Winterreifen und Höchstgeschwindigkeit
Servus
meine winterreifen haben eine v/max von 190.
ist es schlimm wenn ich mit ihnen mal ne zeit lang auf der ab schneller fahre??
oder was kann die folge sein??
da ich fahranfänger bin bin ich da noch unerfahren..
thx
rob
28 Antworten
ich denke mal das der abrieb wirklich das geringste problem ist. letztens wurde im tv getestet was passiert wenn man mit winterreifen zu schnell fährt. bei 10 km/h hats 20 min gedauert dann hat das ding blasen gekriegt, bei 20 km/h über v/max waren es nur noch 8 min bis sich die lauffläche gelöst hat und das ding in die einzelteile zerflogen ist.
man kann also kurzzeitig die vmax überschreiten, sollte das aber möglichst aus sicherheitsgründen vermeiden.
wenn man im winter unbedingt schnell fahren will sollte man sich die dementsprechenden reifen mit dem passenden speedindex zulegen...
Zitat:
Original geschrieben von Vollthorsten
ok hier misch' ich auch mal mit.
In meiner "wilden" Zeit dachte ich auch, dass man locker ein paar km/h mehr fahren darf wenn man Winterreifen aufgezogen hat. Ich bin mit ca. 1Jahr alten WR mit etwa 15 km/h über Vmax der WR auf der Autobahn gefahren (ca. 175 km/). Nach einiger Zeit dachte ich, dass ein Hubschrauber auf meinem Auto steht da es sehr stark vibrierte. -
Jetzt sage ich mir: Warum mit Winterreifen die vorgeschriebene Vmax überschreiten? Habe doch Zeit und wenn nicht, komme ich lieber zu spät als gar nicht an. Es war nämlich nicht sehr witzig als sich der Reifen auf der linken Spur bei 175 km/h aufgelöst hat.
moin,
wie jetzt du hattest winterreifen die fuer 160 zugelassen sind auf nem V6???
also mit GY die ne V-max von 210 haben passiert das als allerletztes...aber reifen die 160 als V-max haben...omg
@Proximus
Habe auch mal einen Schnelllauftest gesehen mit ähnlichen beängstigenden Ergebnissen.
Es empfiehlt sich wirklich, unter der zulässigen Hochstgeschwindigkeit zu bleiben.
unter
Gruß
Enrico
Ja,
oder man geht im Geschwindigkeitsindex nach oben.
Z.B. meine Sommerräder gehen bis 270, selbst wenn die Bahn mal für längere Zeit frei wäre (ich träume) und meine PD Elemente wissen was es bedeutet wenn das rechte Pedal Bodenkontakt hat, bei 210 - 220 laut Tacho muß ich mir wohl keine Gedanken über Schnelllauftests machen.
Meine Winterräder haben den Index bis 190, ich wär froh wenn man auf tockener Straße hier im Ruhpott die erreicht.
20 Jahre Benz habe ich mit runderneuerten Winterreifen zurückgelegt, ohne ein Problem. Ich habe nur dafür gesorgt, das meine abgefahren Sommerreifen - Karkassen dafür benutzt wurden. Da wußte ich, dass die KEINE Bordsteinkanten gesehen haben!
Jetzt richte ich mich ein wenig nach Testergebnissen und achte darauf, dass keine aus Jutschiflutschijama vom Al.. oder Li.. aus der Wundertüte montiert werden.
MfG
Ähnliche Themen
Hallo swohli,
ich habe vor 20 Jahren ein einziges mal runderneuerte gefahren. Die sind weggeflogen, -seitdem nie wieder.
Hast Du Glück gehabt, mit Deinen.
Was nützen die besten Karkassen, wenn sich die Lauffläche löst.
Habe auf meinem Mercedes jetzt auch welche bis 240 km/h.
Je nach Wohnort kann es ja auch passieren, daß die WR gar keinen Schnee sehen.
Gruß
Enrico
Hallo Enrico,
auch bei den Herstellern von Runderneuerten gibt es sonne und Sonne😉, denke an Jutschiflutschijama🙂.
Und dass die Winterräder im Temperaturbereich unter -7° grundsätzlich besser sind als Sommerreifen wissen wir doch auch beide. Sie brauchen in ihrem Winterleben überhaupt keinen Schnee sehen. Ich hoffe, dass Gesetz kommt durch.
Gruß
Wohli
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
moin,
wie jetzt du hattest winterreifen die fuer 160 zugelassen sind auf nem V6???
also mit GY die ne V-max von 210 haben passiert das als allerletztes...aber reifen die 160 als V-max haben...omg
Nein, hatte er nicht:
Zitat:
Original geschrieben von Vollthorsten
In meiner "wilden" Zeit dachte ich auch, dass man locker ein paar km/h mehr fahren darf....
Heute ist er ruhiger 🙂:
Zitat:
Original geschrieben von Vollthorsten
Jetzt sage ich mir: Warum mit Winterreifen die vorgeschriebene Vmax überschreiten? Habe doch Zeit und wenn nicht, komme ich lieber zu spät als gar nicht an....
Hallo.
Ich habe die Software für den Reifenprüfstand bei uns programmiert (großer Reifenhersteller).
Bei uns am Prüfstand laufen die Reifen teilweise über 300km/h, obweohl die "nur" nen Index von 190km/h haben.
Nach längerer Zeit löst sich dann das Profil ab und der Reifen platzt irgendwann..
Aber bis das passiert, dauert es schon eine Weile..Also keine Angst, wenn ihr mal nen bissi schneller fahrt..
Will hier aber keinen zum extra schneller fahren anheizen...Bei so einem Reifeni ist schon eine hohe Toleranz bei der Geschweindigkeit mit eingerechnet...
Also bin gestern wieder gen Heimat gefahren und dabei 75% der Strecke von 350 km mit echten 190km/h (+/- 5km/h) gefahren, und da hat sich nichts abgelöst oder irgendwie bemerkbar gemacht.
Ich muß mein Geschriebenes mal verbessern, nicht -7° sondern ab und unter +7°.
@ Mr.Bone
Ich bin davon überzeugt, dass das nichts ausmachen wird.
Setze aber Qualitätsreifen voraus. Selbst wenn mal so ein Qualitätsreifen hoch geht, dann muß man darüber nachdenken, ob man das durch einen Karkassenbruch nicht selbst zu Verantworten hat. Und für Nägel u. ä. auf der Fahrbahn ist noch immer kein Hochgeschwindigkeitsreifen gerüstet, wenn man die Neuntwicklung von Reifen die nicht mehr platzen unberücksichtigt lässt.
Gruß
@swohli:
Nur mal ein Tip:
Zum Verbessern gibt es den "Bearbeiten"-Button unter dem Textfeld, dann braucht man nicht extra einen neuen Post machen.
Danke bixante.
Ist ernst gemeint.
Habe mich im Leben mehr mit Motoren, Bremsen, Luftfederung und sonstiges rumärgern müssen. Auf diesem Gebiet bin ich ein kleiner Analphabet. Ich bekomme schon Glücksgefühle, wenn ich euch mit meinen Beiträgen langweilen kann😉.
In der Hoffnung, Dich in Zukunft bei Problemen dieser Art belästigen zu dürfen, verbleibe ich.
Wohli
@wing
nein auf nem v6 hatte ich die nicht.
bin mit 4 zylindern groß geworden. nun wird man älter und weise und kann sich endlich nen 6 zylinder leisten.
hatte damals einen renault, der hat eh nur 180 lt. Tacho geschafft, da konnte man auch mit solchen reifen fahren
Zitat:
Original geschrieben von bixante
@swohli:
Nur mal ein Tip:
Zum Verbessern gibt es den "Bearbeiten"-Button unter dem Textfeld, dann braucht man nicht extra einen neuen Post machen.
Dazu noch ne kleine Anmerkung... das Bearbeiten eines Betrags geht nur für 24h nach dem Erstellen.
MfG
Pete