Winterreifen und Sommerreifen versus Ganzjahresreifen? Was ist denn nun clever..

Ich wohne im flachen Niedersachsen. Kein Harz, keine Berge. Richtige Winter gibt es auch nicht mehr, mal ein paar Tage Schnee und Glatt, das wars dann.
Hatte früher immer Winter und Sommerreifen getrennt, aber habe mir nun Ganzjahresreifen gekauft, für die Vorderachse des Golf 2.

Kann man sagen, oder, bei den heutigen, milden Temperaturen, machen reine Winterreifen keinen Sinn mehr, im Flachland?

Den Kraftstoffverbrauch kann man doch auch vernachlässigen? Was meint Ihr, was verbrauchen Ganzjahresreifen im Schnitt mehr?

Bin gespannt auf Eure Philosophien...in Sachen Reifenwahl.
Muss man es auch vom Auto abhängig machen? Altes Auto..Neues Auto...Heckantrieb...Kleinwagen...

Ich habe selber nartürlich nun, für meinen alten Golf 2, recht billige Ganzjahresreifen gekauft, leider auch welche, die im Test nicht gut abschnitten;( leider zu spät gelesen. Heißen Kumho Solus Ha 31...

Vielleicht könnt Ihr mir ja mal was schreiben, wie man die Sache sehen muss oder soll.
.

Beste Antwort im Thema

clever ist es die 100 Threads zu dem Thema zu lesen und sich seine eigene Meinung dazu zu bilden.
Dann muss man nicht auf die 20 Antworten in deinem Thread warten, sind eh die selben die auch in den anderen Threads stehen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich rede hier mal von 2 neuwertigen Modellen (was beim Golf 2 nur noch schwer möglich ist) und rede hier vom allgemeinen Vergleich was Bremsweg, Handling, Elchtest usw anbegeht. Dort ist der Golf 2 für heutige Verhältnisse viel zu gefährlich.

Außerdem: zwischen Gehirn einschalten und in ne Situation kommen wo man nichts machen kann, sind auch 2 Sachen.

Es reicht wie bei mir das ein Auto vor dir einer richtig Mist baut und auf ner Bundesstraße ohne Vorwarnung ne Vollbremsung hin legt weil er wenden will, du kommst noch zum stehen (Subaru Legacy 3.0R 2 Kolben Bremsanlage) und dein Hintermann (Seat Ibiza Scheibe/Trommel) verwandelt dein Auto in ein Totalschaden.

Oder auch: Du bist auf einer Bundesstraße unterwegs und musst plötzlich ausweichen weil in einer Kurve Leute unbeleuchtet ohne Warndreieck und ähnliches auf der Straße rum rennen. Da bist du über ESP dankbar

Und nun sage mir mal wo die 2 Situationen die ich geschildert habe nur irgendwas mit Kopf einschalten und keiner großen Sicherheitsdynamik vom Auto zu tun hat. Ich mein du hast Recht das man nicht blindlings der Technik vertrauen soll, aber Sie ist schon sinnvoll und hilfreich.

MfG

Da gebe ich dir (teilweise) recht ESP bremst in gefährlichen Situationen einzelne Räder ab Richtig? Dein Beispiel 2 es rennen Leute auf der Strasse rum Du leitest eine Vollbremsung ein wo ist dann Dein ESP;-) bei uns in der Schweiz bietet der TCS (etwa ADAC in D) seit geraumer Zeit spezielle Kurse an für Leute mit Autos die eben diese "Helferlein" haben um über die Tücken eben Dieser aufmerksam zu machen. ich bin mittlerweile über 40 Jahre in der Kfz. Branche tätig und weiss was nach dem ersten Eis oder Schnee bei den Carrosserie Betrieben vor der Tür steht.
nun reden wir ein wenig am Thema vorbei. Was ich meinte lieber ein alter Golf mit halbwegs Ordentlicher Bereifung (4Stk.) als irgend ein 1800kg "Panzer" mit irgendwelchen Chinakrachern drauf (laut div. Tests bis 20 meter mehr Bremsweg bei nässe) was passiert wenn so einer in meinen 2er kracht wenn ich schon stehe..... dann kann ich nur froh sei0n wenn ich gute Kopfstützen habe denn da nützen mir auch 6 Airbags nichts

Das stimmt. Das ESP dient beim Ausweichen zur Kontrolle des Autos damit es nicht ins Schleudern kommt. ABS macht es ja nur lenkbar.

Aber recht hast du, wenn man sieht wie die Leute zum Teil unterwegs sind. Alle Achtung das es so wenige Unfälle gibt.

Meinte ich Damit ESP funktioniert nur solange man nicht in die Bremse steigt Bremse hat Vorrang...
Zu deinem zweiten abschnitt das meinte ich mit Gehirn einschalten;-) sind wir uns einig
Und ja wird wohl ein nie endendes Thema sein das soooo viele Leute an den schwarzen runden "Dingern" sparen müssen die die Karre mit dem Untergrund verbindet...

