Winterreifen und Co.

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich muss mir dieses Jahr noch Winterreifen besorgen und ich habe eine Frage zu den Angaben.

In meinem Fahrzeugschein sind folgende Reifen eingetragen:
225 / 55 / R17 97V

Ich habe mir jetzt per Felgenkonfigurator etwas ausgesucht, nur leider finde ich fast ausschließlich diese Kombination als Reifen dazu (egal ob Bridgestone, Goodyear, Pirelli usw.):
225 / 50 / R17 97V
oder
225 / 55 / R17 97H
oder
225 / 55 / R17 101V

Ich denke den letzten Reifen kann ich bedenklos wählen, da nur der Lastindex höher ist und da 97 eingetragen ist, bin ich ja mit 101 auf der sicheren Seite. Den Vorletzten möchte ich nicht, weil der nur bis 210 km/h geht, ich möchte weder einen AUfkleber im Aramturenbrett noch irgendwelche Beschränkungen durch den Reifen. Eigentlich würde ich gerne den ersten Reifen nehmen, aber geht 50 statt 55, obowhl nicht im Fahrzeugschein eingetragen? Das macht mich nun etwas unsicher, denn im Konfigurator musste ich ja über den Fahrzeugschein Daten eingeben, anhand dessen er mir das alles vorschlägt.

Kann das jemand auflösen?

Außerdem noch eine Frage nebenbei:
Ich brauche ja auch die RDKS, die bietet mir der Konfigurator dazu an. Ich habe in den SPezifikationen gesehen, dass die automatisch vorgeschlagenen RDKS auch nur bis 210 km/H zulässig sind. Es gibt auch welche bis 300 km/h, da ist das Ventil dann aus Metall, nicht aus Plastik. Kann diese Angabe (anders als bei deb Reifen selbs) ignoriert werden? Weil was soll schon damit passieren? Ich habe sowieso nicht vor öfter und größere Strecken jenseits der 210 km/h zurückzulegen.

Vielen Dank schon mal. :-)

13 Antworten

Hallo

Zu 1): Je nach Felge 7,5Jx17 ET40 können folgende Reifengrößen zugelassen sein:
225/50R17 225/55R17 235/50R17 245/50R17. In der EG Zulassungsbescheinigung ist nur noch die Reifengröße vermerkt, mit der der Wagen geliefert wurde. Zulässig sind jedoch auch die Reifengrößen die in den COC Papieren stehen, von Mercedes freigegebenen Rad- Reifen Kombinationen oder bei Zubehörfelgen, die vom Hersteller angegeben in der ABE (ohne Einzelabnahme).
Hast Du eine Anhängerkupplung? Wenn ja, achte auch auf die maximale Radlast und der erhöhten maximalen Achslast. Bei meinem S212 passten nicht alle Fremdfelgen, weil deren maximal Radlast nicht zur maximalen Achslast auf der HA passten.

Wenn Mercedes einen LI von 97 für die Breite angibt, kannst Du alle Reifen mit einem LI von 97 und mehr nehmen.

Wegen dem RDKS würde ich mir keine Sorgen machen, außer dass es zum Fahrzeug und der Felge passt, aber dass sollte dein Händler wissen

Gruß TuxOpa

Vielen Dank.

Mit anderen Worten. Ich sollte schon auf die ET achten, die mit 40 angegeben ist und ob dann ein Reifen dazu 225/50R17 oder 225/55R17 hat ist egal? Hauptsache ABE?

Eine AHK habe ich nicht. Ich habe mittlerweile aber eine Felge mit ET40 gefunden und einen Reifen mit 225/55, also so wie in den Papieren. Ist zwar jetzt ein 100er teuerer, aber was soll's...

Ich würde Dir auch zu dieser Größe raten, bzw. habe ich auch diese für meinen bestellten gewählt. (rial M10 757 mit Michelin Alpin 5 225/55 R17 97 H)

Achte auch, dass in der ABE angegeben ist, dass die original Radbolzen verwendet werden können.
Es gibt auch einige Felgen, bei denen Du die Radnabenabdeckung durch welche von Mercedes ersetzt werden können.

Der Auflkleber stört mich nicht, da er bei meinem S212 dezent neben dem Lichtschalter platziert ist.

Gruß TuxOpa

Hier mal meine Reifendaten für meinen 220d AMG Exterieur. Inkl. Preise 🙂

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Hab auch die Rial M10, allerdings in Metal/grey und 18 Zoll für den Winter... mit Gummis 245/45/R18) und Sensoren für 1370€.

Das schöne an den Rial, ist das mercedestypische 5-Speichendesign... wirken toll an der E-Klasse.

Hab übrigens die ET38 (gibt auch ET43) genommen... das wirkt nochmal sportlicher. ABE ist für beide ET vorhanden

Zitat:

@michi5880 schrieb am 25. August 2017 um 13:00:14 Uhr:


Hab auch die Rial M10, allerdings in Metal/grey und 18 Zoll für den Winter... mit Gummis 245/45/R18) und Sensoren für 1370€.

Das schöne an den Rial, ist das mercedestypische 5-Speichendesign... wirken toll an der E-Klasse.

Hab übrigens die ET38 (gibt auch ET43) genommen... das wirkt nochmal sportlicher. ABE ist für beide ET vorhanden

Passen da die Original Mercedes Nabendeckel?

Ja die passen, und ich habe diese auch verwendet… Das tolle ist, dass die grauen auch gut zu den metal-grey Felgen passen!

Ja, sie passen bei der rial M10, als auch bei der rial DH
Je nach Ausführung kosten sie ab ca. 8,- EUR bis 12 EUR das Stück.
Es gibt sie in verschiedenen Designs:
A 171 400 0125 5337: Stern mit Lorbeerkranz in Blau / Silber
A 171 400 0125 7P70: Stern mit Lorbeerkranz in Grau / Silber
A 171 400 0125 9040: Stern mit Lorbeerkranz in Schwarz / Silber
A 220 400 0125 9771: Stern in Rauchquarz
A 220 400 0125 7756: Stern in Grau Himalaya

B66470200: Stern in Schwarz
B66470202: Stern in Titansilber
B66470203: Stern in Glanzsilber, abgesenkt
B66470206: Stern in Sterlingsilber
B66470207: Stern verchromt
Siehe: https://www.mercedes-benz.de/.../wheel_overview.0004.html

Am besten direkt beim Mercedes VT/NL kaufen, denn dort sind sie nicht teurer als in den Online Shops.

Die Abdeckungen von rial oder Aluett lassen sich mittels kleinem Schraubenzieher auch am montierten Rad wechseln. Die von Mercedes aber nicht, da sie mittels Ring sehr stramm sitzen.

Gruß TuxOpa

Ich tausche eigentlich auch immer sofort die Seriennabendeckel mit "hübscheren" aus dem Aftersale und "sauge" dazu die vorhandenen einfach ab, ohne das Rad abzuschrauben... hier mein Werkzeug dafür: KS Tools 140.1015 Einhand-Mini-Saugheber, 8kg, Ø 70mm https://www.amazon.de/dp/B001NYUXPE/ref=cm_sw_r_cp_api_41sOzbZTXT6AQ

Wisst ihr denn, ob die Abdeckung immer austauschbar ist? Ich habe mich nämlich nun glaube für die AEZ reef entschieden.

Received-1778872938807164

Ich habe noch einen Satz Original 18" WK
R abzugeben. Sind nur letzten Winter ca. 5.000 km gelaufen. Unser E220 CDI geht im Oktober wieder zurück. Bei Interesse PN (Standort Berlin).

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 26. August 2017 um 10:42:03 Uhr:


Wisst ihr denn, ob die Abdeckung immer austauschbar ist? Ich habe mich nämlich nun glaube für die AEZ reef entschieden.

Kommt auf den Deckeldurchmesser an.

Ich weis leider nicht wie der bei Mercedes ist.
Laut Kunzmann ist der Durchmesser bei Mercedes etwa 75mm https://www.kunzmann.de/.../...eckel-in-titansilber-mit-chromstern.htm

Gruß TuxOpa

Zitat:

@michi5880 schrieb am 25. August 2017 um 17:46:56 Uhr:


Ja die passen, und ich habe diese auch verwendet… Das tolle ist, dass die grauen auch gut zu den metal-grey Felgen passen!

Ist zwar schon ein bisschen her, aber grad für mich aktuell, daher die Frage:

Welche Farbe genau passt gut zum metal-grey der Rial M10?
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen