
Die Schrauben der LM-Felgen passen auch bei den Stahlfelgen.
Hallo an alle, die noch WR auf Alufelge suchen,
ich habe nach langer Suche passende Felgen 7x16 ET50 bei ALESSIO gefunden, Preis ca. 400€ und mich auch für die Dunlop Winter 3D entschieden, die ich bei reifendirekt.de bestellt habe (ca 550€), also alles zusammen mit Montage ca 1000€.
Vielleicht hilft euch dieser Tip, die Felge selbst, finde ich, sieht auch nicht schlecht aus (6-Speichen Felge).
Gruß, Ron
Zitat:
Original geschrieben von ronKTG926
Hallo an alle, die noch WR auf Alufelge suchen,
ich habe nach langer Suche passende Felgen 7x16 ET50 bei ALESSIO gefunden, Preis ca. 400€ und mich auch für die Dunlop Winter 3D entschieden, die ich bei reifendirekt.de bestellt habe (ca 550€), also alles zusammen mit Montage ca 1000€.
Vielleicht hilft euch dieser Tip, die Felge selbst, finde ich, sieht auch nicht schlecht aus (6-Speichen Felge).
Gruß, Ron
Wie wäre es mit einer kleinen Abbildung? ;-)
Servus,
das mit dem Bild ist ein guter Punkt, deswegen gleich das Bild.
Gruß, Ron
Die sind gar nicht schlecht und auf jeden Fall besser, als das was Volvo im Bereich 16" anbietet.
Werde mal versuchen diese Felgen hier zu bekommen...
weiss jemand, wie die Felgen heissen und ob diese auf den V70 III passen ? Sollen angeblich 16" sein. Vielen Dank.