Ähnliche Themen

ESP Funktioniert auch beim Bremseingriff. Würde ja sonst keinen Sinn machen. Ansonsten würde man ja beim Elchtest trotz ESP noch ausbrechen und umkippen (Bsp A Klasse)

Moin, Moin!
TE, du schreibst nun nichts mehr? In deinem Eröffnunsschreiben las ich, dass du 2 GJR für die Vorderachse montiert hast. Das ist doch wohl nicht dein ernst, nur Vorderachse? Über den Rest kann man ja unterschiedliche Meinungen haben. Letztlich kommt es aber immer auf die Bedürfnisse des Fahrverhaltens und der Wettersituation an. Jemand der im Jahr viel unterwegs ist, bei dem ist es "wohl clever", wenn er jeweils Winter- und Sommerreifen fährt. Jemand der recht wenig im Jahr fährt, macht es durchaus auch Sinn einen GJR zu fahren. Zumal es einige neue Produkte gibt. Hier sollte man sich die Tests ansehen, die man im INTERNT ja sehen kann. Es gibt da deutliche Unterschiede hinsichtlich des Verhaltens bei unterschiedlichen Fahr- und Wettersituationen. Selbst bin ich mit meinem SUV rechte wenig unterwegs - dann aber "sportlich" -, zumal ich im Sommer noch ein Cabrio fahre.
Als eigentlicher Gegner von GJR, überlege ich nun auch, ob ich mir den von Conti zulege, da er mein Fahrverhalten recht gut abdeckt, im Sommer wie auch im Winter.
G
HJü

Wie wäre es nun mit einem Fazit?
Gute Reifen sind wichtig, da:
1. Einzige Kontaktfläche zum Untergrund
2. Bei schlechten Reifen ABS und ESP einen auch nicht mehr retten können
3. Auf die Nutzungsdauer gerechnet, ein scheinbar teurer Reifen doch nicht mehr teuer ist (Folgekosten durch Unfälle mal gar nicht mit eingerechnet)

Ob man nun gute Saisonreifen oder GJR kauft, ist mittlerweile zum Glück nicht mehr so relevant, da beide eine hohe Performance aufweisen.

Gute Reifen allein sind aber nicht alles.

Auch Reifenfülldruck, Stoßdämpfer, Bremsscheiben und -beläge, Sitzposition, Wischerblätter, Scheinwerfereinstellung, Beleuchtungsmittel (v.a. jene nach vorne) , etc. tragen einen nicht weniger erheblichen Teil zur Sicherheit bei.

Ich habe hier in IT 4 Season Reifen drauf , da muss ich nicht zum Haendler und Winterreifen montieren lassen .. Ist ja hier bei uns in IT , ab 15 November pflicht .. Ja Reifen sind auf einen Opel Corsa und kostet das Set 200 Euro .. Bin zufrieden mit diesen Reifen ..

Es ist aber wichtig die Reifen einmal im Jahr vorne nach hinten zu tauschen. Sonst hast du bald 2 abgefahrene und 2 gute Reifen

Edit : stimmt. Hast ja keine 8 Reifen auf dem Auto..wobei das bestimmt lustig wäre.

@vinni17
Deine SAILUN ATREZZO 4 SEASON Made in China ... Schön, wenn das für dich passt.
Durchtauschen aber nicht vergessen von VA nach HA und umgekehrt.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 12. Oktober 2017 um 13:33:36 Uhr:


Es ist aber wichtig die Reifen einmal im Jahr vorne nach hinten zu tauschen. Sonst hast du bald 4 abgefahrene und 4 gute Reifen

du meinst 2 gute und 2 abgefahrene 😁 😁 ja ich hab das Glueck , das der Reifenhaendler hier , ein guter Bekannter von mir ist 🙂

Zitat:

@gromi schrieb am 12. Oktober 2017 um 13:34:41 Uhr:


@vinni17
Deine SAILUN ATREZZO 4 SEASON Made in China ... Schön, wenn das für dich passt.
Durchtauschen aber nicht vergessen von VA nach HA und umgekehrt.

Ja genau die 🙂 nee Andrè erinnert mich da ja auch dran ( Reifenhaendler )

Danke Euch! Ich nehme gewiß einige Tipps und Weißheiten mit!
Ich habe mich auch schon geärgert.
Ich fahre eigentlich auch nicht schnell! ESP und ABS habe ich nicht. Nicht mal Servolenkung.

Bei meinen nächsten Auto, kommen gute, durch Tests bestätigte, Reifen rauf.
Also jemand schrieb ja, die Kumho sind doch nicht soo schlecht vielleicht...das gibt etwas Hoffung. Vielleicht habe ich ja die nachgebesserten.
Danke Euch für die rege Diskusion.
Als Fazit kann man mitnehmen, Allwetterreifen sind eine gute Alternative, bei nicht zu extremen Wetterverhältnissen, bzw. auch Regionen. Aber gute sollte man kaufen.

Am Anfang meiner Autofahrerlaufbahn, also 1993, habe ich nie Winterreifen gefahren. Im Winter wie im Sommer, mit Sommerreifen...das ging auch. Man musste nur mehr aufpassen. Heutzutage nartürlich, ein Unding! Und nicht mehr "In".
Damals war das noch nicht ganz so...da fuhren viele noch mit den Sommerreifen den ganzen Winter rum...soweit ich weiß, jedenfalls in meinen Bekantenkreis.

Gruß
G2S

Wenn Du keine Servolenkung hast bruchst auch keine Reifendrucksensoren dann merkst in den Oberarmen wenn Du Luft prüfen musst;-) und lass Dir den Schimmel nicht scheu machen von wegen kein ESP und ABS ich habe ca. 2,5 Millionen Km. mit div. Fahrzeugen auf dem Buckel davon mindestens 2 Millionen ohne ABS und ESP und lebe immer noch;-) und immer noch überzeugter Golf 2 Fahrer (zZ. 1.8 Automat 1.8 Syncro mit ABS!!! und für den Spass einen G60) aber wie oben schon beschrieben der Witterung angepasste Fahrweise und 4 gute "schlappen"
in diesem Sinne Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen